Redaktion der pilger

Mittwoch, 06. September 2023

„Pilger“ feiert 175-Jähriges

Mit Charisma für mehr Gerechtigkeit: Misereor- Chef Pirmin Spiegel beim Diözesan- Katholikentag 2019 in Kaiserslautern. (Foto: view/is)

Misereor-Chef Pirmin Spiegel spricht bei Jubiläumsfeier in Speyer

Der „Pilger“ feiert in diesem Jahr sein 175jähriges Bestehen. Er ist damit die älteste Bistumszeitung in Deutschland. Gefeiert wird am Sonntag, 17. September, in Speyer. Ein besonderer Gast ist der aus dem Bistum Speyer stammende Misereor-Chef Pirmin Spiegel.

Er steuert – im Dom – inhaltliche Impulse bei zu den Themen „Schöpfungslust inmitten einer taumelnden Welt“ sowie zu „Medien und Spiritualität“. Mit ausgewählten Musikstücken werden die inhaltlichen Beiträge von Domorganist Markus Eichenlaub musikalisch begleitet. Beginn ist um 17 Uhr.

Im Mittelpunkt des Tages (um 18 Uhr) steht ein feierlicher Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin als Herausgeber. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori wird der Gottesdienst musikalisch durch Sängerinnen und Sänger des Mädchenchors am Dom und der Speyerer Domsingknaben gestaltet.
Nach dem Gottesdienst klingt der Tag bei einem lockeren Stehempfang mit Sekt und Speyerer Brezeln im Hof des nahen Klosters St. Magdalena aus. Beim Kloster sind Verlag und Redaktion beheimatet.

Pirmin Spiegel – mit dem „Pilger“ eng verbunden
„Der Pilger war und ist mir und meiner Familie ein treuer Begleiter“, bekennt Pirmin Spiegel. Und in den Jahren, in denen er in Brasilien gelebt und gearbeitet habe, sei der „Pilger“ immer eine „Brücke nach Hause und ein Stück Heimat“ gewesen.

Spiegel wurde 1957 in Großfischlingen in der Südpfalz geboren. Er wuchs in einer Bauern- und Winzerfamilie auf, was ihm bis heute „Bodenhaftung“ gibt, wie er in Gesprächen betont. Er studierte an der Jesuitenhochschule in Frankfurt-St. Georgen Philosophie und Theologie und wurde1986 zum Priester geweiht.
Bis 1990 wirkte Spiegel als Kaplan und Pfarradministrator in Kaiserslautern und als CAJ-Kaplan des Bistums Speyer. Danach war er bis 2000 im brasilianischen Bundesstaat Maranhão in Lima Campos als Pfarrer von drei Pfarreien mit 67 Gemeinden tätig. Eine von ihm gegründete Landwirtschaftsschule wurde von Misereor und einer Initiative aus dem Bistum Speyer mitfinanziert. Bis 2003 war er für die Ausbildung von Laienmissionaren freigestellt.

Von 2004 bis 2010 arbeitete Spiegel wieder in Deutschland als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Blieskastel-Lautzkirchen.  2010 ging er erneut nach Brasilien, wo er – auf Bitten brasilianischer Bischöfe – seinen Dienst in der Ausbildung von Laienmissionaren fortsetzte. Seit 2012 ist Pirmin Spiegel Hauptgeschäftsführer von Misereor, dem weltweit größten kirchlichen Werk für Entwicklungszusammenarbeit. (pil)

Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter: jubi@pilger-speyer.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.05.23
Redaktion der pilger

Einiges im Alltag bereits umgesetzt

Evangelische und katholische Seelsorger lernen gemeinsam „Führen und Leiten in...
09.05.23
Redaktion der pilger

Abschied aus Grünstadt

Die letzten Mallersdorfer Schwestern verlassen ihre jahrelange Wirkungsstätte
09.05.23
Redaktion der pilger

Gegen Maulkorb aus Rom

Zum bundesweiten kfd-Predigerinnentag ergreifen Frauen das Wort im Gottesdienst
09.05.23
Redaktion der pilger

Nachhaltigkeit bei Verpackungen: So gelingt die...

Verpackungen sind bei vielen Produkten unerlässlich, denn sie dienen dem Schutz....
05.05.23
Redaktion der pilger

Pilgern vor der Haustür

Sonderausgabe zu den schönsten Wegen im deutschsprachigen Raum erscheint
05.05.23
Redaktion der pilger

Wallfahren ist mehr als beten

Ein Erfolgsrezept: Pilgern mit Kultur, Musik und gutem Essen verbinden
05.05.23
Redaktion der pilger

Orgel und Fahrrad

Sportliches, Kulturgenuss und Landschaftserlebnis am 7. Mai in der Vorderpfalz
05.05.23
Redaktion der pilger

Urmel und Jim Knopf

Museum der Augsburger Puppenkiste zeigt Schau zum 75. Geburtstag
27.04.23
Redaktion der pilger

Im Tal der Mönche

Die Klosterkirche Eußerthal feiert 2023 ihr 875-jähriges Bestehen
27.04.23
Redaktion der pilger

