Redaktion der pilger

Mittwoch, 06. September 2023

„Pilger“ feiert 175-Jähriges

Mit Charisma für mehr Gerechtigkeit: Misereor- Chef Pirmin Spiegel beim Diözesan- Katholikentag 2019 in Kaiserslautern. (Foto: view/is)

Misereor-Chef Pirmin Spiegel spricht bei Jubiläumsfeier in Speyer

Der „Pilger“ feiert in diesem Jahr sein 175jähriges Bestehen. Er ist damit die älteste Bistumszeitung in Deutschland. Gefeiert wird am Sonntag, 17. September, in Speyer. Ein besonderer Gast ist der aus dem Bistum Speyer stammende Misereor-Chef Pirmin Spiegel.

Er steuert – im Dom – inhaltliche Impulse bei zu den Themen „Schöpfungslust inmitten einer taumelnden Welt“ sowie zu „Medien und Spiritualität“. Mit ausgewählten Musikstücken werden die inhaltlichen Beiträge von Domorganist Markus Eichenlaub musikalisch begleitet. Beginn ist um 17 Uhr.

Im Mittelpunkt des Tages (um 18 Uhr) steht ein feierlicher Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin als Herausgeber. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori wird der Gottesdienst musikalisch durch Sängerinnen und Sänger des Mädchenchors am Dom und der Speyerer Domsingknaben gestaltet.
Nach dem Gottesdienst klingt der Tag bei einem lockeren Stehempfang mit Sekt und Speyerer Brezeln im Hof des nahen Klosters St. Magdalena aus. Beim Kloster sind Verlag und Redaktion beheimatet.

Pirmin Spiegel – mit dem „Pilger“ eng verbunden
„Der Pilger war und ist mir und meiner Familie ein treuer Begleiter“, bekennt Pirmin Spiegel. Und in den Jahren, in denen er in Brasilien gelebt und gearbeitet habe, sei der „Pilger“ immer eine „Brücke nach Hause und ein Stück Heimat“ gewesen.

Spiegel wurde 1957 in Großfischlingen in der Südpfalz geboren. Er wuchs in einer Bauern- und Winzerfamilie auf, was ihm bis heute „Bodenhaftung“ gibt, wie er in Gesprächen betont. Er studierte an der Jesuitenhochschule in Frankfurt-St. Georgen Philosophie und Theologie und wurde1986 zum Priester geweiht.
Bis 1990 wirkte Spiegel als Kaplan und Pfarradministrator in Kaiserslautern und als CAJ-Kaplan des Bistums Speyer. Danach war er bis 2000 im brasilianischen Bundesstaat Maranhão in Lima Campos als Pfarrer von drei Pfarreien mit 67 Gemeinden tätig. Eine von ihm gegründete Landwirtschaftsschule wurde von Misereor und einer Initiative aus dem Bistum Speyer mitfinanziert. Bis 2003 war er für die Ausbildung von Laienmissionaren freigestellt.

Von 2004 bis 2010 arbeitete Spiegel wieder in Deutschland als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Blieskastel-Lautzkirchen.  2010 ging er erneut nach Brasilien, wo er – auf Bitten brasilianischer Bischöfe – seinen Dienst in der Ausbildung von Laienmissionaren fortsetzte. Seit 2012 ist Pirmin Spiegel Hauptgeschäftsführer von Misereor, dem weltweit größten kirchlichen Werk für Entwicklungszusammenarbeit. (pil)

Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter: jubi@pilger-speyer.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.12.22
Redaktion der pilger

Warum Bäume uns anziehen

Einst mieden die Menschen den Wald. Er war ein Ort des Schreckens, der Geister, des...
27.12.22
Redaktion der pilger

Die im Herzen barfuß sind

Feinfühlig werden für alles, was geschieht. Wie Maria
27.12.22
Redaktion der pilger

Der Jahreswechsel ist laut und bunt

„Zwischen den Jahren“ heißt die Zeit des Jahreswechsels gewöhnlich, die Tage nach...
14.12.22
Redaktion der pilger

Fragen und Antworten zu Weihnachten

Von Ochsen und Eseln, Bäumen und Krippen – und von einer Geburt
14.12.22
Redaktion der pilger

Wann kommt der Friedefürst?

