Redaktion der pilger

Mittwoch, 23. August 2023

Bundesweite Vernetzung

Bernd Held ist Sprecher der am 7. August neu gegründeten „Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte und vergleichbaren Gremien“. (Foto: Privat)

Missbrauchsbetroffene aus diözesanen Beiräten schließen sich zusammen

Missbrauchsbetroffene, denen innerhalb der katholischen Kirche sexualisierte Gewalt angetan wurde und die auf Bistumsebene in Beiräten aktiv sind, haben sich bundesweit zusammengeschlossen. Das am 7. August in Berlin neu gegründete Gremium nennt sich „Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte und vergleichbaren Gremien“, wie Vertreter von verschiedenen Betroffenenbeiräten am 8. August mitteilten.

Das Gremium will an Aufarbeitungsprozessen mitwirken, die über die einzelnen Bistümer hinausgehen. Auch der Austausch zwischen den bestehenden Beiräten soll dadurch besser koordiniert werden. Aus jeder Diözese kann ein von den Beiräten gewählter Vertreter in die Bundeskonferenz entsandt werden.

An der Abstimmung nahmen den Angaben zufolge Vertreter aus 23 Bistümern teil, davon stimmten 16 für die Konstituierung der Bundeskonferenz. Zu deren Sprecher wurde Bernd Held, Sprecher des Betroffenenbeirats im Bistum Speyer, gewählt. Anfang des Jahres hatten sich die Betroffenen zunächst zu einem Arbeitskreis zusammengeschlossen.

Die Vertreter der Bundeskonferenz beziehen sich auf die vor drei Jahren unterzeichnete Gemeinsame Erklärung, die der damalige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und der damalige Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Stephan Ackermann, unterzeichneten. Diese sieht unter anderem vor, dass die Betroffenenbeiräte oder vergleichbare Gremien an den diözesanen und überdiözesanen Aufarbeitungsprozessen kontinuierlich und regelmäßig beteiligt werden.

„In den einzelnen Bistümern arbeiten die Betroffenenbeiräte und vergleichbaren Gremien mit den Aufarbeitungskommissionen und Diözesen zusammen. Was auf diesen Ebenen im Kleinen passiert, möchten wir analog auf einer höheren Ebene erreichen“, unterstreicht Bernd Held: „Wir streben einen regelmäßigen Austausch mit dem Gremium der Vorsitzenden der Aufarbeitungskommissionen sowie mit der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), konkret mit der bischöflichen Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen der DBK an.“

Ob die DBK die neu gegründete Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte als Gremium anerkennen und mit ihr kooperieren wird, bleibt abzuwarten. 2020 hatte sie einen Betroffenenbeirat initiiert, da zu diesem Zeitpunkt in den Bistümern noch keine vergleichbaren Gremien existierten. Doch es gibt reichlich Kritik an diesem Kreis. Dass er intransparent arbeitet, ist nur eine davon. „Bis heute wissen wir nicht, wer uns da überhaupt vertritt“, nennt Bernd Held einen weiteren Mangel.

Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, teilte auf Pilger- Anfrage mit, dass die DBK den Betroffenenbeirat bei der DBK als ersten Ansprechpartner betrachte, da in diesem Gremium ja bereits Vertreter der Bistümer tätig seien. Allerdings, so Kopp weiter, „gibt es auf Arbeitsebene zwischen unserem Haus und der ,Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte und vergleichbaren Gremien‘ einen Austausch“.

Bernd Held betont, dass die diözesanen Betroffenenbeiräte bereits nach ihrem ersten Treffen Kontakt zum DBK-Gremium aufgenommen haben und sich auch dort Austausch und Zusammenarbeit erhoffen.

Das nächste Treffen der „Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte und vergleichbaren Gremien“ findet am 9. September in Speyer statt.(kna/pede)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

20.09.23
Redaktion der pilger

Viele feiern mit dem Pilger Jubiläum

Mit vier verschiedenen Teilveranstaltungen hat die Speyerer Bistumszeitung „der...
20.09.23
Redaktion der pilger

„Museen tun gut“

Förderung von Kunst und Kultur zum Erhalt der Bildungs- und Begegnungsorte
20.09.23
Redaktion der pilger

Etwas ist in Gang gekommen

Vor fünf Jahren wurde die MHG-Studie zu sexuellem Missbrauch in der Kirche in...
20.09.23
Redaktion der pilger

Gerecht?

Gottes „Lohngleichheit“ ist ganz anders
20.09.23
Redaktion der pilger

125 Jahre KAB im Bistum

Katholischer Verband begeht sein Jubiläum am 3. Oktober in Enkenbach
20.09.23
Redaktion der pilger

Wahrheit

Pinocchio zeigt ein Wesensstück unseres Christseins
20.09.23
Redaktion der pilger

Marsch für Ghana

Am 3. Oktober findet der Solidaritätsmarsch von Leimersheim nach Hördt statt
18.09.23
Redaktion der pilger

„Heißbewegt ist die Zeit“

Ein „Interview“ mit dem Pilger-Gründer Domvikar Franz Hällmeyer
18.09.23
Redaktion der pilger

