Redaktion der pilger

Donnerstag, 27. April 2023

Friedenswallfahrt in Frankfurt

(Foto: KDFB)

Katholischer Deutscher Frauenbund lädt am 1. Juli in die Frauenfriedenskirche in der Bankenmetropole ein

Am 1. Juli findet die bundesweite Frauenfriedenswallfahrt des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) statt. Unter dem Motto „Macht.Frauen.Stark. – für den Frieden“ wird die Bedeutung von Frauen in Friedensprozessen thematisch im Mittelpunkt stehen.

In und um die neu restaurierte Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main wollen die Verbandsfrauen zusammen mit vielen weiteren Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet um Frieden beten und den Glauben mit politischem Engagement verknüpfen. Als Hauptrednerin wird Elke Büdenbender, Richterin in Berlin und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, erwartet. An diesem Tag wird auch daran erinnert, dass sich der KDFB bereits seit 120 Jahren als starker Verband für die Rechte und Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.

KDFB Diözesanverband Speyer organisiert Busfahrt
Der KDFB Diözesanverband Speyer e.V. organisiert eine Busfahrt mit Zusteigeorten in Speyer und Neustadt nach Frankfurt zur Frauenfriedenskirche, um dort an dem Tagesprogramm teilzunehmen. Neben den im Verband organisierten Frauen sind auch interessierte Nicht-Mitglieder herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Das Programm der Frauenfriedenswallfahrt mit näheren Informationen, unter anderem zu den Treffpunkten und Abfahrtszeiten sowie zu den Kosten, kann in der Diözesangeschäftsstelle angefordert werden. Ebenso werden dort die Anmeldungen entgegengenommen.

Kleine Geschichte der Frauenfriedenskirche
Die Frauenfriedenskirche im Frankfurter Stadtteil Bockenheim wurde in den 1920er Jahren errichtet. Der Katholische Deutsche Frauenbund unter der Vorsitzenden Hedwig Dransfeld (1871 bis 1925) hatte die Kirche als Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges konzipiert und den Bau größtenteils über Spenden finanziert. Die große Inflation 1922/23 machte das erste Kapital zunichte, nur das Grundstück für die Kirche war ihnen geblieben. Doch die Frauen starteten mit der unermüdlichen Energie Hedwig Dransfelds eine neue Spendenkampagne.  

Nach 18 Monaten Bauzeit konnte am 5. Mai 1929 die feierliche Einweihung der Frauenfriedenskirche stattfinden. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche schwer beschädigt und danach erneut mit Spendenmitteln wieder aufgebaut. Ende 2022 konnte die Frauenfriedenskirche nach einer dreijährigen Generalsanierung, die größtenteils über das Bistum Limburg, aber auch durch Spenden finanziert wurde, wiedereröffnet werden. Besonders eindrucksvoll ist die zwölf Meter hohe Mosaikstatue der Muttergottes als Friedenskönigin am Hauptportal der Kirche. Die wechselvolle Geschichte der Kirche, deren Existenz durch Wirtschaftskrisen und Krieg immer wieder bedroht war, zeigt, wie wichtig ein solches Mahnmal für den Frieden auch und besonders in der heutigen Zeit ist.

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein katholischer Frauenverband. Im Bistum Speyer wurde der Diözesanverband 1907 gegründet. Derzeit engagieren sich rund 1 000 Frauen in 15 Zweigvereinen und als Einzelmitglieder in der Pfalz und der Saarpfalz für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche.(KDFB)

Weitere Informationen und Anmeldung zur Busfahrt nach Frankfurt gibt es bei der Geschäftsstelle des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Speyer in Neustadt, Telefon 06321/9688410, E-Mail: info@frauenbund-speyer.de; Internet: www.frauenbund.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

20.09.23
Redaktion der pilger

Viele feiern mit dem Pilger Jubiläum

Mit vier verschiedenen Teilveranstaltungen hat die Speyerer Bistumszeitung „der...
20.09.23
Redaktion der pilger

„Museen tun gut“

Förderung von Kunst und Kultur zum Erhalt der Bildungs- und Begegnungsorte
20.09.23
Redaktion der pilger

Etwas ist in Gang gekommen

Vor fünf Jahren wurde die MHG-Studie zu sexuellem Missbrauch in der Kirche in...
20.09.23
Redaktion der pilger

Gerecht?

Gottes „Lohngleichheit“ ist ganz anders
20.09.23
Redaktion der pilger

125 Jahre KAB im Bistum

Katholischer Verband begeht sein Jubiläum am 3. Oktober in Enkenbach
20.09.23
Redaktion der pilger

Wahrheit

Pinocchio zeigt ein Wesensstück unseres Christseins
20.09.23
Redaktion der pilger

Marsch für Ghana

Am 3. Oktober findet der Solidaritätsmarsch von Leimersheim nach Hördt statt
18.09.23
Redaktion der pilger

„Heißbewegt ist die Zeit“

Ein „Interview“ mit dem Pilger-Gründer Domvikar Franz Hällmeyer
18.09.23
Redaktion der pilger

Klagen über Wortwahl

Bischöfe aus der Ukraine beschweren sich bei Papst Franziskus
18.09.23
Redaktion der pilger

