Redaktion der pilger

Donnerstag, 30. März 2023

Wandernd Gutes tun

(Foto: stock.adobe.com/Jürgen Humbert)

Unterwegs zwischen Dem Speyerer Dom und dem Kloster Hornbach

Die Wanderstiefel schnüren und nach dem langen Winter wieder raus in die Natur gehen, ist nicht nur gut für Körper, Geist und Seele. In diesem Jahr können Wanderer damit auch einen Beitrag zum Erhalt des Speyerer Doms leisten. Zwischen April und September möchte die Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ möglichst viele Menschen motivieren, ein Stück auf den Pfälzer Jakobswegen zu laufen.

Mitmachen kann jeder, ob jung oder alt, ob gut zu Fuß oder im Rollstuhl, allein, mit der Familie oder in einer Gruppe, mit der Schulklasse, dem Verein oder der Pfarrgemeinde. Im Vorfeld suchen sich die Wanderer Sponsoren, die sie mit einer Spende zugunsten der Sanierung der Osttürme des Doms unterstützen. Für Mitwandernde gibt es auf der Aktions-Homepage Teilnehmerkarten und Spenderlisten zum Herunterladen. Dort findet sich auch eine Reihe von Beispieltouren auf der Südroute, der Nordroute und der Klosterroute. Auch eine barrierefreie Tour wird vorgestellt. Wer möchte, kann sich einer geführten Veranstaltung anschließen, denn zu der Aktion gibt es ein interessantes Begleitprogramm. Zum Auftakt der Aktion führt Bruder Josef Faath vom Kloster Neustadt am 22. April eine 28 Kilometer lange Wanderung auf dem Pfälzer Jakobsweg von Speyer zum Kloster Neustadt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am St. Jakobuspilger in der Maximilianstraße in Speyer. Im Kloster Neustadt kann das von Bruder Josef angefertigte Streichholzmodell des Domes bewundert werden.

Waldluft beflügelt die grauen Zellen. Bei einer leichten Wanderung mit der Natur- und Kräuterpädagogin Sandra Koch im Pfälzerwald gewinnen die Teilnehmer interessante Einblicke in diesen Lebensraum und lösen immer wieder kleine Rätsel. Treffpunkt zu „Waldrätsel – Gehirnjogging im Grünen“ ist am 22. April um 15 Uhr in Helmbachweiher (Kontakt: Geko7@ t-online.de).

Durch den Pfälzer Urwald in der Auenlandschaft bei Hördt führt eine Ökologisch-botanische Wanderung mit Dr. Astrid Schnakenberg. Die dreistündige Tour beginnt am 7. Mai um 14 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim und führt durch den typischen Auwald ins alte Klosterdorf Hördt  (Kontakt: astrid.schnakenberg@natur fuehrer-pfalz.de, Tel.: 07277-8347).

Auf Entdeckungsreise zu verborgenen Plätzen im Inneren und Äußeren geht es am 21. Mai von 9 bis 11 Uhr auf einer Tour mit Ursula Abel-Baur und Urs Schmid von Birkenhördt bis Seehof bei Burg Berwartstein (Kontakt: abel-baur@arsam-naturpfad.de).

„Der Wald gestern, heute und morgen – Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert“ ist das Motto einer dreistündigen Tour rund um Ludwigswinkel mit Gerlinde Pfirrmann am 6. Mai, 8. Juli und 9. September (Kontakt: ger linde-pf@gmx.net).

Die Teilnahme an diesen Touren kostet jeweils 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch über den Sommer gibt es noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen. Der Abschluss der Aktion ist am 23. September um 15 Uhr mit einem Fest im Dom.

Kontakt
Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer
Telefon (06232) 102397
stiftung-kaiserdom@bistum-speyer.de
www.dom-wandern.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.06.23
Redaktion der pilger

Neue Verwendung gesucht

Der frühere Papst-Sekretär Georg Gänswein soll nach Baden zurück
09.06.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Musik – ein Geschenk Gottes

Die Pandemie ist vorbei, und wir können endlich wieder unbeschwert gemeinsam...
09.06.23
Redaktion der pilger

Mit den eigenen Händen erschaffen

Alleinerziehende Frauen bearbeiten Steine und machen dabei Erfahrungen mit sich und...
09.06.23
Redaktion der pilger

Der Stillewunsch eines rasenden Reporters

Der Reporter Christoph Kiefer ist beruflich immer unterwegs. Und findet seinen...
09.06.23
Redaktion der pilger

Äthiopier leiden unter Dürre

UN-Bericht: 1,8 Millionen Menschen auf der Flucht
09.06.23
Redaktion der pilger

Unterwegs per Rikscha

Das Frankenthaler Caritas-Altenzentrum ermöglicht Ausflüge mit Chauffeur
09.06.23
Redaktion der pilger

Ein Sprachgenie und Ordensgründer

Vor 175 Jahren wurde Franziskus Jordan geboren
31.05.23
Redaktion der pilger

Gärtnern für die Artenvielfalt

Jeder freut sich über eine üppig grünende Natur und prachtvoll blühende...
31.05.23
Redaktion der pilger

Kirchen erleben

Tipps zur Kirchenführerausbildung und zum Erkunden auf eigene Faust
31.05.23
Redaktion der pilger

Speyerer Kult(o)urnacht

Musik, Lesungen, Ausstellungen und Theater für Aufgeweckte
31.05.23
Redaktion der pilger

Viele schöne Erinnerungen

Karmelschwestern verlassen nach 65 Jahren Hauenstein – Abschiedsgottesdienst am 9....
31.05.23
Redaktion der pilger

Verbunden in Liebe und Leben

Wir sind eingebunden in die Dreieinheit Gottes
24.05.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Fernsehgottesdienst zu Pfingsten von der...