Nach den Weihnachtsfesten von 2020 und 2021, beide unter den Vorzeichen der...
14.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

„Eine große Freude für das ganze Volk“

Weihnachtsgruß von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
14.12.22
Redaktion der pilger

„Kleider teilen“

Dritte Sammelaktion von Kolpingwerk und Kitas im Bistum für Bedürftige
14.12.22
Redaktion der pilger

„Nicht nachlassen!“

Flüchtlingsbischof Heße fordert eine humanere EU-Flüchtlingspolitik
14.12.22
Redaktion der pilger

Gott ist mit uns

Im Jesuskind liegt die Zusage, die unser Leben trägt
14.12.22
Redaktion der pilger

Im Anfang war das Wort

Ein Bogen von der Schöpfung bis zur Erlösung
14.12.22
Redaktion der pilger

Über 500 Sternsinger erwartet

Am 30. Dezember wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Frankfurt eröffnet
14.12.22
Redaktion der pilger

Zwischen Blind Date und Klimawandel

Das Kloster Neustadt stellt sein Veranstaltungsprogramm fürs kommende Jahr vor
14.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Ein Hingucker in Homburg

Nicht nur im Erzgebirge: Auch in der Saarpfalz gibt es große Weihnachtspyramiden
14.12.22
Redaktion der pilger

Jesuskind in der Walnuss

Ein Allgäuer Tüftler baut Weihnachtskrippen im Miniformat
14.12.22
Redaktion der pilger

„Inspiration Weltkirche“ online

Ein Abend mit Carolina de Magalhaes aus Guatemala
14.12.22
Redaktion der pilger

Auf Schusters Rappen nach Rom

Ein Pfälzer pilgerte 1 200 Kilometer, um das Thema Missbrauch in der Kirche in den...
08.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Engagierte ausgezeichnet

13 Kolpingmitglieder erhielten Diözesanehrenurkunden
08.12.22
Redaktion der pilger

Wer nicht fragt, erhält keine Antwort

Gerade die existentiellen Fragen sind notwendig, weil die Antworten lebenswichtig...
08.12.22
Redaktion der pilger

Aufruf zur Solidarität

Bischöfe betonen: Die Sanktionen gegen Russland sind notwendig
08.12.22
Redaktion der pilger

„Wir müssen uns behaupten“

Wie Caritas International den Menschen in der Ukraine hilft, trotz Russlands...
08.12.22
Redaktion der pilger

Erste Fuggerei der Zukunft

In Sierra Leone soll eine nachhaltige Sozialsiedlung entstehen
08.12.22
Redaktion der pilger

Mittagessen der Winterhilfe

Alle 14 Tage gibt es im Pfarrheim von Herxheim eine kostenlose Mahlzeit
08.12.22
Redaktion der pilger

Dornwaldrosen

Gott kommt als Kind, uns zu erlösen
24.11.22
Redaktion der pilger

Notruf um 5.45 Uhr

Hedi Sehr kümmert sich um Ersthelfer und Angehörige von Unfallopfern
24.11.22
Redaktion der pilger

Kunterbunte Kirche

Konzept aus England macht Kirche für Familien durch Gemeinschaft erlebbar
24.11.22
Redaktion der pilger

Beide Seiten unter Druck

Bischof Bätzing zieht nach dem Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom eine...
24.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Viel positive Resonanz

Katholische Bischöfe liberalisieren kirchliches Arbeitsrecht
24.11.22
Redaktion der pilger

Sie nimmt kein Blatt vor den Mund

Vor 300 Jahren starb Liselotte von der Pfalz
24.11.22
Redaktion der pilger

Lösung für Konflikt in Sicht?

Hunderttausende Menschen im Ostkongo auf der Flucht
24.11.22
Redaktion der pilger

Wachsam sein

Advent ist die Zeit des aufmerksamen Wartens
16.11.22
Redaktion der pilger

Schwerpunkt: „Frieden und Heilung“

Internetportal „nachhaltig-predigen.de“ startet zum ersten Advent Predigtimpulse...
16.11.22
Redaktion der pilger

Es geht auch ohne

Der Kreuzbund hilft suchtkranken Menschen dabei, den Abhängigkeiten zu entkommen
16.11.22
Redaktion der pilger

Schluss mit Religion?

Das Auswärtige Amt streicht Gelder für religiöse Berater
16.11.22
Redaktion der pilger

Bibel im Weinberg

Zwölf Teilnehmende hörten Teile der Heilige Schrift zwischen den Rebzeilen
16.11.22
Redaktion der pilger

Vermehrt Angriffe auf Christen

Terror in Burkina Faso: Mehr als 1,7 Millionen Binnenvertriebene
16.11.22
Redaktion der pilger

Ein ganz anderer König

Jesus Christus ist der Herr des Lebens: Er führt ins „Paradies“, in das Leben in...
09.11.22
Redaktion der pilger

Den Dom intensiv erfahren

Bildungs- und Besinnungswochenende mit Domdekan und Domkustos
09.11.22
Redaktion der pilger

Machen Sie sich keine Sorgen?

Was würde das nützen? Nur das angstfreie Vertrauen auf Gott hilft unserem Leben
09.11.22
Redaktion der pilger

Hochspannung im Vatikan

Beim Besuch der deutschen Bischöfe in Rom werden unterschiedliche Kirchenbilder...
09.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Mehrheitsvotum für mutigen Weg

Diözesanversammlung beschließt Rahmenkonzept für Finanzen und Strategie des Bistums...