Redaktion der pilger

Mittwoch, 08. März 2023

Bibel-Fasten

Täglich in der Heiligen Schrift lesen ist eine gute Übung in der Fastenzeit. Noch besser ist, wenn daraus eine gute Gewohn- heit für alle Tage wird. (Foto: AdobeStock/Africa Studio)

Weg zu einem Mehr-Wert für das Leben

Unsere „Heilige Schrift“, die Bibel, ist ein wahrhaft unergründliches, großartiges und reiches Buch. Wer darin liest, vielleicht sogar regelmäßig, wird gewiss erfahren, was einmal die heilige Therese von Lisieux besonders für das Evangelium so beschrieb: „Das Evangelium vor allem anderen gibt mir das Nötige für mein inneres Gebet; in ihm finde ich alles, was meine arme kleine Seele braucht; in ihm entdecke ich immer neue Klarheiten, verborgene und geheimnisvolle Bedeutungen“.    

So ist die Bibel das „Buch der Bücher“, nicht nur, weil sie aus vielen Büchern besteht, sondern weil sie das Buch schlechthin ist: das „Buch des Lebens“, die gute, frohe Botschaft von Gott und seiner Leidenschaft für die Welt und uns Menschen. So lautet ihr Grund-Satz: Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit die Welt durch ihn gerettet wird (Johannes-Evangelium 3,16–17).

Dies zieht sich durch das ganze Buch der Bücher: Überall, wo von Gottes Sorge und Liebe die Rede ist, ist Evangelium. Dies gipfelt natürlich in den vier Evangelien, die so ausdrücklich vom erlösenden Wirken Gottes durch seinen Sohn Jesus Christus handeln, und davon, wie wir danach leben können und sollen. So ist das Evangelium Gabe und Aufgabe.  

Wir Christen sind „Nachfolger“ Jesu Christi, seine Zeugen in Wort und Tat, mit unserem ganzen Leben. Dazu müssen wir uns nach ihm richten. Wie er ist und lebte, was er sagte, was er forderte, erfahren wir im Evangelium. Christen sind wir, wenn wir „das Wort Gottes hören und danach handeln“ (Lukas-Evangelium 8,21), wie er es uns vorlegt und vorlebt. Dazu muss uns die Bibel, vor allem das Evangelium, als dieses Wort Gottes wirklich „Heilige Schrift“ sein: Uns muss „heilig“ sein, was darin steht, indem wir es achten und bewahren, aber viel mehr noch, indem wir uns an ihm bewähren, es befolgen und leben. Tatsächlich finden wir da alles, was wir zum Leben brauchen, stoßen auf immer neue Klarheiten und Bedeutungen.

Dies legt doch nahe, die Heilige Schrift als ständigen Begleiter zu nehmen, tagtäglich darin zu lesen und sich dem Wort Gottes zu stellen. Und dieses Lesen einzuüben, ist die Fastenzeit gut. Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine ist, die Schriftlesungen der Heiligen Messe am Sonntag nicht nur aufmerksamer zu hören, sondern sie einmal nachzulesen, bedachtsam Satz für Satz, und zu fragen, was sie jetzt sagen. Und sie oder auch nur den einen oder anderen Satz daraus durch die ganze Woche hindurch mitzunehmen. Diese Texte sind im „Pilger“ abgedruckt, in der Regel auf Seite 10. Wer mehr haben will, kann dies auch so mit dem jeweiligen Evangelium tun, das in der Heiligen Messe an den Wochentagen gelesen wird. Die entsprechenden Stellen in der Heiligen Schrift sind ebenfalls im „Pilger“ zu finden, in der Rubrik „Schriftlesungen“, fast immer auf Seite 9. Eine andere Möglichkeit ist, einen „Lieblingstext“ in der Heiligen Schrift nachzuschlagen, näher zu betrachten und sich von ihm Tag für Tag begleiten zu lassen.

Drei Möglichkeiten: Fasten-Vorsätze. „Bibel-Fasten“ ist kein Enthalten, kein „Weniger“, sondern ein „Mehr“. Wenn diese Übung in der Fastenzeit eine feste „Einrichtung“ auf Dauer würde, hätten wir einen noch größeren Mehr-Wert gewonnen. Das ist ja der tiefere Sinn der Fastenzeit.(kh)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.06.23
Redaktion der pilger

Neue Verwendung gesucht

Der frühere Papst-Sekretär Georg Gänswein soll nach Baden zurück
09.06.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Musik – ein Geschenk Gottes

Die Pandemie ist vorbei, und wir können endlich wieder unbeschwert gemeinsam...
09.06.23
Redaktion der pilger

Mit den eigenen Händen erschaffen

Alleinerziehende Frauen bearbeiten Steine und machen dabei Erfahrungen mit sich und...
09.06.23
Redaktion der pilger

Der Stillewunsch eines rasenden Reporters

Der Reporter Christoph Kiefer ist beruflich immer unterwegs. Und findet seinen...
09.06.23
Redaktion der pilger

Äthiopier leiden unter Dürre

UN-Bericht: 1,8 Millionen Menschen auf der Flucht
09.06.23
Redaktion der pilger

Unterwegs per Rikscha

Das Frankenthaler Caritas-Altenzentrum ermöglicht Ausflüge mit Chauffeur
09.06.23
Redaktion der pilger

