Freitag, 10. Dezember 2021
Antike Bibel aufgemöbelt

So manches alte Buch hat mit der Zeit gelitten. Die Nussdorfer Buchbinder verhelfen ihm zu neuem Glanz. (Foto: Pixabay)
Buchbinder-Paar aus der Südpfalz haucht alten Schätzen neues Leben ein
Seit etwa vier Jahrzehnten restauriert das Buchbinder-Ehepaar Hedwig und Klaus Müller in seiner Werkstatt in Landau Nussdorf bibliophile Schätze. Nun hat sie das traditionsreiche Handwerk sogar ins Fernsehen gebracht.
Im Rahmen der SWR-Sendung „Die Scheune: Wie Handwerk alte Schätze rettet“ kam eine Bibel von 1626 in ihre Werkstatt, um restauriert zu werden. Eine Bibelausgabe von Johannes Dietenberg und zu ihrer Zeit die katholische Konkurrenz zur Lutherbibel. Für die Buchbinder-Profis fast ein ganz „normaler Fall“. Der etwa 400 Jahre alte Buchblock sei früher auf fünf Doppelbünden mit Faden geheftet gewesen, hatte einen Ledereinband und Beschläge, weiß Klaus Müller und vermutet, dass die Bibel im 19. Jahrhundert restauriert wurde, um den Buchblock zu „retten“.
Diesen haben die beiden Experten komplett zerlegt und mit fundiertem Knowhow, Fingerspitzengefühl und Geduld seine einzelnen Bestandteile wieder auf Vordermann gebracht. Sogar die Holzdeckel wurden ersetzt und mit Restaurierleder überzogen.
Einblicke in das diffizile Handwerk gaben die Buchbinder-Experten im Oktober in der Sendung des SWR. (zg)