Redaktion der pilger

Mittwoch, 06. September 2023

„Pilger“ feiert 175-Jähriges

Mit Charisma für mehr Gerechtigkeit: Misereor- Chef Pirmin Spiegel beim Diözesan- Katholikentag 2019 in Kaiserslautern. (Foto: view/is)

Misereor-Chef Pirmin Spiegel spricht bei Jubiläumsfeier in Speyer

Der „Pilger“ feiert in diesem Jahr sein 175jähriges Bestehen. Er ist damit die älteste Bistumszeitung in Deutschland. Gefeiert wird am Sonntag, 17. September, in Speyer. Ein besonderer Gast ist der aus dem Bistum Speyer stammende Misereor-Chef Pirmin Spiegel.

Er steuert – im Dom – inhaltliche Impulse bei zu den Themen „Schöpfungslust inmitten einer taumelnden Welt“ sowie zu „Medien und Spiritualität“. Mit ausgewählten Musikstücken werden die inhaltlichen Beiträge von Domorganist Markus Eichenlaub musikalisch begleitet. Beginn ist um 17 Uhr.

Im Mittelpunkt des Tages (um 18 Uhr) steht ein feierlicher Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin als Herausgeber. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori wird der Gottesdienst musikalisch durch Sängerinnen und Sänger des Mädchenchors am Dom und der Speyerer Domsingknaben gestaltet.
Nach dem Gottesdienst klingt der Tag bei einem lockeren Stehempfang mit Sekt und Speyerer Brezeln im Hof des nahen Klosters St. Magdalena aus. Beim Kloster sind Verlag und Redaktion beheimatet.

Pirmin Spiegel – mit dem „Pilger“ eng verbunden
„Der Pilger war und ist mir und meiner Familie ein treuer Begleiter“, bekennt Pirmin Spiegel. Und in den Jahren, in denen er in Brasilien gelebt und gearbeitet habe, sei der „Pilger“ immer eine „Brücke nach Hause und ein Stück Heimat“ gewesen.

Spiegel wurde 1957 in Großfischlingen in der Südpfalz geboren. Er wuchs in einer Bauern- und Winzerfamilie auf, was ihm bis heute „Bodenhaftung“ gibt, wie er in Gesprächen betont. Er studierte an der Jesuitenhochschule in Frankfurt-St. Georgen Philosophie und Theologie und wurde1986 zum Priester geweiht.
Bis 1990 wirkte Spiegel als Kaplan und Pfarradministrator in Kaiserslautern und als CAJ-Kaplan des Bistums Speyer. Danach war er bis 2000 im brasilianischen Bundesstaat Maranhão in Lima Campos als Pfarrer von drei Pfarreien mit 67 Gemeinden tätig. Eine von ihm gegründete Landwirtschaftsschule wurde von Misereor und einer Initiative aus dem Bistum Speyer mitfinanziert. Bis 2003 war er für die Ausbildung von Laienmissionaren freigestellt.

Von 2004 bis 2010 arbeitete Spiegel wieder in Deutschland als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Blieskastel-Lautzkirchen.  2010 ging er erneut nach Brasilien, wo er – auf Bitten brasilianischer Bischöfe – seinen Dienst in der Ausbildung von Laienmissionaren fortsetzte. Seit 2012 ist Pirmin Spiegel Hauptgeschäftsführer von Misereor, dem weltweit größten kirchlichen Werk für Entwicklungszusammenarbeit. (pil)

Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter: jubi@pilger-speyer.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

08.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

„Schön, dass ihr wieder da seid“

500 Sternsinger-Gruppen zogen im Bistum Speyer wieder von Haus zu Haus
08.02.23
Redaktion der pilger

Barmherzigkeit und Liebe

Bergpredigt: Magna Charta unseres Christseins
08.02.23
Redaktion der pilger

„Du darfst nicht so empfindlich sein“

Priester der Weltkirche tauschten sich über Rassismus und Diskriminierung aus
08.02.23
Redaktion der pilger

Konzept für das Projekt steht

UAK im Bistum Speyer will mit Forschungsauftrag sexuellen Missbrauch in der Diözese...
08.02.23
Redaktion der pilger

Einladung zu einem Perspektivwechsel

Christlich-muslimische Begegnungen: Nächste Online-Termine am 15. Februar und 8....
02.02.23
Redaktion der pilger

Salz der Erde, Licht der Welt

Wir Christen brauchen die Welt und die Welt braucht uns
02.02.23
Redaktion der pilger

Berufung – der Weg zu mehr Leben

„pilger“-Interview mit Pfarrer Matthias Schmitt zum Welttag des geweihten Lebens am...
02.02.23
Redaktion der pilger

Frühe Blüte kann gefährlich sein

Botanikerin sieht dramatische Entwicklung durch den Klimawandel
02.02.23
Redaktion der pilger

Vom Brautkleid bis zur Trauung

Wer die Hochzeitsmesse „Trau“ in Ludwigshafen besucht, hat Großes vor: Heiraten!...
02.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Schritt für Schritt Zukunft gestalten

