Mittwoch, 22. Juni 2022
Für einen guten Schulstart

Ein Schulranzen ist etwas ganz Besonderes – vor allem für Schulanfänger, die einen wichtigen Schritt im Leben machen. (Foto: Pixabay)
Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt Schulranzen an bedürftige Erstklässler
Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang an Spaß machen und nicht an den fehlenden finanziellen Möglichkeiten scheitern, stattet das Caritas-Zentrum Ludwigshafen ukrainische Grundschüler und -schülerinnen sowie andere bedürftige Erstklässler mit einem Schulranzen und einem Mäppchen aus.
Um die Schulausstattung zu erhalten, muss ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden. Dazu gehören ein ukrainischer Pass, der Bescheid über Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.Ukrainische Grundschüler, die vor den Sommerferien noch eingeschult werden, können im Caritas-Zentrum (Ludwigstraße 67 bis 69) in der Ludwigshafener Innenstadt vorbeikommen oder telefonisch Kontakt aufnehmen.
Das Caritas-Zentrum hat montags bis freitags von 9 Uhr bis 11 Uhr und montags, dienstags und donnerstags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Alle anderen Erstklässler können sich ihren Schulranzen am Dienstag, 2. August, von 10 bis 13 Uhr, abholen. Die Anzahl ist begrenzt. (AKO)