Mittwoch, 09. März 2022
Wohnraum dringend gesucht

Die Hilfsbereitschaft in Deutschland in groß. Wie hier, am Hauptbahnhof in Berlin, bieten Bürger Unterkünfte für die ankommenden Kriegsflüchtlinge an. (Foto: actionpress)
Familienbund ruft zur Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine auf
Der Familienbund der Katholiken im Bistum Speyer ruft die Menschen in der Pfalz und Saarpfalz dazu auf, sich solidarisch mit den Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine zu zeigen und Unterkünfte für die Betroffenen zur Verfügung zu stellen.
Viele Familien bangten mittlerweile um ihr Leben, versuchten sich in Nachbarländer zu retten und stünden plötzlich vor dem Nichts, während russische Truppen Städte und Dörfer überrollten, schildert der Vorsitzende des Familienbundes, Manfred Gräf, in einer Pressemitteilung vom 8. März die dramatische Lage. Nicht in „Schockstarre“ zu verharren, sondern schnellstmöglich und effektiv zu handeln, sei nun das Gebot der Stunde, so Gräf.
Deshalb appelliert der Vorsitzende des Familienbundes an die Bevölkerung, Wohnraum für die Geflüchteten bei den Kommunen zu melden. Dabei richtet er seine Bitte vor allem an die Mitglieder in den Verbänden, in den kirchlichen Gremien, den Räten in den Pfarreien und an die Diözesanversammlung. „Bitte prüfen sie intensiv, wo es möglich ist, leerstehende Wohnungen, Zimmer oder Häuser, nicht genutzte Einrichtungen von Kirchengemeinden und Vereinigungen kurzfristig einer entsprechenden Nutzung zuzuführen. Melden Sie diese bei den zuständigen kommunalen Ämtern, die diese nach den Bedarfen der Anfragenden anbieten können.“ Jetzt komme es darauf an, Wege und Möglichkeiten der konkreten Hilfe aufzuzeigen. (pede)
Wer die Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützen möchte, kann sich auch direkt per E-Mail an den Familienbund wenden: familienbund@ bistum-speyer.de