Wie kann sich das Bistum Speyer weiterentwickeln und seine Vision, „Segensort in...
02.02.23
Redaktion der pilger

Mehr Qualität und Selbstbestimmung

Zum 1. Januar wurde das Betreuungsrecht umfassend reformiert und ein...
26.01.23
Redaktion der pilger

Betreuung und Pflege

Johanniter übernehmen ehemaliges Seniorenheim auf Maria Rosenberg
26.01.23
Redaktion der pilger

Das Buch, in dem noch mehr drinsteckt

An diesem Sonntag ist Bibelsonntag. Ein guter Anlass, die Bibel neu zu entdecken
26.01.23
Redaktion der pilger

Gegenwind aus Rom

Brief aus dem Vatikan verbietet Einrichtung eines Synodalen Rates
26.01.23
Redaktion der pilger

Damit es ihnen jetzt besser geht

Jesus will, dass wir uns den Armen und Schwachen zuwenden. Dann wächst Gottes...
26.01.23
Redaktion der pilger

Laien mehr Mitbestimmung ermöglichen

Online-Veranstaltung zur Weltsynode mit Gästen aus Rom, Nicaragua, Südafrika,...
18.01.23
Redaktion der pilger

Schülertage im Bistum

Rund 430 Jugendliche lernen kirchliche Arbeitsbereiche kennen
18.01.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Umstrittene Plauderei

Warum Erzbischof Gänsweins Buch im Vatikan für Wirbel sorgt
18.01.23
Redaktion der pilger

„Es gibt nur eine Welt“

Naturwissenschaft und Glaube: Für Joanna Maria Otto ist beides gleich wichtig und...
18.01.23
Redaktion der pilger

Jesus ruft zur Umkehr

Sie ist der beste Anfang eines guten Lebens
18.01.23
Redaktion der pilger

Schere wird größer

Oxfam: Armut und Reichtum nehmen parallel zu
18.01.23
Redaktion der pilger

Wünsche der Menschen achten

Weniger Gottesdienstbesucher – Pfarrei Germersheim sucht nach Ursachen
18.01.23
Redaktion der pilger

Edith Stein in der Krippe

Holzfigur aus Unterammergau seit Neujahr in der Kirche in Bad Bergzabern zu sehen
12.01.23
Redaktion der pilger

Gott gibt uns Halt

Wie Vertrauen uns hilft, auch in herausfordernden Zeiten unser Leben und die Welt...
12.01.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Digitale Abstimmung möglich

Bei der Wahl der Pfarrgremien im Bistum im Oktober gibt es einige Neuerungen
12.01.23
Redaktion der pilger

375 Jahre Sebastianusfest

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert Jubiläumsgottesdienst in Rödersheim
12.01.23
Redaktion der pilger

Gegen Kinderarbeit, für Sonntagsruhe

Vor 175 Jahren erschien die erste Bistumszeitung
12.01.23
Redaktion der pilger

Gott hat uns mit sich versöhnt

So können wir getrost über unsere Schuld sprechen
12.01.23
Redaktion der pilger

Brückenbildung ist wichtig

Unterstützung aus der Pfalz für peruanische Projekte
12.01.23
Redaktion der pilger

Benediktsweg

Pilgerwanderung auf den Spuren eines großen Heiligen
04.01.23
Redaktion der pilger

Unter Freunden

Das Taizé-Treffen in Rostock inspiriert Tausende junge Menschen
04.01.23
Redaktion der pilger

Heilpflanze des Jahres 2023

Der Echte Salbei ist ein wahres medizinisches Multitalent
04.01.23
Redaktion der pilger

Ältester Kirchenchor im Bistum

250 Jahre Kirchenchor St. Michael Rheinzabern
04.01.23
Redaktion der pilger

Unsere Taufe

Unser Christsein will immer erneuert werden
04.01.23
Redaktion der pilger

Mit den Menschen für die Menschen

Carolina de Magalhães-Mayer aus Limburgerhof organisiert in Guatemala die...
31.12.22
Redaktion der pilger

Requiem für Papst em. Benedikt XVI. im Speyerer Dom

Am 31. Dezember 2022 ist Papst em. Benedikt XVI. verstorben. Als Zeichen der Trauer...
31.12.22
Redaktion der pilger

Emeritierter Papst Benedikt XVI. stirbt mit 95 Jahren

Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am heutigen 31. Dezember im...
29.12.22
Redaktion der pilger

"Einer der größten Theologen der Gegenwart"

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat Benedikt XVI. als einen "der größten...
27.12.22
Redaktion der pilger

Über 500 Sternsinger erwartet

Am 30. Dezember wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Frankfurt eröffnet
27.12.22
Redaktion der pilger

Ein junges Mädchen erfindet die Sternsinger-Aktion

Auf dem Römerberg in Frankfurt am Main haben zum 30. Dezember gut 800 Sternsinger...