Redaktion der pilger

Freitag, 29. August 2025

Neue Ideen und Angebote

(Foto: Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens)

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins zweite Halbjahr

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie & Quartierstreff „Zusammenhalt am Sommerwald“ in das zweite Halbjahr 2025. Mit der Erweiterung des Namens durch den Quartierstreff erweitert sich auch die Vielfalt des Programms. „Das Semester ist eröffnet, das erste Angebot hat bereits stattgefunden. Unsere Mutfindergruppe, die Trauergruppe für Kinder hat sich nach der Sommerferienpause getroffen und den ersten gemeinsamen Tag miteinander erlebt“, betont Einrichtungsleiterin Brigitte Facco. 

Als eines der Kooperationsprojekte nennt Facco die Familienkochkursreihe „Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle“. Durch die ideelle und finanzielle Förderung der Krankenkasse AOK und der beiden Ministerien für Familie und Umwelt können diese Angebote den Familien komplett kostenfrei ermöglicht werden. Die Familien sollen eine nette und gesunde Gemeinsamzeit miteinander in der Küche und am Esstisch verbringen. Einige Termine sind hierfür explizit in den Herbstferien eingeplant, und es gibt noch freie Plätze.

Der Schwerpunkt ist auch im zweiten Halbjahr dem Thema „Gemeinsamzeitgewidmet. Hier sind viele unterschiedliche, insbesondere auch generationenübergreifende Angeboteund Aktivitätenfür Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkelkindern, geschlechtsgemischt und getrennt, separate Angebote für Mütter und Töchter, für Väter und Söhne zu finden.

Die Bandbreite der Angebote startet bei den DELFI Kursen für Eltern mit den Allerkleinsten, den Babys über Mini-Clubs, den Eltern-Kind-Kursen – auch an dezentralen Orten im Landkreis in Waldfischbach, Heltersberg und Harsberg, hin zu Aktivitäten im Kreativbereich, in der Küche bei Kochen und Backen, im Bewegungsbereich, ganz neu der Line-Dance-Mix für Klein und Groß, bis hin zu den spannenden Outdooraktivitäten im Pfälzerwald. Diese Angebote werden für die Eltern ergänzt durch etliche pädagogische Elternabende, die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken, Austausch und Gespräch bieten und den Blick auf eine positive Eltern-Kind-Beziehung im Familienalltag richten.

„Neben diesen Themenabenden in der Familienbildungsstätte bieten wir den Kindertageseinrichtungen innerhalb des Landkreises die Möglichkeit, sich über das Pädagogische Wunschkonzert der Familienbildungsstätte Themen und Dozenten zu einer Elternveranstaltung vor Ort zu buchen. Dieses Angebot, das ebenfalls über Landesfördermittel finanziert wird, fand bereits im ersten Halbjahr großen Anklang und Nachfrage“ so die Einrichtungsleiterin.

Bei Gesundheitsangeboten wie Power Work Out, Line Dance, Ganzkörpertraining, Hula-Hoop, aber auch bei Kreativaktivitäten wie Kalligraphie, Glückskugeln für den Weihnachtsbaum und Vortragsangeboten unterschiedlichster Themen und Inhalte bietet sich die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Die Angebote für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen, die in Kooperation mit dem Lokalen Netzwerk für Menschen mit Demenz die Reichhaltigkeit ergänzen, gehören auch zu diesem Repertoire und bieten beim gemeinsamen Aktivsein in der Küche bei Gerichten mit Geschichte – bei „Quer durch de Garde-Supp“ und beim „Breedcher und Guzel backe“, beim Singen und Musizieren Begegnung in einem guten und vertrauensvollen Raum.

Angebote des Sommerwaldtreffs
Auch der Sommerwaldtreff startet nach der Sommerpause wieder durch. Neben den festen wöchentlichen Angeboten gibt es unterschiedliche Aktionen wie Vorträge, Mitmach-Angebote oder einfach die Möglichkeit zu einem geselligen Beisammensein und Gespräch.

Montags zur Mittagsstunde sind alle in der Mittagspausenzeit eingeladen zum „Espresso-Treff“.Bei original italienischem Espresso gibt es einen kleinen italienischen Input bei oder ein nettes Gespräch mit Gleichgesinnten. Wer dann noch Lust hat, verweilt weiter im Quartierstreff bei „Zusammen-Spielen“. Mittwochs dreht sich alles um das Lesen und Schriftliches sei es die Zeitung, Bedienungsanleitungen, das selbstgeschriebene Gedicht oder der unleserliche Liebesbrief. Lesestoff gibt es selbstverständlich auch im Sommerwaldtreff, zum Tauschen oder Mitnehmen. „Zusammen-Ma(s)chen“ können alle Strick-/Häkel-/Nadel und Faden-begeisterte am Donnerstag. Alle, die wollige Erfahrungen machen möchten, sind herzlich willkommen.

Der Internationale Bund Pirmasens beliefert nun auch den Sommerwaldtreff 14-tägig mit einem kostenlosen Mittagessen aus der Ausbildungsküche Diese Aktion wird vom kommunalen Job-Center finanziert und trifft auf großes Interesse. Darum wird hierfür um vorherige Anmeldung gebeten (Termine im Programm).

Ein paar besondere Aktionen bietet die Quartierskoordinatorin Angela Nadler außerhalb der Quartierswände an. Da gibt es zum  ein „Zusammen-Gehen“ - ein Spaziergang zum Freundschaften und Kontakte knüpfen im Strecktal, am Eisweiher und am Sommerwald explizit für Frauen. Außerdem begleitet Angela Nadler diejenigen beim „Zusammen-Ausgehen“, die nicht gerne alleine ausgehen möchten. Bei der Aktion besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Gruppe an einer kulturellen Veranstaltung im Raum Pirmasens teilzunehmen. Die Termine und Veranstaltungshinweise sind dem Programm zu entnehmen.

Darüber hinaus gibt es im Sommerwaldtreff die Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre mit netten Menschen zu treffen und gemeinsame Interessen zu entdecken. Die Öffnungszeiten sind montags von 11.30 bis 17 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 14 Uhr. Für Rückfragen oder Informationen gibt es das Quartierstelefon, erreichbar unter 0151/14880141.  (zg)

Das neue Kursprogramm liegt in der Katholischen Familienbildungsstätte, in vielen Geschäften in Pirmasens, ebenso bei Ärzten, Kindertageseinrichtungen und Kirchen aus. Einzusehen ist es auf der Homepage unter www.fbs-pirmasens.de  Weitere Informationen gibt auch telefonisch unter 06331/2023 9715. Anmeldungen werden entgegen genommen per E-Mail unter info@fbs-pirmasens.de  

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
Treffer 1 bis 40 von 5906