Mittwoch, 27. August 2025
80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland
Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten hervor
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, gratuliert der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum 80-jährigen Bestehen. „Es ist ein gutes Zeichen für unser Land, wenn wir als Kirchen zusammen unterwegs sind“, schrieb der Limburger Bischof am 27. August in einem Brief an die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs. Bätzing dankte für das „ökumenische Miteinander, das Ringen um Positionen und das gemeinsame Zeugnis für das Evangelium“.
Er sei dankbar, dass die evangelische und katholische Kirche in Deutschland seit vielen Jahrzehnten eng verbunden miteinander arbeiteten, beteten und zu kirchlichen und politischen Fragen Stellung bezögen. Er nannte beispielhaft den diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Hannover, gemeinsame Gottesdienste zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche. „Es ist gut, wenn EKD und Bischofskonferenz so auch immer wieder sichtbare Zeichen des Gebets in der Öffentlichkeit setzen“, so Bätzing.
Die EKD wurde bei einer Konferenz evangelischer Kirchenführer im August 1945 als Zusammenschluss lutherischer, reformierter und unierter Landeskirchen gegründet. (Niklas Hesselmann, KNA)