Donnerstag, 02. März 2023
Sehnsucht Entschleunigung
Leserreise: Achtsam unterwegs auf dem Pfälzer Jakobsweg
Gehen in der Natur entschleunigt Geist und Körper. Atmung und Schrittfrequenz passen sich aneinander an. Man kommt zur Ruhe und zu sich selbst. Doch bei dieser besonderen Pilgerreise vom 4. bis 7. Mai auf dem Pfälzer Jakobsweg passiert noch mehr.
Auf ihrer Dreitagestour von Kloster Neustadt nach Kloster Esthal bieten die Achtsamkeitslehrer Daniel Beerstecher und Marco Fraleoni Achtsamkeitsübungen an, um mit verschiedenen Sinneswahrnehmungen den Kontakt mit sich selbst und der Natur zu intensivieren. Die Teilnehmer lernen die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen und bereichern ihren Speiseplan mit Essbarem aus Wald und Wiese. Zwischendrin bleibt viel Zeit für den Austausch in der Gruppe.
Die Tagesetappen sind kurz, nur zwischen sechs und zwölf Kilometer, denn bei dieser Pilgertour geht es nicht darum, schnell zum Ziel zu kommen, sondern Zeit zu haben für Atem- und Gehmeditationen und andere Übungen. Jeden Morgen und Abend findet eine Meditation statt, entweder mitten in der Natur oder in der Unterkunft. Ein Teil der Strecke wird im Schweigen zurückgelegt.
„Die Erfahrung aus vielen Workshops hat mir gezeigt, dass Wandern, Achtsamkeit und ein Fokus auf die Natur eine sehr gute Kombination ist, um zu entschleunigen, Stress und Alltagsprobleme hinter sich zu lassen und im gegenwärtigen Moment anzukommen“, er-
klärt Achtsamkeitslehrer Daniel Beer-
stecher, den es schon seit frühester Jugend hinaus in die Natur zieht.
Los geht es am 4. Mai um 16 Uhr. Marco Fraleoni und Daniel Beerstecher begrüßen die Gruppe im Kloster Neustadt. An diesem Nachmittag wird die nähere Umgebung des Klosters erkundet. Die Teilnehmer bekommen eine Einführung in das Thema Achtsamkeit und lernen sich bei einem gemütlichen Abend kennen. „Sinne schärfen und Natur wahrnehmen“ ist das Thema des nächsten Tages. Auf der Etappe nach Lambrecht erfahren die Pilger unter anderem Interessantes über essbare Wildkräuter und deren Wirkung. Mit „Stille und innere Einkehr“ ist der dritte Tag überschrieben.
Kontakt
Pilgerbüro Speyer
Telefon (06232) 318381
info@pilgerreisen-speyer.de
www.pilgerreisen-speyer.de
www.diekunstderentschleunigung.de
www.helden-im-jetzt.de