Freitag, 03. Juni 2022
„Herzensanliegen“ im Kloster

Das sogenannte Dehonkreuz ist ein Herz Jesu Kreuz, das mit dem Herz in der Mitte daran erinnert, dass Jesus die Menschen bedingungslos geliebt hat. (Foto: Kloster Neustadt)
Pater Olav Hamelijnck über das Angebot am Vorabend des Herz-Jesu-Freitags
Einmal im Monat, immer am Vorabend des Herz-Jesu-Freitag, lädt Pater Olav Hamelijnck ein, die Gebetszeit der Herz-Jesu-Priester im Kloster Neustadt mitzufeiern und sich anschließend über einen Ausschnitt aus der Lebensregel des Ordens auszutauschen. Er nennt die Veranstaltung „Herzensanliegen“. Was steckt dahinter?
Lebensregel: Das klingt schon wieder nach „Du sollst, du darfst nicht, …..“ – Ist das damit gemeint?
Pater Olav Hamelijnck: Der erste Wortteil heißt ja „Leben“. Darum geht’s: eine Art Rezeptbuch, wie es sich als Ordenschrist und Herz-Jesu-Priester gut und sinnvoll leben lässt.
Warum kann die Lebensregel auch für Nicht-Ordensmitglieder interessant sein?
Pater Olav Hamelijnck: Sie ist ja ein Versuch, Vorschläge zu machen, wie man aus der Herz-Jesu-Spiritualität praktisch leben kann. Da stell ich es mir sehr inspirierend vor, mich darüber mit Mitchristen und Mitchristinnen auszutauschen, die in einer anderen Lebensform als ich zu Hause sind.
Können Sie ein Beispiel nennen für eine Lebensregel, die gut ins alltägliche Leben von heute übersetzt und umgesetzt werden kann?
Pater Olav Hamelijnck: Gleich zu Beginn heißt es, dass das Leben unseres Ordensgründers geprägt war „von der Sorge, den pastoralen Unzulänglichkeiten der Kirche seiner Zeit wirksam Abhilfe zu schaffen“. Ich würde mich gerne mal darüber unterhalten, wie das heute umgesetzt werden kann: Wer braucht was, und wie kriegen wir das zusammen hin? (KLN)
Die nächsten Termine von Herzensanliegen sind: 2. Juni, 30. Juni und 1. September – jeweils von 18 bis 19.30 Uhr; Anmeldung im Kloster Neustadt unter Telefon 06321/8750 oder per E-Mail an info@kloster-neustadt.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.