Donnerstag, 09. Juni 2022
Tag der offenen Kapellen

Die Marien-Kapelle im Jahr 2015 – damals feierte der Tag der offenen Kapellen Premiere. (Foto: Korovai )
Auf Herxheimer Rundweg zu den kleinen und großen Kulturgütern
Die Verbandsgemeinde Herx-heim zeichnet sich durch eine Fülle von Jahrhunderte umspannender Kulturdenkmäler aus. Besonders bemerkenswert ist der neun Kapellen umfassende Kapellenkranz, der das Dorf umschließt.
Kapellen als Stätten des Gebets und des Innehaltens vom Alltag spendeten schon immer Trost und Hilfe in Notzeiten, wurden aber auch immer wieder zur Bekundung von Dankbarkeit für Hilfe in schwierigen Lebenslagen errichtet. Meist stehen die Kapellen an besonders schönen, oft an exponierten Plätzen. Einige der Kapellen sind aufwendig ausgestattet, andere schlicht gehalten. Prägendes Ausstattungselement aller ist die im Ort allgegenwärtige Marienverehrung.
In der Regel sind die Kapellen verschlossen. Doch am Tag der offenen Kapellen am Sonntag, 19. Juni, werden bei allen Kapellen von 13 bis 18 Uhr die Türen und Türchen geöffnet sein. Nur die Kapelle des St. Paulusstiftes muss noch immer als Schutzmaßnahme für die meist betagten Bewohner des Stiftes geschlossen bleiben.
Ein landschaftlich schöner, zehn Kilometer umfassender Rundweg führt an Wiesen und Feldern vorbei hin zu den einzelnen Kapellen. Auf gut befestigten Wegen kann die Tour erwandert und gut geradelt werden. In allen Kapellen liegen Flyer aus mit Infos zu Wegeführung, musikalischen Beiträgen und Verkostungsstationen.
Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr die Marienkapelle in Hayna. Nicht nur, dass Hayna das 750-jährige Bestehen mit diversen, übers Jahr gestreuten Feierlichkeiten feiert. Auch die Marien-Kapelle begeht ein Jubiläum, sie wird 30 Jahre alt. Deshalb haben die Veranstalter dort zwei musikalische Highlights vorgesehen, und die Landfrauen werden den Besuchern selbstgebackenen Kuchen servieren. Und im Park des Schönstatt-Zentrums ist ebenfalls eine Einkehr möglich. Auch musikalische Umrahmung fehlt nicht.
Um 17.45 Uhr endet der Tag mit einer Andacht mit Pfarrer Arno Vogt an der Marien-Kapelle in Hayna. (zg)
Ein landschaftlich schöner, 10 km umfassender Rundweg führt an Wiesen und Feldern vorbei hin zu den einzelnen Kapellen. Auf gut befestigten Wegen kann die Tour erwandert und gut geradelt werden.
In allen Kapellen liegen Flyer aus mit Infos zu Wegeführung, musikalischen Beiträgen und Verkostungsstationen. Beachten sie das Logo des Herxheimer Kapellenweges.
Machen sie sich auf den Weg! Wir laden Sie herzlich ein.Veranstalter: Verein Südliche Weinstrasse Herxheim e.V. (zg)