Redaktion der pilger

Mittwoch, 09. Dezember 2020

Versöhnung in weiter Ferne

Stell Dir vor, es ist Krieg, und keiner geht (oder besser: sieht) hin.

Sechs Wochen lang haben Aserbeidschan und Armenien einen blutigen, erbitterten Kampf um Berg Karabach geführt, doch Europa hat systematisch weggesehen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen hat jüngst ein Waffenstillstandsabkommen den Krieg um die Region, die völkerrechtlich zu Aserbeidschan gehört, aber seit 1994 von Armenien besetzt gehalten wurde, beendet. Das Ergebnis des Abkommens wird in Aserbeidschan gefeiert, während es in Armenien pures Entsetzen sowie heftige Proteste und Demonstrationen auslöst. Der Grund: Armenien muss viele Gebiete, die seine Armee vor 30 Jahren erobert hatte, an Aserbeidschan zurückgeben.
Wie so oft wurde in dem schrecklichen Krieg auch wieder die Religion instrumentalisiert: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der sich als Vorkämpfer und Schutzherr der Muslime versteht, griff mit türkischen Militärberatern, syrischen Söldnern und massiven Waffenlieferungen entscheidend auf Seiten des muslimischen Aserbeidschan ein. Das christlich geprägte Armenien dagegen, das fest auf die Unterstützung des Westens gebaut hatte, fühlt sich im Stich gelassen, ja viele Armenier ziehen sogar Vergleiche mit dem von den Türken begangenen Genozid des Jahres 1915. Besonders empörend: Die Waffen in diesem Konflikt stammten zu einem großen Teil aus Deutschland.

Dass der Waffenstillstand momentan ausgerechnet von russischen Friedenstruppen gesichert wird, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Eine Versöhnung zwischen den beiden Völkern scheint jedenfalls in weiter Ferne. Papst Franziskus, der regelmäßig flammende Appelle gegen die Kriege auf dieser Welt hält, hat völlig recht: Gerade in Corona-Zeiten ist dieser Wahnsinn überflüssiger denn je.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

22.03.23
Redaktion der pilger

Familien unter Druck

Umfrage: 93 Prozent der Eltern besorgt über Inflation
22.03.23
Redaktion der pilger

Zuhören und bei Bedarf gemeinsam beten

Ab dem 26. März heißt es auf Maria Rosenberg wieder jeden Sonntagnachmittag: „Wir...
22.03.23
Redaktion der pilger

Gläubige in Angst

Nicaraguas Regime geht massiv gegen die Kirche vor
22.03.23
Redaktion der pilger

Wir werden gebraucht

Warum die Kirchen in einer Zeit voller Krisen wichtig bleiben – obwohl sie...
22.03.23
Redaktion der pilger

Bete und handle!

Zur Theologie und Spiritualität der Psalmen (17)
22.03.23
Redaktion der pilger

Aktive Teilhabe der Gläubigen

Zum Pilger-Jubiläum: Die Liturgiereform von 1963
21.03.23
Redaktion der pilger

Bistum und Pfarrei machen Missbrauch öffentlich

Das Pastoralteam der Pfarrei Germersheim macht gemeinsam mit Bistumsvertretern den...
16.03.23
Redaktion der pilger

Manches anders in der Schweiz

Eidgenössische Synodalrätin spricht über Errungenschaften und Herausforderungen
15.03.23
Redaktion der pilger

„Auszeit für die Seele“

Neues spirituelles Angebot der Pfarrei Heilige Hildegard Dudenhofen
14.03.23
Redaktion der pilger

Die Entdeckung des Glaubens

Gordon Hinkfoth war konfessionslos – Nach einem Schicksalsschlag lässt er sich nun...
14.03.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Ganz Ohr

Josef lebt aus dem (Ge)Horchen auf Gott
14.03.23
Redaktion der pilger

Stimmen zum Synodalen Weg

Zu zwei Schwerpunkten des Synodalen Wegs - die Aufarbeitung des Missbrauchs bzw....
14.03.23
Redaktion der pilger

Diskussion um Karol Wojtyla

Vorwürfe: Papst und Staatschef stellen sich vor heiligen Johannes Paul II.
09.03.23
Redaktion der pilger

