Redaktion der pilger

Donnerstag, 11. September 2025

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

Jubelnde Läufer beim Solilauf 205. Bild: Strobel

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für Hilfsprojekt im Senegal

Ein ganz besonderes Jubiläumswochenende erlebte St. Ingbert: Unter dem Motto „Laufen mit Herz für Gesundheit in N’Diaganiao“ gingen beim Solilauf der Pfarrei Heiliger Ingobertus
1.173 Teilnehmer an den Start – und damit erstmals nach dem Corona-Knick wieder über 1.000. Der Jubiläumslauf fand in der malerischen Gustav-Clauss-Anlage im Herzen der Stadt
statt. Die abwechslungsreiche 800-Meter-Runde mit Weiher, Springbrunnen und viel Schatten bot bei schönstem Spätsommerwe'er beste Bedingungen jung und alt - von  Kindergartenkindern über Walker bis hin zu Ultramarathonläufern, die 24 Stunden lang für den guten Zweck unterwegs waren. Auch Babys im Kinderwagen und Hunde mit eigener
Startnummer sowie Rollstuhlfahrer waren mit Freude dabei.

In diesem Jahr unterstützt der Solilauf die Gesundheitsstacon Guélor in N’Diaganiao (Senegal). Mit den Spenden werden eine zusätzliche Wohnung für Pflegepersonal, die Erneuerung der Stromversorgung sowie dringend benöcgte medizinische Geräte finanziert. Träger des Laufs ist der Verein „Freundschaft St. Ingbert-N’Diaganiao/Senegal“ e.V., der seit 1989 die partnerschajliche Zusammenarbeit mit der senegalesischen Landgemeinde pflegt. „Wir sind überglücklich, dass so viele Läufer und Besucher mit großer Freude dabei waren. Das verdanken wir nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch dem großartigen Einsatz der Stadt St. Ingbert, des THW, der Stadtwerke, der Baufirma Peter Groß, der SV Elversberg, vielen anderen Unterstützern und vor allem den zahlreichen fleißigen Helfern – ob beim Aufbau, an den Essensständen, an der Technik oder in der Organisation.“

Die Schirmherrschaft übernahmen Reinhold Jost, saarländischer Innenminister, als weltlicher Schirmherr, sowie Pfarrer Daniel Zamilski (Pfarrei Heiliger Ingobertus) und Pfarrer Rossell
(Christuskirche) als geistliche Schirmherren. Im Anschluss an den gut besuchten ökumenischen Open-Air-Go'esdienst am Sonntag holte das Orgateam zahlreiche Projekträger der vergangenen Jahre auf die Bühne. Sie berichteten, wie sie die erlaufenen Gelder konkret eingesetzt haben – ein eindrucksvoller Blick darauf, wie der Solilauf Jahr für Jahr wechselnde Projekte nachhaltig unterstützt - bisher mit 657.000 Kilometern. Neben den sportlichen Leistungen machte das vielfälcge Rahmenprogramm den Solilauf zu einem Fest für die ganze Stadt.

SR-Moderatorin Sonja Marx führte durch das Wochenende. Musikalisch sorgten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ohne Gage für beste Unterhaltung – so unter anderem „Disco Inferno“ am Samstagabend und der Blue Light Brass Band der saarländischen Polizei am Sonntag als musikalische Höhepunkte. Innenminister Jost und Oberbürgermeister Dr. Uli Meyer bewiesen mit „Jost am Rost – Meyer am Feier“ Humor und Einsatz am Grill. Auch sportlich hatte der Jubiläumslauf einiges zu bieten: Insgesamt legten die Teilnehmer 22.051 Kilometer zurück. Viele absolvierten sogar einen oder mehrere Marathons – erkennbar an den bunten „42“-Aurlebern auf den Startnummern.

Das genaue Spendenergebnis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Schon jetzt steht fest: Der 20. Solilauf war ein eindrucksvolles Fescval der sportlichen Nächstenliebe – voller Freude, Gemeinschaft und gelebter Solidarität. Der nächste Solilauf findet am 5. und 6. September 2026 statt. (Gabriele Strobel)

Alle Ergebnisse und viele Bilder auf www.solilauf.org im Internet.
 

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Bistum Speyer entwickelt bauliches und inhaltliches...

Tagungsbetrieb des Geistlichen Zentrums wird zur Sanierung zum 1. Juli 2026...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
Treffer 1 bis 40 von 5950