Redaktion der pilger

Mittwoch, 24. Mai 2023

Fernsehgottesdienst zu Pfingsten von der Bundesgartenschau

(Foto: Johannes Vogt, Text: dv/schu)

Die ARD überträgt am Pfingstsonntag einen Open-Air-Gottesdienst mit dem Titel „Gottes Atem - Friedenswind“ von der Bundesgartenschau in Mannheim.

Der ökumenische Gottesdienst mit moderner Musik und traditionellen Pfingstliedern wird am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr im kirchlichen "Möglichkeits-Garten" gefeiert. Im luftigen Chorraum und unter dem bunt-flatternden Fahnendach laden Pfarrerin Nina Roller und Gemeindereferentin Barbara Kraus gemeinsam mit den Mannheimer Dekanen Ralph Hartmann und Karl Jung zum Mitfeiern ein. Mit dabei sind auch das Lars Quincke Sextett mit modernem Sound sowie ein ökumenisches Vokalensemble aus Mannheim.

„Wind kannst du nicht sehen. Seine Wirkungen schon“, wird es heißen im Gottesdienst. In dem kirchlichen Areal mit seinem weithin sichtbaren Flatterdach sowie dem Bachlauf und der Friedensglocke wird mit der Pfingstbotschaft auch der Frage nachgespürt „wie geht, mit Gottes Kraft, eine gute Zukunft und wie kann lebendiger Friede sein?“ Dazu gibt es drei Statements von verschiedenen Menschen, die sich auf der Buga oder sonst in Mannheim engagieren.

Ein Sommerfest auf ehemals militärischem Sperrgebiet
Für Fragen des Miteinanders und des Friedens ist das Spinelli-Gelände der BUGA 23 ein geradezu sprechender Ort. Denn das große Areal war noch vor neun Jahren militärisches Sperrgebiet. Mit dem Abzug der Amerikaner wurde das Gelände zugänglich – und ist nun Teil des Sommerfests, zu dem die Bundesgartenschau 2023 einlädt. Ein passender Ort für die Friedensbotschaft des Pfingstfests. Wer den Gottesdienst im MöglichkeitsGarten am Pfingstsonntag besuchen möchte, sollte dort bis 9.30 Uhr Platz genommen haben. Denn die Plätze sind begrenzt.

Weitere Infos: www.buga23.de und www.kibuga23.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

08.03.23
Redaktion der pilger

Bibel-Fasten

Weg zu einem Mehr-Wert für das Leben
08.03.23
Redaktion der pilger

Intensiver Austausch

Delegierte aus dem Bistum Speyer trafen sich im Vorfeld der Synodalversammlung
08.03.23
Redaktion der pilger

März 1933: NSDAP inhaftiert Gegner

Zum Pilger-Jubiläum (2): Kirche im „Dritten Reich“
02.03.23
Redaktion der pilger

Sehnsucht Entschleunigung

Leserreise: Achtsam unterwegs auf dem Pfälzer Jakobsweg
02.03.23
Redaktion der pilger

Doppeljubiläum für immaterielles Erbe

Sternsingen, Skat, Orgelbau – Unesco ehrt lebendige Traditionen
02.03.23
Redaktion der pilger

Verzierte Kerzen für Paraguay

Im KLoster Blieskastel gibt es schön verzierte Kerzen für jeden Anlass
01.03.23
Redaktion der pilger

Ist denn schon Ostern? Ja!

Wir tragen das auferweckte Leben bereits in uns
01.03.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Frech und wild und wundervoll

Kirche Kunterbunt – ein kreatives und gastfreundliches Angebot für Familien
01.03.23
Redaktion der pilger

Denk mal drüber nach

Mit kleinen Denkanstößen im Radio den Tag gut anfangen
22.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Jetzt ist die Zeit

Die Fastenzeit ist keine Zeit guter Vorsätze, sondern guter Taten
22.02.23
Redaktion der pilger

Abschied aus der politischen Komfortzone

Ein Jahr russischer Überfall auf die Ukraine – Ein Lernprozess angesichts der...
22.02.23
Redaktion der pilger

Alles nur geklaut?