Klagen über Wortwahl

Bischöfe aus der Ukraine beschweren sich bei Papst Franziskus
18.09.23
Redaktion der pilger

Neuland für das Bistum

Pfarrgremienwahlen: Erstmals kann auch digital abgestimmt werden
15.09.23
Redaktion der pilger

Orientierung in bewegten Zeiten

Herausgeber Markus Magin: Rückschau auf 175 Jahre Speyerer Bistumszeitung – Wünsche...
15.09.23
Redaktion der pilger

Lebensnah in verständlicher Sprache

In Bockenheim bietet eine kleine Gruppe von Frauen regelmäßig eine etwas andere...
15.09.23
Redaktion der pilger

Eröffnung in Ludwigshafen

Am 18. Februar 2024 startet die bundesweite Misereor-Fastenaktion im Bistum
15.09.23
Redaktion der pilger

Räume gemeinsam nutzen

Protestantisches Dekanat zieht in katholisches Kloster Germersheim um
15.09.23
Redaktion der pilger

Zwei Konklaven in einem Jahr

Zum Pilger-Jubiläum: Das Drei-Päpste-Jahr 1978
14.09.23
Redaktion der pilger

Evangelisches Traditionsblatt wird eingestellt

Stolz waren die Pfälzer Protestanten seit fast 177 Jahren auf "ihre"...
11.09.23
Redaktion der pilger

Abschluss von "Die Pfalz wandert für den Dom"

Die diesjährige Benefizaktion der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer geht am...
06.09.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

„Pilger“ feiert 175-Jähriges

Misereor-Chef Pirmin Spiegel spricht bei Jubiläumsfeier in Speyer
06.09.23
Redaktion der pilger

Miteinander Wege suchen

Wohlwollen muss die Zurechtweisung bestimmen
06.09.23
Redaktion der pilger

Endlich ganz dazugehörig

Erstkommunion und Ministrantin: Die Schriftstellerin Nora Bossong erlebt das erst...
06.09.23
Redaktion der pilger

„Suizid muss Thema werden“

Der Theologe Christoph Hutter erklärt, wie wir verzweifelten Menschen das Leben...
06.09.23
Redaktion der pilger

Ein Hauch von Indien in Pirmasens

Menschen aus dem Bundesstaat Kerala feiern ihr traditionelles Nationalfest Onam
06.09.23
Redaktion der pilger

Vor allem Christen betroffen

UN-Experten alarmiert wegen Gewalt im indischen Bundesstaat Manipur
01.09.23
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Friedensgebet in zerstörter Kirche

Die protestantische Kirche in Ludwigshafen erinnert am 6. September um 18 Uhr mit...
29.08.23
Redaktion der pilger

Gott sei Dank gibt es Wein

Im Herbst ist Zeit, für die Ernte zu Danken und Weinfeste zu feiern
29.08.23
Redaktion der pilger

Ein Blick hinter die Kulissen

Talent Monument ist das diesjährige Motto des Tags des Offenen Denkmals
29.08.23
Redaktion der pilger

Grandioser Ausblick auf unser Ostern

Mit dieser Hoffnung können wir auch das Dunkle und Schwere bestehen
29.08.23
Redaktion der pilger

In der Grundschule Wesentliches lehren

Studie bringt erschreckenden Trend ans Tageslicht: Ein Viertel der Zehnjährigen...
29.08.23
Redaktion der pilger

„Hey, Kirche kann was!“

Isolde Fugunt erklärt den Wert der katholischen Journalistenschule
29.08.23
Redaktion der pilger

Künstler lieben diese Aura

„KulturORT“ Wintringer Kapelle Bei Kleinblittersdorf im Saarland
23.08.23
Redaktion der pilger

Geheimer Spaziergang am Vatikan

Massen an Touristen schlängeln sich täglich durch Rom. Ruhige Plätze fernab des...
23.08.23
Redaktion der pilger

Anpacken für den Nächsten

Soziales Engagement und Abenteuer: Internationaler Bauorden mit Sitz in...
23.08.23
Redaktion der pilger

Gebt allen Kindern eine Chance!

Christliche Sozialverbände fordern, dass bedürftige Familien mehr und effektiver...
23.08.23
Redaktion der pilger

Länder zurückhaltend

Plan für Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen stockt
23.08.23
Redaktion der pilger

Behütet

Gott gibt uns Schutz auf unseren Wegen
21.08.23
Redaktion der pilger

In kleinen Schritten zum großen Ziel

Was die Kirchen in Deutschland für mehr Klimaschutz tun
21.08.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Gottesdienst mit Bikern

Am letzten Tag der diesjährigen Wallfahrten zum Annaberg segnete der Weihbischof...
21.08.23
Redaktion der pilger

Keinen Gewinn um jeden Preis

Renovabis-Bischof Koch fordert faire Entlohnung für Fernfahrer aus Osteuropa
17.08.23
Redaktion der pilger

Papst besucht die Mongolei

Katholische Kirche in dem Steppenland gehört zu den kleinsten der Welt
17.08.23
Redaktion der pilger

Rot, gelb, grün

Gott ist kein Gebetsautomat. Er weiß, was gut für uns ist
Treffer 1 bis 40 von 4970