Redaktion der pilger

Donnerstag, 23. März 2017

„Bewegt von ihrer Zuversicht“

Die ehemalige Kindersoldatin Stella (28) mit Schwester Gianna und Peter Sauter in Norduganda. Foto: Privat

Der Speyerer Peter Sauter begegnet in Uganda einer ehemaligen Kindersoldatin

Die Not in Afrika treibt immer wieder Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Die jüngsten Meldungen in unseren Medien berichten beispielsweise von der Situation im Süd-Sudan. Peter Sauter reist seit vielen Jahren regelmäßig nach Afrika, vor allem nach Ruanda, um einen Jugendaustausch mit Speyer zu organisieren. Kürzlich war er auch in Uganda. Er besuchte im Norden des Landes nahe der Grenze Flüchtlinge aus dem Süd-Sudan und sprach mit einer ehemaligen Kindersoldatin. Sie alle versuchen,  nach traumatischen Erlebnissen ein normales Leben zu führen. Hier sein Bericht:

Gulu – große Stadt im Norden Ugandas. Nur wenige Kilometer bis zum Krieg. Ich besuche mit Pater Matthew eine Stunde entfernt ein erst jüngst eingerichtetes Flüchtlings-Camp. Die meisten Flüchtlinge sind erst seit drei oder vier Monaten hier, alles ist noch sehr provisorisch: Schulen, Krankenstationen etc. in großen Zelten aus UN-Planen für viele tausend Menschen.

Die ganze Familie arbeitet mit

Wir bleiben bei einer Familie eine Weile stehen und werden eingeladen, uns zu ihnen zu setzen. Joseph ist im August mit seiner Familie angekommen: sein kranker Vater, zwei seiner Brüder, seine Frau mit ihren sechs  Kindern. Der alte Mann liegt apathisch auf einer Decke, malariakrank. Die Familie arrangiert sich auf dem zugewiesenen kleinen Stück Land. Zwei Töchter bauen einen Plumpsklo, die Erwachsenen versuchen, den kargen Boden so zu bearbeiten, dass etwas Gemüse angepflanzt werden kann. Sie sind geflohen, so Joseph, um den tödlichen Kämpfen zu entkommen. Sie kamen an in der Hoffnung, nicht lange hier bleiben zu müssen. Man sagt ihnen jetzt, sie müssten sich darauf einstellen, mehrere Jahre hier zu bleiben. Trotz aller Erlebnisse der letzten Monate, trotz aller Schwierigkeiten unterwegs und hier: Joseph setzt sich zu uns und spricht ruhig und freundlich mit uns. Die kleinen Kinder kommen näher, alle bedanken sich für unseren Besuch und mein Interesse an ihnen. Ich bin tief beeindruckt von den offenen freundlichen Gesichtern trotz des harten Schicksals. Ich bin bewegt von dem wenigen, was ihnen zum Leben bleibt. Pater Matthew sagt mir, dass gerade Nahrungsrationen gekürzt wurden, weil die UN zu wenig von dem international zugesagten Geld bekommen hat… Innerlich aufgewühlt fahren wir zurück nach Gulu.  
In Norduganda wütete von 1987 bis 2006 ein Krieg um die Macht im Land. Die Widerstandsbewegung LRA entführte in dieser Zeit mehr als 60 000 Kinder und Jugendliche und machte sie zu „child soldiers“, Kindersoldaten. Eine von ihnen, Stella, treffe ich am folgenden Tag. Eine italienische Don-Bosco-Schwester, die sich hier im „Zentrum für verwundete Menschen“ vor allem um Frauen kümmert, bringt mich zu ihr.

Die Kindersoldatin

Acht für uns unvorstellbare Jahre sollte sie im Urwald in den Händen der Rebellen leben müssen. Sie lernte zunächst den Umgang mit Waffen, wurde geschult in einfacher medizinischer Versorgung von Verletzungen und musste stets den Soldaten zu Diensten sein. Mit 14 wurde sie einem hohen Offizier zur „Partnerin“ zugeteilt. Sie wurde wiederholt von ihm und anderen Soldaten vergewaltigt. Man drohte immer, sie zu töten, falls sie sich wehren oder später darüber reden würde. Sie sagte dazu: „Ich war körperlich anwesend, aber meine Seele war weit weg.“ Während eines Angriffs konnte sie nach acht Jahren mit ihrem inzwischen vierjährigen Sohn fliehen. Zurück in der Gesellschaft, zeigten die Menschen auf die beiden, auf die, „die aus dem Urwald“ kamen, und sie machten deutlich, dass sie eine Last seien für „die daheim“.

Acht Jahre im Busch

Heute lebt Stella mit ihrem inzwischen 14jährigen Sohn und einer 5jährigen Tochter in einem kleinen Zimmer, daneben ihre Großmutter und zwei ihrer Schwestern. Im Hof wird gekocht, hier näht sie auch. Das hat sie im Zentrum von Schwester Gianna, zusammen mit anderen Frauen in Not (z.B. jugendliche Schwangere oder junge Mütter mit HIV) gelernt. Sie näht Taschen und kleine Stofftiere, die zum Verkauf angeboten werden. So sichert sie notdürftig den Unterhalt von sechs Personen.

Trotz der entsetzlichen acht Jahre im Busch, die ihr die Kindheit geraubt und so viel Leid gebracht haben, blickt sie stark in ihrem Glauben hoffnungsvoll in die Welt. Sie ist eine der wenigen, die bereit ist, über ihr Schicksal als Kindersoldatin auch öffentlich zu reden.

Am Ende des Tages verabschieden wir uns. Sie und ihre Kinder danken für mein Interesse an ihnen und meinen Besuch. Ich bin ebenfalls dankbar und bewegt über die Begegnung mit Stella, die so viel Ausstrahlungskraft und Zuversicht hat trotz der traumatischen unendlichen acht Jahre und des täglichen Kampfes ums Überleben. (red)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...
15.08.25
Redaktion der pilger

Bistum und Caritas rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide Institutionen spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
15.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Fest stehen im Glauben

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es...
15.08.25
Redaktion der pilger

Saarbrücken: Ludwigskirche mit neuer Dauerausstellung...

Zum 250-jährigen Bestehen der Saarbrücker Ludwigskirche ist ab Sonntag (17. August)...
15.08.25
Redaktion der pilger

Katholische Kirche erinnert an legendären...

Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer...
15.08.25
Redaktion der pilger

Abschluss der Wallfahrtssaison auf dem Annaberg

Die St. Anna-Wallfahrt im südpfälzischen Burrweiler geht mit dem siebten...
14.08.25
Redaktion der pilger

Frieden braucht Klimaschutz

Ein Studientag geht auf den Zusammenhang von Klimaschutz, Militarisierung und...
14.08.25
Redaktion der pilger

Schweigend ganz Ohr

Stille-Projekt: Am 17. August macht der schwäbische Künstler Daniel Beerstecher in...
14.08.25
Redaktion der pilger

Anderes Bild von Kirche

In vielen Bereichen gibt es ein großartiges Engagement
13.08.25
Redaktion der pilger

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt...

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die...
13.08.25
Redaktion der pilger

Gedenkfeier zur Erinnerung an ein tragisches Schicksal

Edith Stein: Ihre Worte auf dem Schifferstadter Bahnhof sind mehr als eine...
13.08.25
Redaktion der pilger

Kleidertausch im Alten Dom

Kleider und Hosen an großen Kleiderständern, die Besucher nehmen sich, was ihnen...
13.08.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15....