Mittwoch, 04. Mai 2022
Heiter und spannend
Orgel-Erzählkonzert für Kinder und Erwachsene in der Pfarrkirche Rheinzabern
Heitere Musik von einem vielgestaltigen Instrument und dazu eine spannende Erzählung: Das bietet ein Konzert für Kinder und Erwachsene in der Kirche St. Michael in Rheinzabern.
Rund 50 Minuten Dauer ist für das Konzert am Sonntag, 15. Mai, in der Pfarrkirche von Rheinzabern geplant. Zu erleben sind ab 16.30 Uhr Orgelmusik und die biblische Geschichte von „Josef und seinen Brüdern“: Jessica Dosch, Lehrerin der Rheinzaberner Grundschule, übernimmt die Rolle der Erzählerin. Martin Erhard vom Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut Speyer übernimmt den Orgelpart. Ähnlich wie bei dem Musikmärchen „Peter und der Wolf“ werden die Personen der Josefs-Geschichte durch bestimmte Melodien und Orgelklänge dargestellt: Josef durch eine einprägsame, muntere Melodie, seine Brüder durch starke und dunkle Trompetentöne, der König Pharao durch festlich glänzende Klänge.
Das Konzert bildet den Abschluss des Projekts „Königskinder“ (mit Bezug auf die Orgel als „Königin der Instrumente“), mit dessen Hilfe Kinder an die Orgel herangeführt werden. Die Klasse 4a von Jessica Dosch wird in vorausgegangenen Aktionen wie einer Orgelführung Daten der Orgel gesammelt sowie Fotos und Tonaufnahmen erstellt haben, die auf der Homepage des Projekts dokumentiert werden und die Rheinzaberner Orgel zum „Königskinder“-Standort machen. Als Dank wird der Klasse während des Konzerts ein Plakat der Orgel überreicht, an dem die Mädchen und Jungen mitgewirkt haben.
Das Konzert ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern bietet allen Interessierten die Gelegenheit, das Instrument Orgel von einer weiteren Seite kennen zu lernen. (zg)
Kleinere Kinder können während des Konzerts gerne malen. Dazu bitte Stifte und eine Unterlage mitbringen. Der Eintritt ist frei