Neues Orgateam und Konzept

Wallfahrten auf den Annaberg bei Burrweiler starten am 11. Juli
27.04.23
Redaktion der pilger

Pilger und Biker

Zu Fuß, mit dem Bus oder auf dem Motorrad kommen Pilger nach Zell
27.04.23
Redaktion der pilger

Friedenswallfahrt in Frankfurt

Katholischer Deutscher Frauenbund lädt am 1. Juli in die Frauenfriedenskirche in...
27.04.23
Redaktion der pilger

Auf zum Hungermarsch

Christi Himmelfahrt: Von Landau aus laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
27.04.23
Redaktion der pilger

Wallfahrtstag am 13. Mai

Pfarrei Pirmasens erinnert an Pfarreipatron Paul Josef Nardini
19.04.23
Redaktion der pilger

Ein Zeichen für den Frieden

Friedenskreuz auf dem Ruhfelsen in Pirmasens wird erneuert
19.04.23
Redaktion der pilger

Mensch muss entscheiden

Theologe: Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfordert Regeln
17.04.23
Redaktion der pilger

Goldene Jahre sind vorbei

Studie sagt sinkende Kirchensteuereinnahmen voraus
17.04.23
Redaktion der pilger

Der Friede sei mit euch

Dieser Friede ist mehr als Abwesenheit von Krieg. Er meint ein umfassend gutes...
17.04.23
Redaktion der pilger

Altes Schwesternhaus war nicht zu retten

Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer errichtet in Maikammer neues Gebäude mit 13...
13.04.23
Redaktion der pilger

Vier Augen sehen besser als zwei

Stephanie Rieth gehört seit vergangenem Jahr neben Bischof und Generalvikar der...
12.04.23
Redaktion der pilger

Aus Liebe zur Liturgie

Es ist schon ungewöhnlich, wenn sich jemand im Ruhestand noch einmal auf...
12.04.23
Redaktion der pilger

Nehmt ihre Nöte ernst!

Die Proteste der Generation Z sind laut, und sie stören. Doch in ihnen steckt...
12.04.23
Redaktion der pilger

Den Speyerer Dom ganz intensiv erfahren

Dom-Wochenenden: „Himmlisches für unser Leben“
11.04.23
Redaktion der pilger

Mit gutem Marketing durch die Krise – Tipps für eine...

Ein langes Warten auf Bestellungen, wegfallende Artikel und Kaufzahlen, die...
06.04.23
Redaktion der pilger

Kennen Sie die Wissenschaft vom Ei?

Nein - dann dürfen wir sie Ihnen hier vorstellen. Die so genannte Oologie gehört...
06.04.23
Redaktion der pilger

Per Chat verbunden: Ostergottesdienst mit persönlicher...

In diesem Jahr feiert die Netzgemeinde DA-ZWISCHEN ihren siebten Geburtstag und...
04.04.23
Redaktion der pilger

„So viele Farben und Formen: das ist doch ein...

Zu Ostern ein Blick auf die Jesus-Symbolik der Passionsblume
04.04.23
Redaktion der pilger

Minderheit in Gefahr

Im Heiligen Land nehmen Hass auf und Gewalt gegen Christen zu
04.04.23
Redaktion der pilger

Die Erde: Schön und verletzlich

Frauen setzten sich auf kreative Weise mit dem Misereor-Hungertuch auseinander
04.04.23
Redaktion der pilger

Christliches Sprachrohr der Versicherten

Kolping, KAB und Verband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen treten gemeinsam...
04.04.23
Redaktion der pilger

Renovierung abgeschlossen

Wallfahrtskirche Maria Rosenberg ist seit Palmsonntag wieder geöffnet
04.04.23
Redaktion der pilger

Ostern als Beginn der neuen Schöpfung

Die Begegnung von Maria von Magdala mit dem Auferstandenen ist eine der...
30.03.23
Redaktion der pilger

Wandernd Gutes tun

Unterwegs zwischen Dem Speyerer Dom und dem Kloster Hornbach
30.03.23
Redaktion der pilger

Ein Zeichen für den Frieden

Friedenskreuz auf dem Ruhfelsen in Pirmasens wird erneuert
30.03.23
Redaktion der pilger

Freude und Jubel

Palmsonntag ist ein Präludium des Osterfestes
30.03.23
Redaktion der pilger

Kirchen auf der Bundesgartenschau

„Hier wachsen Perspektiven“ ist das Motto des 700 Quadratmeter großen...
30.03.23
Redaktion der pilger

Der Griff nach Einheit und Freiheit

Am 31. März vor 175 Jahren zog in die Frankfurter Paulskirche das Vorparlament ein,...
22.03.23
Redaktion der pilger

Familien unter Druck

Umfrage: 93 Prozent der Eltern besorgt über Inflation
22.03.23
Redaktion der pilger

Zuhören und bei Bedarf gemeinsam beten

Ab dem 26. März heißt es auf Maria Rosenberg wieder jeden Sonntagnachmittag: „Wir...
22.03.23
Redaktion der pilger

Gläubige in Angst

Nicaraguas Regime geht massiv gegen die Kirche vor