Redaktion der pilger

Mittwoch, 15. März 2023

„Auszeit für die Seele“

(Foto: AdobeStock/Pfarrei Dudenhofen)

Neues spirituelles Angebot der Pfarrei Heilige Hildegard Dudenhofen

Viele Menschen sind auf der Suche nach Spiritualität. Doch statt der klassischen Gottesdienstform wünschen sie sich zunehmend Angebote außerhalb der Kirchenmauern. Diese Erfahrung macht auch Pfarrer Dr. Jens Henning von der Pfarrei Heilige Hildegard Dudenhofen. Mit den „Auszeiten für die Seele“ möchte er gemeinsam mit Gemeindemitglied Heike Vogt diesem Bedürfnis Rechnung tragen.  

Sechs kleine und zwei große Auszeiten sind von März bis September vorgesehen – mit wenigen Ausnahmen an einem Sonntag im Monat. Dabei handelt es sich zum überwiegenden Teil um kleine Spaziergänge am Morgen oder Abend an verschiedenen Orten in der Pfarrei. An zwei Terminen wird gewandert. Vorgesehen sind eine jeweils ganztägige große Gipfeltour und eine Panoramatour im Pfälzerwald.

„Bei den Auszeiten sind wir gemeinsam mit Gott unterwegs“, erläutert Pfarrer Hennig den Inhalt des Angebots. „Wir nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr ohne zu werten, schweigen, hören das Evangelium, beten, singen und tauschen uns aus. Und im Anschluss gibt es ein Frühstück oder einen Snack. Auf diese Weise können wir die Seele baumeln lassen, Kraft schöpfen und genießen.“

Bereits vor einiger Zeit hatte die Pfarrei mit einem „Spirituellen Morgenspaziergang“ einen Versuchsballon gestartet, um festzustellen, wie ein solches Angebot angenommen wird. „25 Personen hatten sich angemeldet, darunter auch solche, die nie einen Gottesdienst besuchen“, betont Pfarrer Henning. Viele Teilnehmer hätten den Wunsch nach einer Wiederholung geäußert.

Mit der „Auszeit für die Seele“ kommt die Pfarrei diesem Wunsch nach. Eingeladen sind neugierige Entdeckerinnen und Entdecker, Sinnsuchende und Naturliebhaber. Sie sollten „Lust haben, Gott zu entdecken, und passendes Schuhwerk mitbringen“, heißt es in der Einladung. „Und wenn Sie mögen, Ihren Hund.“

Der erste kleine Spaziergang findet am 26. März, von 9 bis 10.30 Uhr, in Römerberg-Mechtersheim statt. Die weiteren Auszeiten im Einzelnen:
• 30. April (9 bis 10.30 Uhr) in Harthausen;
• 13. Mai (9 bis 16 Uhr) Wandertour in der Pfalz;
• 20. Mai (17 bis 18.30 Uhr) in Hanhofen;
• 15. Juli (18.30 bis 20 Uhr) in Dudenhofen;
• 27. August (9 bis 10.30 Uhr) in Römerberg-Heiligenstein;
• 16. September (9 bis 16 Uhr) Wandertour in der Pfalz;
• 24. September (9 bis 10.30 Uhr) in Römerberg-Berghausen.(zg/pede)

Um besser planen zu können, bittet die Pfarrei Heilige Hildegard um Anmeldung zu den einzelnen Terminen im Pfarrbüro unter pfarramt.dudenhofen@bistum-speyer.de
Weitere Informationen zu den Auszeiten werden auf der Homepage, im Pfarrbrief, im Amtsblatt und über die Social-Media-Kanäle der Pfarrei veröffentlicht. https://www.pfarrei-dudenhofen.de/

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

08.12.22
Redaktion der pilger

Dornwaldrosen

Gott kommt als Kind, uns zu erlösen
24.11.22
Redaktion der pilger

Notruf um 5.45 Uhr

Hedi Sehr kümmert sich um Ersthelfer und Angehörige von Unfallopfern
24.11.22
Redaktion der pilger

Kunterbunte Kirche

Konzept aus England macht Kirche für Familien durch Gemeinschaft erlebbar
24.11.22
Redaktion der pilger

Beide Seiten unter Druck

Bischof Bätzing zieht nach dem Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom eine...
24.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Viel positive Resonanz

Katholische Bischöfe liberalisieren kirchliches Arbeitsrecht
24.11.22
Redaktion der pilger

Sie nimmt kein Blatt vor den Mund

Vor 300 Jahren starb Liselotte von der Pfalz
24.11.22
Redaktion der pilger

Lösung für Konflikt in Sicht?

Hunderttausende Menschen im Ostkongo auf der Flucht
24.11.22
Redaktion der pilger

Wachsam sein

Advent ist die Zeit des aufmerksamen Wartens
16.11.22
Redaktion der pilger

Schwerpunkt: „Frieden und Heilung“

Internetportal „nachhaltig-predigen.de“ startet zum ersten Advent Predigtimpulse...
16.11.22
Redaktion der pilger

Es geht auch ohne

Der Kreuzbund hilft suchtkranken Menschen dabei, den Abhängigkeiten zu entkommen
16.11.22
Redaktion der pilger

Schluss mit Religion?

