Mittwoch, 24. August 2022
Auersmacher Passionsspiele

Aufnahme von der Generalprobe 2020: Jesus, gespielt von Peter Lang, spricht zu den Menschen. (Foto: Hans-Georg Schneider/Bistum Trier)
Aufführungen in Sitterswalder Kirche werden im Herbst wieder aufgenommen
Eine große Bühne ist in der Pfarrkirche St. Josef in Sitterswald (Gemeinde Kleinblittersdorf, Saarland) entstanden. Rund 20 Mitglieder der „jungen bühne auersmacher“ haben den kompletten Chorraum samt Altar überbaut und zur Spielfläche für die kommenden Passionsspiele umgestaltet. Nun können die Aufführungen, die 2020 wegen Corona abgebrochen werden mussten, im September und Oktober wieder aufgenommen werden.
Es wird weitgehend die Inszenierung aus 2020 sein, erklärt Josef Lang, einer der Gründer der „jungen bühne auersmacher“, langjähriger Spielleiter und Ideengeber der Passionsspiele. Die Passionsspiele Auersmacher mit ihrer 85-jährigen Geschichte werden jetzt zum ersten Mal in der Sitterswalder Pfarrkirche aufgeführt. Die Gottesdienste werden wie gewohnt stattfinden, trotz der Bühnenaufbauten, erklärt Josef Lang.
Die Auersmacher Passion werde ständig weiterentwickelt und in moderner Sprache und mit Musik und Licht in Szene gesetzt. Auf einer schlichten Bühne soll sich die Aufmerksamkeit auf das Handeln und die Verkündigung Jesu konzentrieren: auf die christliche Botschaft der Nächstenliebe.
Alle fünf Jahre zeigt die „junge bühne auersmacher“ die Passion. Rund 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind an dem Spiel beteiligt, und damit fast zehn Prozent der Einwohnerschaft. „Nach dem Abbruch der letzten regulären Passionsspiele war die Enttäuschung riesig“, erzählt Lang, „die jetzt vorbereiteten Aufführungen sollen deshalb auch ein starkes Zeichen dafür sein, dass es weiter geht.“
Neben Alexander Lang ist Peter Lang als Jesus zu sehen. Für ihn wäre 2020 Schluss gewesen. „Jetzt geht es in die Verlängerung“, freut er sich und betont, dass es „schon etwas Besonderes und Schönes ist, den Jesus spielen zu dürfen“. Bei zukünftigen Passionsspielen wird er „natürlich“ weiter mitmachen, „egal in welcher Rolle“.
Zu den aktuellen Aufführungen in Sitterswald sollen auch Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Nachbardorf zum Mitspielen eingeladen werden.
Der Kirchenraum bietet für die Aufführungen 250 Plätze. Die Sitzplätze (zwei Kategorien) sind nicht nummeriert. Innerhalb der Preiskategorie gilt freie Sitzplatzwahl. Das Passionsspiel findet ohne Pause statt und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Karten oder Gutscheine für die abgesagten Aufführungen der Passionsspiele 2020 werden gegen Karten für einen der aktuellen Termine eingetauscht.
Die Termine:
Samstag, 17. September, 18 Uhr; Sonntag, 18. September, 16 Uhr; Samstag, 24. September, 18 Uhr; Sonntag, 25. September, 16 Uhr; Samstag, 1. Oktober, 18 Uhr; Montag, 3. Oktober, 16 Uhr; Samstag, 8. Oktober, 18 Uhr; Sonntag, 9. Oktober, 16 Uhr; Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr und Sonntag, 16. Oktober, 16 Uhr.
Die Preise für die Karten:
Erwachsene: Preiskategorie A 25 Euro; Preiskategorie B 20 Euro. Kinder bis zwölf Jahre: Eintritt frei mit einer vollzahlenden Person. Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren: 15 Euro. Rollstuhlfahrende mit Begleitperson: 25 Euro. Preisnachlass von zehn Prozent bei Gruppen ab 25 Personen.
Karten unter 06805/9319777 oder www.passionsspiele-auersmacher.de/karten/
(H.G. SCHNEIDER)