Größtes Projekt in der Firmengeschichte

Sieben Jahre hat es gedauert von der Planung bis zur Realisierung des größten...
09.03.23
Redaktion der pilger

Stimmen aus dem Bistum zum Synodalen Weg

In Frankfurt am Main tagt von 9. bis 11. März die fünfte Vollversammlung des...
08.03.23
Redaktion der pilger

Ein Papst mit vielen Facetten

Seit zehn Jahren ist Papst Franziskus im Amt. Er überrascht die Menschen mit seinem...
08.03.23
Redaktion der pilger

Eine Ja-Stimme fehlte

Frankenthal-Heilige Dreifaltigkeit: Pfarreirat lehnt Homburger Leitungsmodell ab
08.03.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Kraftprobe mit Rom?

Mehrheit der Bischöfe sieht Klärungsbedarf bei synodalem Miteinander
08.03.23
Redaktion der pilger

Bibel-Fasten

Weg zu einem Mehr-Wert für das Leben
08.03.23
Redaktion der pilger

Intensiver Austausch

Delegierte aus dem Bistum Speyer trafen sich im Vorfeld der Synodalversammlung
08.03.23
Redaktion der pilger

März 1933: NSDAP inhaftiert Gegner

Zum Pilger-Jubiläum (2): Kirche im „Dritten Reich“
02.03.23
Redaktion der pilger

Sehnsucht Entschleunigung

Leserreise: Achtsam unterwegs auf dem Pfälzer Jakobsweg
02.03.23
Redaktion der pilger

Doppeljubiläum für immaterielles Erbe

Sternsingen, Skat, Orgelbau – Unesco ehrt lebendige Traditionen
02.03.23
Redaktion der pilger

Verzierte Kerzen für Paraguay

Im KLoster Blieskastel gibt es schön verzierte Kerzen für jeden Anlass
01.03.23
Redaktion der pilger

Ist denn schon Ostern? Ja!

Wir tragen das auferweckte Leben bereits in uns
01.03.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Frech und wild und wundervoll

Kirche Kunterbunt – ein kreatives und gastfreundliches Angebot für Familien
01.03.23
Redaktion der pilger

Denk mal drüber nach

Mit kleinen Denkanstößen im Radio den Tag gut anfangen
22.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Jetzt ist die Zeit

Die Fastenzeit ist keine Zeit guter Vorsätze, sondern guter Taten
22.02.23
Redaktion der pilger

Abschied aus der politischen Komfortzone

Ein Jahr russischer Überfall auf die Ukraine – Ein Lernprozess angesichts der...
22.02.23
Redaktion der pilger

Alles nur geklaut?

Ein Projekt soll missionsgeschichtliche Sammlungen erforschen
22.02.23
Redaktion der pilger

Österlicher Markt

Kunsthandwerker stellen in der Schlossscheune Fußgönheim Dekoratives aus
22.02.23
Redaktion der pilger

Auftanken

Kraftstoff brauchen wir auch für unser Leben
22.02.23
Redaktion der pilger

Deutschlands verlorene Tiere

Der Internationale Tag des Artenschutzes am 3. März ruft zum Schutz bedrohter...
22.02.23
Redaktion der pilger

Armut bei uns – das gibt´s doch nicht!

Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 04.03.2023 im HPH. Armut...
20.02.23
Redaktion der pilger

„Humor steht immer über den Dingen“

Warum Diakon Willibert Pauels gerade in diesem Jahr besonders leidenschaftlich...
15.02.23
Redaktion der pilger

Gottes anderer Maßstab

Feindesliebe: Ernstfall unseres Christseins
15.02.23
Redaktion der pilger

„Wir sind stärker geworden“

Der Bischof von Odessa erzählt, wie Russlands Vernichtungskrieg die Menschen in der...
15.02.23
Redaktion der pilger

„FrauenGEBETzeit“ in Landau

Neue kreative Abendgottesdienstreihe der kfd von Frauen für Frauen hatte am 12....
15.02.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Essen, Gemeinschaft und mehr

Kostenfreie Mittagsmahlzeit mittwochs in Landauer Horstring-Gemeinde
15.02.23
Redaktion der pilger

Gleichgesinnte im Gebet

Friedensgebete in Zeiten von Kriegen und Krisen – Ein Beispiel aus Otterberg
Treffer 1 bis 40 von 4817