Freitag, 28. Januar 2022
Der Segen beim Kaninchenstall

Pater Gerd Hemken (links) und Pater Olav Hamelijnck im Gespräch mit zwei Gästen des Klosters. (Foto: Kloster Neustadt)
Kloster Neustadt bietet seit zwei Jahren für Erholungssuchende eine Woche Auszeit vom Alltag an
Einmal dem Alltag den Rücken kehren, sich eine Auszeit gönnen, zur Ruhe und ins Nachdenken kommen: Das ermöglicht die „Auszeit im Kloster Neustadt“. Seit knapp zwei Jahren gibt es dieses Angebot viermal im Jahr. Auszeit-Suchende werden dabei von den Herz-Jesu-Priestern Pater Gerd Hemken und Pater Olav Hamelijnck begleitet.
„Die Idee ist, dass die Teilnehmenden einige Tage – von Montag bis Freitag – einfach bei uns mitleben“, erklärt Pater Hamelijnck. „Es gibt da unter anderem einen morgendlichen Impuls sowie die Möglichkeit zum Einzelgespräch, verschiedene Unternehmungen und vor allem, dass wir gemeinsam beten und zusammen essen.“
Allerdings, und das ist ein wesentliches Element der Auszeit, „nur, wenn die Gäste das auch wollen!“. Ob sie die Angebote annehmen oder nicht, bleibt ihnen überlassen. „Die Bandbreite ist groß bei den Teilnehmenden“, weiß Pater Hamelijnck: „Die einen nehmen alles mit, was wir anbieten, andere wollen lieber für sich bleiben.“ Manchen tue der geplante Rhythmus des Tages gut, wieder andere wollen endlich einmal frei sein von äußeren Zwängen. Und so entstehen auch die Tagesaktionen in Rücksprache mit den Gästen: „Je nachdem wie es passt, machen wir mal einen meditativen Spaziergang, mal eine Stadtführung oder auch eine Schriftlesung. Und natürlich gibt‘s reichlich freie Zeit. Viele wandern dann gerne oder schlendern durch unseren Waldpark.“
Die Motive für die Teilnahme an der Auszeit sind ebenso unterschiedlich wie die Gestaltung: „Es gibt Teilnehmer, die wollen einfach nur Ruhe finden, andere brauchen die Woche, um eine spezielle Lebenssituation zu klären. Das kann Trauer sein, eine Lebenskrise oder die Entscheidung über die berufliche Orientierung.“ Und manche, hat Pater Hamelijnck erfahren, suchen die Gelegenheit zu einem Glaubensgespräch. „Eine der schönsten Rückmeldungen war die einer Teilnehmerin, die beim Kaninchenstall im Park eine andere Frau getroffen hat. Als die ihr am Ende einen persönlichen Segen zusprach, war sie glücklich und meinte: So etwas passiert beim Einkaufen halt nicht.“
Wenn der Herz-Jesu-Priester einen Wunsch hat, dann den, dass die Teilnehmenden hier finden, was sie suchen. „Und für uns sind es ja auch selbst immer wieder wunderbare Tage, in denen wir etwas mehr zur Ruhe und zur Besinnung kommen können und auch von unseren Gästen für unser Leben inspiriert werden.“
Die Lage des Klosters am Waldrand mit dem ausgedehnten Klosterpark ist ein großer Bonuspunkt für die Teilnehmenden. Auch das Essen aus der Klosterküche wird sehr geschätzt. Zudem können die Gäste an den Veranstaltungen teilnehmen, die ohnehin in der jeweiligen Woche stattfinden: Das können Stammtische oder Vorträge sein, Bibelgespräche, eine Agape oder auch die täglich stattfindende Atempause in der Krypta. (KLN)
Die Auszeitwochen finden in diesem Jahr noch dreimal statt: 21.bis 25. März, 22. bis 26. August sowie 5. bis 9. Dezember. Kursgebühr inklusive Vollpension im Einzelzimmer: 450 Euro. Info und Anmeldung unter Telefon 06321/8750 oder per E-Mail an info@kloster-neustadt.de