Freitag, 17. Juni 2022
Reihe der Wallfahrten zum Annaberg beginnt

Die Wallfahrt zum Annaberg findet 2022 endlich wieder statt: Szene in der Annakapelle oberhalb von Burrweiler mit Maria und ihren Eltern Anna und Joachim. (Foto: Wolff/Pilger)
Eröffnung am 21. Juni mit Weihbischof Otto Georgens – Einige Wallfahrtstage mit besonderen Anliegen
Burrweiler. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ kann in diesem Jahr die traditionelle Wallfahrt auf den Annaberg bei Burrweiler wieder stattfinden. An jedem Dienstag vom 21. Juni bis 16. August findet um 10.30 Uhr die Eucharistiefeier mit anschließender Prozession statt. Davor gibt es in der Annakapelle ab 9 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung, zur Beichte und zum Rosenkranz. Die Pendelbusse zur Kapelle fahren ab 8.45 Uhr von den Parkplätzen „Pfarrwingert“ und „Festhalle Burrweiler“ ab. Anders als in den vergangenen Jahren sollen die Wallfahrer im Anschluss an die Gottesdienste gemeinsam picknicken können. Daher sind alle dazu eingeladen, dass sich jede und jeder dazu etwas mitbringt.
Die Annawallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ermutigung im Glauben“. Den Auftaktgottesdienst am 21. Juni leitet Weihbischof Otto Georgens. Am Dienstag, 28. Juni, leitet Kaplan Dr. Dominik Schindler (Landau) die Messe. Die Wallfahrt des Dekanats ist für Dienstag, 5. Juli, terminiert. Als Frauenwallfahrtstag wird am 12. Juli der vierte Wallfahrtstag vom KDFB-Diözesanverband Speyer vorbereitet.
Am 19. Juli findet die Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten sowie der Jugend mit Kaplan Peter Heinke statt. Das Patrozinium der Annakapelle und der Großpfarrei Edenkoben wird am 26. Juli gefeiert unter Leitung von Pfarrer Tobias Heil. Es wird zugleich als „Tag der Großeltern“ begangen, mit einer Segnung der Großeltern und Enkel im Anschluss an die Messe.
Die Wallfahrtstage am 2. August und 9. August leiten der Speyerer Domvikar Maximilian Brandt bzw. Pfarrvikar Nicolas Kehl (Kitzingen). Abschluss ist am Dienstag, 16. August, mit dem neunten Wallfahrtstag, zu dem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sein Kommen zugesagt hat.
Außerhalb der Gottesdienste an den Dienstagen gibt es am Samstag, 2. Juli, die Wallfahrt der Berufungspastoral. Die Messe ab 11 Uhr leitet Kaplan Matthias Schmitt. An diesem Tag entfällt das sonst an Dienstagen übliche Wallfahrtsprogramm. (pil)