Donnerstag, 10. Februar 2022
Kardinal Wetter gibt Landauer Ehrenbürgerwürde zurück
Der frühere Münchner Kardinal Friedrich Wetter gibt die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt Landau zurück. Darüber informierte er OB Thomas Hirsch (CDU) und den Stadtrat, wie die Stadt am 9. Februar mitteilte.
Friedrich Wetter, der am 20. Februar 1928 in Landau zur Welt kam, will nicht, dass durch die Auseinandersetzungen um seine Person der Friede der Stadt gestört werde. Unberührt davon blieben die Liebe zu seiner Heimatstadt und sein Stolz, ein Landauer zu sein.
OB Hirsch sprach Wetter Respekt aus. Hirsch steht auch mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Kontakt, auf deren Wunsch der Platz vor der Marienkirche als "Kardinal-Wetter-Platz" benannt wurde. Der Oberbürgermeister empfahl dem Stadtrat, vor weiteren Schritten die Beratung in der Kirchengemeinde abzuwarten.
Dekan Axel Brecht, Pfarrer der Marienkirche, erklärte auf Anfrage, die Gremien der Gemeinde wollten sich in Ruhe mit der Frage befassen und dabei die Gesamtlebensleistung Wetters in den Blick nehmen. Es gelte, Licht und Schatten eines Menschen zu würdigen. "Zur Erinnerungskultur zählt auch differenziert auf das zu schauen, was im Leben geglückt oder misslungen ist. Darum kann es keine ad-hoc-Entscheidung geben", so Dekan Brecht. Wichtig sei auch, dass der "Kardinal-Wetter-Platz" postalisch ohne Bedeutung sei, weil niemand eine solche Adresse habe. Die Pfarrei bekundete mit dem Bistum Speyer Verständnis und Respekt für Wetters Entscheidung. Er habe somit Klarheit geschaffen.
Im Münchner Missbrauchsgutachten war dem früheren Speyerer Bischof Fehlverhalten im Umgang mit 21 Fällen vorgehalten worden. Wetter war vor seinem Wechsel nach München Bischof in Speyer. Er übernahm Verantwortung für Missbrauchsfälle und räumte ein, sich vor 2010 nicht eingehend mit den fatalen und zerstörerischen Folgen von Missbrauchstaten für Kinder und Jugendliche auseinandergesetzt zu haben. Das mache für ihn sein Verhalten als Amtsträger verständlicher, es könne damit aber nicht gerechtfertigt werden, so der Kardinal. (kna)
Zur Meldung und Stellungnahme der Pfarrei Landau-Mariä Himmelfahrt.