Ein Sprachgenie und Ordensgründer

Vor 175 Jahren wurde Franziskus Jordan geboren
31.05.23
Redaktion der pilger

Gärtnern für die Artenvielfalt

Jeder freut sich über eine üppig grünende Natur und prachtvoll blühende...
31.05.23
Redaktion der pilger

Kirchen erleben

Tipps zur Kirchenführerausbildung und zum Erkunden auf eigene Faust
31.05.23
Redaktion der pilger

Speyerer Kult(o)urnacht

Musik, Lesungen, Ausstellungen und Theater für Aufgeweckte
31.05.23
Redaktion der pilger

Viele schöne Erinnerungen

Karmelschwestern verlassen nach 65 Jahren Hauenstein – Abschiedsgottesdienst am 9....
31.05.23
Redaktion der pilger

Verbunden in Liebe und Leben

Wir sind eingebunden in die Dreieinheit Gottes
24.05.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Fernsehgottesdienst zu Pfingsten von der...

Die ARD überträgt am Pfingstsonntag einen Open-Air-Gottesdienst mit dem Titel...
24.05.23
Redaktion der pilger

Flüchtlingswelle erwartet

Bischof der Diözese Wau im Südsudan ruft zu Solidarität auf
24.05.23
Redaktion der pilger

Prozession mit Pferden und Traktoren

Am Pfingstmontag, 29. Mai, findet wieder der traditionelle Bruder-Konrad-Ritt in...
24.05.23
Redaktion der pilger

Gegenpol zur digitalen Bilderflut

Im Trend: Vor allem junge Leute entdecken die analoge Fotografie wieder
24.05.23
Redaktion der pilger

Zusammenarbeit ist maßgeblich

Seelsorge für Studierende in Kaiserslautern mit ökumenischem Schulterschluss
24.05.23
Redaktion der pilger

Das Fest der Erneuerung

Doch sie geschieht im Alltag und beginnt bei uns
19.05.23
Redaktion der pilger

Die Hoffnung soll leben

Mitten im Krieg schenken Renovabis und Caritas International den Menschen in der...
19.05.23
Redaktion der pilger

Kunst und ein Natur-Paradies

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 150-jähriges Bestehen
19.05.23
Redaktion der pilger

Wandern für den Dom

Geführte Wanderungen im Rahmen der Aktion Die Pfalz wandert für den Dom
19.05.23
Redaktion der pilger

Synodalen Weg evaluieren

Würzburger Bischof Dr. Franz Jung: „Es gibt viele Verletzungen“
19.05.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Unterwegs für die Hoffnung

Hungertuchwallfahrer aus dem Bundesgebiet treffen sich in Rülzheim
19.05.23
Redaktion der pilger

Teilhabe ermöglichen

Jahresversammlung: Forum Caritas-Ehrenamt beschäftigte sich mit Armut
10.05.23
Redaktion der pilger

Über den Wolken

Wenn man mit dem Flugzeug die Wolkendecke durchstoßen hat, sieht man nur noch einen...
10.05.23
Redaktion der pilger

„Kirche, bist du dabei?“

Missbrauchsbetroffene pilgern mit dem Fahrrad zum Papst
10.05.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Jubiläumsfeier im Herbst

„der pilger“ begeht sein 175-jähriges Bestehen auf vielfältige Weise
09.05.23
Redaktion der pilger

Einiges im Alltag bereits umgesetzt

Evangelische und katholische Seelsorger lernen gemeinsam „Führen und Leiten in...
09.05.23
Redaktion der pilger

Abschied aus Grünstadt

Die letzten Mallersdorfer Schwestern verlassen ihre jahrelange Wirkungsstätte
09.05.23
Redaktion der pilger

Gegen Maulkorb aus Rom

Zum bundesweiten kfd-Predigerinnentag ergreifen Frauen das Wort im Gottesdienst
05.05.23
Redaktion der pilger

Pilgern vor der Haustür

Sonderausgabe zu den schönsten Wegen im deutschsprachigen Raum erscheint
05.05.23
Redaktion der pilger

Wallfahren ist mehr als beten

Ein Erfolgsrezept: Pilgern mit Kultur, Musik und gutem Essen verbinden
05.05.23
Redaktion der pilger

Orgel und Fahrrad

Sportliches, Kulturgenuss und Landschaftserlebnis am 7. Mai in der Vorderpfalz
05.05.23
Redaktion der pilger

Urmel und Jim Knopf

Museum der Augsburger Puppenkiste zeigt Schau zum 75. Geburtstag
27.04.23
Redaktion der pilger

Im Tal der Mönche

Die Klosterkirche Eußerthal feiert 2023 ihr 875-jähriges Bestehen
27.04.23
Redaktion der pilger

Neues Orgateam und Konzept

Wallfahrten auf den Annaberg bei Burrweiler starten am 11. Juli
27.04.23
Redaktion der pilger

Pilger und Biker

Zu Fuß, mit dem Bus oder auf dem Motorrad kommen Pilger nach Zell
27.04.23
Redaktion der pilger

Friedenswallfahrt in Frankfurt

Katholischer Deutscher Frauenbund lädt am 1. Juli in die Frauenfriedenskirche in...
27.04.23
Redaktion der pilger

Auf zum Hungermarsch

Christi Himmelfahrt: Von Landau aus laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
27.04.23
Redaktion der pilger

Wallfahrtstag am 13. Mai

Pfarrei Pirmasens erinnert an Pfarreipatron Paul Josef Nardini
Treffer 1 bis 40 von 4880