Ein Projekt soll missionsgeschichtliche Sammlungen erforschen
22.02.23
Redaktion der pilger

Österlicher Markt

Kunsthandwerker stellen in der Schlossscheune Fußgönheim Dekoratives aus
22.02.23
Redaktion der pilger

Auftanken

Kraftstoff brauchen wir auch für unser Leben
22.02.23
Redaktion der pilger

Deutschlands verlorene Tiere

Der Internationale Tag des Artenschutzes am 3. März ruft zum Schutz bedrohter...
22.02.23
Redaktion der pilger

Armut bei uns – das gibt´s doch nicht!

Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 04.03.2023 im HPH. Armut...
20.02.23
Redaktion der pilger

„Humor steht immer über den Dingen“

Warum Diakon Willibert Pauels gerade in diesem Jahr besonders leidenschaftlich...
15.02.23
Redaktion der pilger

Gottes anderer Maßstab

Feindesliebe: Ernstfall unseres Christseins
15.02.23
Redaktion der pilger

„Wir sind stärker geworden“

Der Bischof von Odessa erzählt, wie Russlands Vernichtungskrieg die Menschen in der...
15.02.23
Redaktion der pilger

„FrauenGEBETzeit“ in Landau

Neue kreative Abendgottesdienstreihe der kfd von Frauen für Frauen hatte am 12....
15.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Essen, Gemeinschaft und mehr

Kostenfreie Mittagsmahlzeit mittwochs in Landauer Horstring-Gemeinde
15.02.23
Redaktion der pilger

Gleichgesinnte im Gebet

Friedensgebete in Zeiten von Kriegen und Krisen – Ein Beispiel aus Otterberg
15.02.23
Redaktion der pilger

Sammeln für Kinder in Peru

Die Entsorgung der Christbäume brachte einen stattlichen Spendenerlös ein
09.02.23
Redaktion der pilger

Hilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

Landeskirche und Bistum: Bitte um Gebet und Solidarität
08.02.23
Redaktion der pilger

„Diese Regierung ist eine Schande“

Benediktinerpater Nikodemus Schnabel kritisiert Israels neue rechtsextreme...
08.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

„Schön, dass ihr wieder da seid“

500 Sternsinger-Gruppen zogen im Bistum Speyer wieder von Haus zu Haus
08.02.23
Redaktion der pilger

Barmherzigkeit und Liebe

Bergpredigt: Magna Charta unseres Christseins
08.02.23
Redaktion der pilger

„Du darfst nicht so empfindlich sein“

Priester der Weltkirche tauschten sich über Rassismus und Diskriminierung aus
08.02.23
Redaktion der pilger

Konzept für das Projekt steht

UAK im Bistum Speyer will mit Forschungsauftrag sexuellen Missbrauch in der Diözese...
08.02.23
Redaktion der pilger

Einladung zu einem Perspektivwechsel

Christlich-muslimische Begegnungen: Nächste Online-Termine am 15. Februar und 8....
02.02.23
Redaktion der pilger

Salz der Erde, Licht der Welt

Wir Christen brauchen die Welt und die Welt braucht uns
02.02.23
Redaktion der pilger

Berufung – der Weg zu mehr Leben

„pilger“-Interview mit Pfarrer Matthias Schmitt zum Welttag des geweihten Lebens am...
02.02.23
Redaktion der pilger

Frühe Blüte kann gefährlich sein

Botanikerin sieht dramatische Entwicklung durch den Klimawandel
02.02.23
Redaktion der pilger

Vom Brautkleid bis zur Trauung

Wer die Hochzeitsmesse „Trau“ in Ludwigshafen besucht, hat Großes vor: Heiraten!...
02.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Schritt für Schritt Zukunft gestalten

Wie kann sich das Bistum Speyer weiterentwickeln und seine Vision, „Segensort in...
02.02.23
Redaktion der pilger

Mehr Qualität und Selbstbestimmung

Zum 1. Januar wurde das Betreuungsrecht umfassend reformiert und ein...
26.01.23
Redaktion der pilger

Betreuung und Pflege

Johanniter übernehmen ehemaliges Seniorenheim auf Maria Rosenberg
26.01.23
Redaktion der pilger

Das Buch, in dem noch mehr drinsteckt

An diesem Sonntag ist Bibelsonntag. Ein guter Anlass, die Bibel neu zu entdecken
26.01.23
Redaktion der pilger

Gegenwind aus Rom

Brief aus dem Vatikan verbietet Einrichtung eines Synodalen Rates
26.01.23
Redaktion der pilger

Damit es ihnen jetzt besser geht

Jesus will, dass wir uns den Armen und Schwachen zuwenden. Dann wächst Gottes...