Die ARD überträgt am Pfingstsonntag einen Open-Air-Gottesdienst mit dem Titel...
24.05.23
Redaktion der pilger

Flüchtlingswelle erwartet

Bischof der Diözese Wau im Südsudan ruft zu Solidarität auf
24.05.23
Redaktion der pilger

Prozession mit Pferden und Traktoren

Am Pfingstmontag, 29. Mai, findet wieder der traditionelle Bruder-Konrad-Ritt in...
24.05.23
Redaktion der pilger

Gegenpol zur digitalen Bilderflut

Im Trend: Vor allem junge Leute entdecken die analoge Fotografie wieder
24.05.23
Redaktion der pilger

Zusammenarbeit ist maßgeblich

Seelsorge für Studierende in Kaiserslautern mit ökumenischem Schulterschluss
24.05.23
Redaktion der pilger

Das Fest der Erneuerung

Doch sie geschieht im Alltag und beginnt bei uns
19.05.23
Redaktion der pilger

Die Hoffnung soll leben

Mitten im Krieg schenken Renovabis und Caritas International den Menschen in der...
19.05.23
Redaktion der pilger

Kunst und ein Natur-Paradies

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 150-jähriges Bestehen
19.05.23
Redaktion der pilger

Wandern für den Dom

Geführte Wanderungen im Rahmen der Aktion Die Pfalz wandert für den Dom
19.05.23
Redaktion der pilger

Synodalen Weg evaluieren

Würzburger Bischof Dr. Franz Jung: „Es gibt viele Verletzungen“
19.05.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Unterwegs für die Hoffnung

Hungertuchwallfahrer aus dem Bundesgebiet treffen sich in Rülzheim
19.05.23
Redaktion der pilger

Teilhabe ermöglichen

Jahresversammlung: Forum Caritas-Ehrenamt beschäftigte sich mit Armut
10.05.23
Redaktion der pilger

Über den Wolken

Wenn man mit dem Flugzeug die Wolkendecke durchstoßen hat, sieht man nur noch einen...
10.05.23
Redaktion der pilger

„Kirche, bist du dabei?“

Missbrauchsbetroffene pilgern mit dem Fahrrad zum Papst
10.05.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS) von der Zeitungsseite in die Webfamilie

Jubiläumsfeier im Herbst

„der pilger“ begeht sein 175-jähriges Bestehen auf vielfältige Weise
09.05.23
Redaktion der pilger

Einiges im Alltag bereits umgesetzt

Evangelische und katholische Seelsorger lernen gemeinsam „Führen und Leiten in...
09.05.23
Redaktion der pilger

Abschied aus Grünstadt

Die letzten Mallersdorfer Schwestern verlassen ihre jahrelange Wirkungsstätte
09.05.23
Redaktion der pilger

Gegen Maulkorb aus Rom

Zum bundesweiten kfd-Predigerinnentag ergreifen Frauen das Wort im Gottesdienst
05.05.23
Redaktion der pilger

Pilgern vor der Haustür

Sonderausgabe zu den schönsten Wegen im deutschsprachigen Raum erscheint
05.05.23
Redaktion der pilger

Wallfahren ist mehr als beten

Ein Erfolgsrezept: Pilgern mit Kultur, Musik und gutem Essen verbinden
05.05.23
Redaktion der pilger

Orgel und Fahrrad

Sportliches, Kulturgenuss und Landschaftserlebnis am 7. Mai in der Vorderpfalz
05.05.23
Redaktion der pilger

Urmel und Jim Knopf

Museum der Augsburger Puppenkiste zeigt Schau zum 75. Geburtstag
27.04.23
Redaktion der pilger

Im Tal der Mönche

Die Klosterkirche Eußerthal feiert 2023 ihr 875-jähriges Bestehen
27.04.23
Redaktion der pilger

Neues Orgateam und Konzept

Wallfahrten auf den Annaberg bei Burrweiler starten am 11. Juli
27.04.23
Redaktion der pilger

Pilger und Biker

Zu Fuß, mit dem Bus oder auf dem Motorrad kommen Pilger nach Zell
27.04.23
Redaktion der pilger

Friedenswallfahrt in Frankfurt

Katholischer Deutscher Frauenbund lädt am 1. Juli in die Frauenfriedenskirche in...
27.04.23
Redaktion der pilger

Auf zum Hungermarsch

Christi Himmelfahrt: Von Landau aus laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
27.04.23
Redaktion der pilger

Wallfahrtstag am 13. Mai

Pfarrei Pirmasens erinnert an Pfarreipatron Paul Josef Nardini
Treffer 1 bis 40 von 4880