Neuland für das Bistum

Pfarrgremienwahlen: Erstmals kann auch digital abgestimmt werden
15.09.23
Redaktion der pilger

Orientierung in bewegten Zeiten

Herausgeber Markus Magin: Rückschau auf 175 Jahre Speyerer Bistumszeitung – Wünsche...
15.09.23
Redaktion der pilger

Lebensnah in verständlicher Sprache

In Bockenheim bietet eine kleine Gruppe von Frauen regelmäßig eine etwas andere...
15.09.23
Redaktion der pilger

Eröffnung in Ludwigshafen

Am 18. Februar 2024 startet die bundesweite Misereor-Fastenaktion im Bistum
15.09.23
Redaktion der pilger

Räume gemeinsam nutzen

Protestantisches Dekanat zieht in katholisches Kloster Germersheim um
15.09.23
Redaktion der pilger

Zwei Konklaven in einem Jahr

Zum Pilger-Jubiläum: Das Drei-Päpste-Jahr 1978
14.09.23
Redaktion der pilger

Evangelisches Traditionsblatt wird eingestellt

Stolz waren die Pfälzer Protestanten seit fast 177 Jahren auf "ihre"...
11.09.23
Redaktion der pilger

Abschluss von "Die Pfalz wandert für den Dom"

Die diesjährige Benefizaktion der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer geht am...
06.09.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

„Pilger“ feiert 175-Jähriges

Misereor-Chef Pirmin Spiegel spricht bei Jubiläumsfeier in Speyer
06.09.23
Redaktion der pilger

Miteinander Wege suchen

Wohlwollen muss die Zurechtweisung bestimmen
06.09.23
Redaktion der pilger

Endlich ganz dazugehörig

Erstkommunion und Ministrantin: Die Schriftstellerin Nora Bossong erlebt das erst...
06.09.23
Redaktion der pilger

„Suizid muss Thema werden“

Der Theologe Christoph Hutter erklärt, wie wir verzweifelten Menschen das Leben...
06.09.23
Redaktion der pilger

Ein Hauch von Indien in Pirmasens

Menschen aus dem Bundesstaat Kerala feiern ihr traditionelles Nationalfest Onam
06.09.23
Redaktion der pilger

Vor allem Christen betroffen

UN-Experten alarmiert wegen Gewalt im indischen Bundesstaat Manipur
01.09.23
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Friedensgebet in zerstörter Kirche

Die protestantische Kirche in Ludwigshafen erinnert am 6. September um 18 Uhr mit...
29.08.23
Redaktion der pilger

Gott sei Dank gibt es Wein

Im Herbst ist Zeit, für die Ernte zu Danken und Weinfeste zu feiern
29.08.23
Redaktion der pilger

Ein Blick hinter die Kulissen

Talent Monument ist das diesjährige Motto des Tags des Offenen Denkmals
29.08.23
Redaktion der pilger

Grandioser Ausblick auf unser Ostern

Mit dieser Hoffnung können wir auch das Dunkle und Schwere bestehen
29.08.23
Redaktion der pilger

In der Grundschule Wesentliches lehren

Studie bringt erschreckenden Trend ans Tageslicht: Ein Viertel der Zehnjährigen...
29.08.23
Redaktion der pilger

„Hey, Kirche kann was!“

Isolde Fugunt erklärt den Wert der katholischen Journalistenschule
29.08.23
Redaktion der pilger

Künstler lieben diese Aura

„KulturORT“ Wintringer Kapelle Bei Kleinblittersdorf im Saarland
23.08.23
Redaktion der pilger

Geheimer Spaziergang am Vatikan

Massen an Touristen schlängeln sich täglich durch Rom. Ruhige Plätze fernab des...
23.08.23
Redaktion der pilger

Anpacken für den Nächsten

Soziales Engagement und Abenteuer: Internationaler Bauorden mit Sitz in...
23.08.23
Redaktion der pilger

Gebt allen Kindern eine Chance!

Christliche Sozialverbände fordern, dass bedürftige Familien mehr und effektiver...
23.08.23
Redaktion der pilger

Länder zurückhaltend

Plan für Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen stockt
23.08.23
Redaktion der pilger

Bundesweite Vernetzung

Missbrauchsbetroffene aus diözesanen Beiräten schließen sich zusammen
23.08.23
Redaktion der pilger

Behütet

Gott gibt uns Schutz auf unseren Wegen
21.08.23
Redaktion der pilger

In kleinen Schritten zum großen Ziel

Was die Kirchen in Deutschland für mehr Klimaschutz tun
21.08.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Gottesdienst mit Bikern

Am letzten Tag der diesjährigen Wallfahrten zum Annaberg segnete der Weihbischof...
21.08.23
Redaktion der pilger

Keinen Gewinn um jeden Preis

Renovabis-Bischof Koch fordert faire Entlohnung für Fernfahrer aus Osteuropa
17.08.23
Redaktion der pilger

Papst besucht die Mongolei

Katholische Kirche in dem Steppenland gehört zu den kleinsten der Welt
Treffer 1 bis 40 von 4970