Bistum Speyer

Dienstag, 28. Juli 2020

Fantasievolle Schultüten für strahlende Kinder

Mit einem „Auto-Kino“, das Musik, Theater und buntes Spektakel unter dem Motto „Regenbogen“ verband, wurden am Freitag die Vorschulkinder des Integrativen Kindergartens im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau-Queichheim verabschiedet.

Landau-Queichheim. Mit strahlenden Augen verfolgten die Vorschulkinder das kreative Programm ihrer Verabschiedung - besonders bei der gewitzten Schultüten-Übergabe. „Komm, lass die Welt in Regenbogenfarben erstrahlen“, tönte es zum Auftakt der kleinen Feier auf dem sonnigen Platz mit Bänken und Sonnenschirmen. Das Publikum, die Eltern der Vorschulkinder, saßen auf Bierbänken vor ihren Autos auf dem Kiga-Parkplatz, den sie wegen der Abstands- und Hygieneregeln nicht verlassen durften.

Moderatorin Nora Tesch, Diplom-Psychologin im Integrativen Kiga, begrüßte die Gäste zu dem besonderen Fest, bei dem der Abschluss-Gottesdienst leider wegen der Corona-Pandemie entfallen musste. Doch die Lockerungen ermöglichten es, einen Abschied im Auto-Kino-Stil zu gestalten. Die Besucher erwartete ein buntes Spektakel mit Musik und Theater zum Thema Regenbogen, der hoffnungsspendend durch die Corona-Zeit trug.

Dem Team war es wichtig, nach der belastenden Zeit (und Schließung) den Kindern und allen Beteiligten nun „etwas Besonderes zu bieten“, betonte die Moderatorin. Das Programm sei ein Teamwerk, gestaltet mit viel Kreativität, Flexibilität und Optimismus, lobte Nora Tesch unter Applaus. Vor und an der zentral platzierten Stellwand in leuchtendem Blau als Himmelssymbol wurde mit Fachkräften die „Geschichte vom Regenbogen“ aufgeführt, nach der sich alle Farben der Welt trafen und darüber stritten, wer die wichtigste sei. So fand sich Rot als Farbe der Liebe am bedeutendsten. Orange hielt sich als Farbe der Gesundheit für wesentlicher. Gelb unterstrich ihren Wert als Wärme- und Sonnenfarbe, Grün als die der Natur; Blau als die des Meeres und des Himmels, und Lila sah sich als zu bewunderte Farbe der Könige an.

Das große Streiten, Keifen und Meckern gipfelte im Chaos, als es plötzlich blitzte, donnerte und regnete. Der Regen erhob die Stimme und stellte klar, dass jede Farbe eine ganz eigene Aufgabe habe. Sie hätten eben „ganz unterschiedliche Stärken“ und seien daher „alle wichtig“, hieß es. Und weiter sagt er zu den erstaunten und etwas beschämten Farben: „Am schönsten ist es, wenn ihr euch zusammentut und in den Himmel heraufkommt“, empfahl er ihnen. Was diese flugs taten. Als erste Farbe stieg das Rot auf und legte sich über die Wolken, gefolgt von allen anderen, die es ihr gleichtaten. Das Fazit des Regens: „Von jetzt an werdet ihr bei jedem Regen, bei dem die Sonne scheint, gemeinsam als eine Farbenpracht am Himmel stehen. Die Menschen werden sich unter euch glücklich und hoffnungsvoll fühlen und euch Regenbogen nennen“.

Was ihnen einleuchtete und froh über ihre neue und gemeinsame Aufgabe riefen sie im Chor: „Wir sind alle wichtig“. Ein schöner bunter Regenbogen war indessen am Plakathimmel zu erkennen, den die jeweiligen Sprecher der Farben einzeln aufmalten.

Unter dem Regenbogen wurde dann den Kindern „ein Tor in eure Zukunft“ geöffnet. Dabei legten  Mitarbeiter große Bahnen – Leinentücher in Regenbogenoptik – als Weg durch das Tor, hin zu den Eltern. Beim Singen des Lieds „Ich schenk dir einen Regenbogen“ packte Gruppenfachkraft Christina Hellmann, im Zentrum des Platzes sitzend, eine exemplarische Schultüte und zeigte die Inhalte Regenbogen, Seifenblasen, Kieselstein, weiße Wolke, Luftballon und Kuchenherz.

Schließlich  kam der Höhepunkt für die Vorschulkinder - die Übergabe der Schultüten. Beim dem Lied „Wir rufen deinen Namen, komm in den Kreis und hol‘ dir ein Zeichen“ wurden die zwölf Kinder (von insgesamt 15) einzeln mit begleitenden Fachkräften durch das Regenbogentor zu einem Kreis geführt, wo sie ihre jeweiligen Tüten erhielten, die zuvor in einem Bollerwagen versteckt waren. Voll Stolz, mit strahlenden Gesichtern, lachend, einige mit Jauchzen, nahmen sie ihre bunten, fantasievoll gestalteten Tüten entgegen und liefen auf ihre in einem anderen Kreis stehenden Eltern zu. Allesamt im weißen T-Shirt, vorn mit Regenbogenmotiv, rückseitig mit Namen, Handabdruck und dem Schriftzug „Schulkind 2020“.

Freilich gab es auch Blumen und Geschenke für das rührige Kindergarten-Team, darunter ein rollendes Pflanzen- und Kräuterbeet, das Elternsprecherin Vanessa Mühl an die Kiga-Leiterin Judith Gerhard und Moderatorin Nora Tesch übergab. Diese dankten dafür und allen Beteiligten des Fests in ihren Abschiedsworten und wünschten den Kindern, dass sie die Ferien genießen mögen. Den einfühlsamen Segen sprach eine Mutter eines der Vorschulkinder, bevor die Familien in ihre Autos stiegen, um im Konvoi hinausgeleitet zu werden. Bei dieser bewegenden Schlussrunde zum Lied „Komm, lass die Welt erstrahlen in Regenbogenfarben“, stiegen Seifenblasen auf, wurde kräftig gewunken und erhielt jedes Kind ein Portfolio als Erinnerung an seine Kiga-Zeit. 

Text/Foto: Maria Hirsch für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
Treffer 1 bis 40 von 9779