Donnerstag, 12. Januar 2023
Benediktsweg

Die Abtei von Montecassino ist Ziel der Pilgerwanderung auf dem Benediktsweg. Hier stellte der heilige Benedikt seine Ordensregel auf. (Foto: AdobeStock/Kenzo)
Pilgerwanderung auf den Spuren eines großen Heiligen
Als dritter großer Pilger-Wanderweg in Italien ist der Benediktsweg entstanden. Der ab 2010 entwickelte „Cammino di San Benedetto“ führt über 300 Kilometer von Nursia nach Montecassino, entlang der Lebensstationen und Wirkstätten des Ordensgründers der Benediktiner.
Wer diesen Spuren des heiligen Benedikts folgen möchte, für den bietet das Pilgerbüro Speyer in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Pilgerbüro in München vom 21. April bis 6. Mai eine 16-tägige Pilger-Wanderreise an.
Durch die abwechslungsreiche Landschaft Umbriens und Latiums führt der Weg durch jahrtausendealte Kulturlandschaften und abwechslungsreiche unberührte Natur. So geht es von Nursia ins Rietital, auf alten Schmugglerpfaden weiter ins Anienetal und nach Subiaco, dem Hauptwirkungsort von Benedikt (480 bis 547). Hier hat er das erste Kloster gegründet, Sacro Speco, das in die Felswand gebaut ist. In der Grotte dort hat Benedikt drei Jahre lang gelebt. Aber auch die Altstadt von Subiaco mit ihren Winkeln, Gassen und kleinen Plätzen ist beeindruckend.
Entlang des Gebirgsflusses geht es ins pittoreske Bergdorf Trevi nel Lazio schließlich über Arpino und Roccasecca nach Montecassino, der berühmten Abtei, die vier Mal zerstört und immer wieder aufgebaut wurde. Hier hat der Weg das historische und kulturelle Zentrum der Benediktiner erreicht. In Montecassino verbrachte der heilige Benedikt seine letzten Lebensjahre und stellte die benediktinische Klosterregel auf.
Begleitet wird die Reise von Diplom-Theologe Erhard Steiger und Rita Endres-Steiger. Sie kostet 925 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 315 Euro). Im Preis enthalten sind Übernachtung und Frühstück sowie ein Gepäcktransport. Die Anreise- und Rückreise ab bzw. nach Frankfurt erfolgt gemeinsam. (PIL)
Weitere Informationen und Anmeldung: Pilgerbüro Speyer, Marianne Backenstraß, Telefon 06232/102423, E-Mail: info@ pilgerreisen-speyer.de, www.pilgerreisen-speyer.de