Das Auswärtige Amt streicht Gelder für religiöse Berater
16.11.22
Redaktion der pilger

Bibel im Weinberg

Zwölf Teilnehmende hörten Teile der Heilige Schrift zwischen den Rebzeilen
16.11.22
Redaktion der pilger

Vermehrt Angriffe auf Christen

Terror in Burkina Faso: Mehr als 1,7 Millionen Binnenvertriebene
16.11.22
Redaktion der pilger

Ein ganz anderer König

Jesus Christus ist der Herr des Lebens: Er führt ins „Paradies“, in das Leben in...
09.11.22
Redaktion der pilger

Den Dom intensiv erfahren

Bildungs- und Besinnungswochenende mit Domdekan und Domkustos
09.11.22
Redaktion der pilger

Machen Sie sich keine Sorgen?

Was würde das nützen? Nur das angstfreie Vertrauen auf Gott hilft unserem Leben
09.11.22
Redaktion der pilger

Hochspannung im Vatikan

Beim Besuch der deutschen Bischöfe in Rom werden unterschiedliche Kirchenbilder...
09.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Mehrheitsvotum für mutigen Weg

Diözesanversammlung beschließt Rahmenkonzept für Finanzen und Strategie des Bistums...
09.11.22
Redaktion der pilger

Mehr Augenmerk auf Klimaschutz

Misereor-Chef Pirmin Spiegel fordert mehr Verantwortung von Hauptverursachern der...
09.11.22
Redaktion der pilger

Heiliger Geist als Wegbegleiter

Gaelle Maninzou Kenmogne wird am 13. Dezember im Speyerer Dom gefirmt
03.11.22
Redaktion der pilger

Pilger-Geschichten

Die Pilgerin Beate Steger produziert einen Podcast mit anderen Pilgern.
03.11.22
Redaktion der pilger

Cäcilia und die Kirchenchöre

Die Heilige Cäcilia ist die Patronin der über 8400 Kirchenmusiker im Bistum.
03.11.22
Redaktion der pilger

Bundesweite Eröffnung

Diaspora-Aktion: Gottesdienste im Speyerer Dom und in drei Pfarreien
27.10.22
Redaktion der pilger

Hauskapelle eingeweiht

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Edith-Stein-Gymnasium Speyer
27.10.22
Redaktion der pilger

Musikalische Gebete für die Seele

Ökumenische Lobpreis-Veranstaltung „United Praise“ am 31. Oktober in der Speyerer...
27.10.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

„Wir gestalten Zukunft“

Interview mit Gabriele Kemper zu Einsparvorschlägen des Bistums und die Rolle der...
27.10.22
Redaktion der pilger

Gute Ideen werden unterstützt

Bonifatiuswerk fördert innovative Projekte rund um die Glaubensweitergabe – Auch im...
27.10.22
Redaktion der pilger

Gott ist ein Gott der Lebenden

Wer an diesen Gott glaubt, kann nicht im Tod sein
27.10.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Bundesweite Eröffnung

Diaspora-Aktion: Gottesdienste im Speyerer Dom und in drei Pfarreien
27.10.22
Redaktion der pilger

Buch Exodus trifft moderne Technik

Messdiener Leimersheim zeigen beeindruckende Lichtershow beim zweiten „Lichterleben“
27.10.22
Redaktion der pilger

Noch keine Sekunde bereut

Der Landauer Student Justus Hültenschmidt ist zum Praktikum in Dänemark
27.10.22
Redaktion der pilger

Kleines Werk mit großer Wirkung

Vor 150 Jahren schuf Claude Monet ein Bild, das dem Impressionismus seinen Namen gab
27.10.22
Redaktion der pilger

Wir sind geliebt

Was wir an Zachäus wieder neu lernen können
19.10.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Aus für das Karmelkloster Hauenstein

Überalterung und fehlender Nachwuchs: Schwestern haben die Auflösung fürs Jahr 2023...
19.10.22
Redaktion der pilger

„Ich gebe, weil andere nicht können“

Wie wirkt sich die hohe Inflation auf die Spendenbereitschaft aus?
19.10.22
Redaktion der pilger

Die Habsburger im Mittelalter

Historisches Museum der Pfalz in Speyer zeigt Aufstieg der Dynastie
19.10.22
Redaktion der pilger

Richtlinien für die Zukunft

Für den Sparprozess bis 2030 hat sich das Bistum acht strategische Ziele gesetzt
19.10.22
Redaktion der pilger

Mit Franziskus unterwegs

Stimmen von der Diözesanwallfahrt nach Assisi
19.10.22
Redaktion der pilger

Größe in Demut

Vom Zöllner lernen wir für unseren Glauben
19.10.22
Redaktion der pilger

Attraktive Arbeit bieten

Interview: Caritas-Präsidentin über neue kirchliche Grundordnung