Bistum Speyer

Freitag, 22. März 2024

Neue Perspektiven auf den Speyerer Dom

Der Fotograf Horst Hamann nimmt den Dom neu in den Blick

Speyer. Berühmt wurde der Fotograf Horst Hamann durch seine Fotografien von New Yorker Wolkenkratzern. Jetzt hat er sich den fast 1000 Jahre alten Speyerer Dom vorgenommen. In einem Projekt der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer fotografiert er die romanische Kathedrale in dem für ihn charakteristischen Stil, immer mit Fokus auf die Vertikale. So entstehen Aufnahmen im extremen Hochformat, die eine neue Perspektive auf das Speyerer Wahrzeichen eröffnen. Finanziert wird die Arbeit von Horst Hamann durch die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer zusammen mit der Forschungsstelle Geschichte und Kulturelles Erbe Mannheim. „In Zusammenarbeit mit dem international bekannten Fotografen Horst Hamann möchte die Europäische Stiftung einen neuen Blick auf den einzigartigen Kaiserdom zu Speyer lenken und zugleich auf die Notwendigkeit seiner Bewahrung für zukünftige Generationen aufmerksam machen“, sagt Prof. Dr. Alfried Wieczorek, der der Stiftung vorsteht. Das künstlerische Projekt wird in ein Buch und ein Kalenderprojekt in Kooperation mit dem abcVerlag Heidelberg und dem Pilgerverlag Speyer sowie einer Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz (ab 11. Mai 2025) münden.

Den Fotografen Horst Hamann fasziniert der Dom seit Jugend an. Aufgewachsen ist er im nahen Mannheim. Über mehr als ein Jahr hinweg nahm er nun die Speyerer Kathedrale immer wieder neu in den Blick. „Der Dom ist nach der aufgehenden Sonne ausgerichtet und die Veränderungen des Lichts im Tagesverlauf spielen bei seiner Betrachtung eine große Rolle. Je nach Jahreszeit und Lichtstimmung kann die ein und selbe Perspektive sehr, sehr unterschiedlich wirken, so dass man ganz neue Details und Facetten des Baus wahrnimmt“, schildert der Fotograf seine Arbeit. „Die Beschäftigung mit dem Dom und seinen alten Mauern ist für mich unglaublich faszinierend und ich hoffe, dass ich diese Faszination in meinen Bildern auf den Betrachter übertragen kann“, sagt Horst Hamann zu dem Projekt. Seit September 2023 fotografiert er am Dom und war, nach eigener Schätzung, bereits 30 bis 40 Mal vor Ort und will noch einmal so oft mit seiner Kamera dorthin kommen. Langweilig wird es ihm bei dem Projekt nicht, auch wenn er sich, im Gegensatz zu seinen sonstigen Arbeiten, auf ein einziges Gebäude konzentriert. Durch seine Reisen kehre er immer wieder mit einem frischen Blick zurück und bekomme „immer wieder magische Momente geschenkt“. Um Fotos mit Schnee zu bekommen, habe er sogar eine Reise abgebrochen.

Mit Unterstützung des Speyerer Domkapitels hat Horst Hamann Zugang zu allen Bereichen des Doms, inklusive der Dachräume und aller Türme. Seine Arbeit zeugt von einer intensiven Beschäftigung mit der Geschichte und Architektur der romanischen Kathedrale. Die Betrachter und Leser können mit den daraus resultierenden fotografischen Aufnahmen eine einzigartige Reise durch die Höhen und Tiefen des Doms nachvollziehen. „Die Aufnahmen Horst Hamanns haben einen besonderen Reiz. Sie zeigen den Dom, wie er noch nie in seiner Geschichte gezeigt wurde. Ich bin überzeugt, dass das Projekt die Faszination vieler Menschen für dieses einzigartige Gebäude neu befeuern wird. Es trägt damit auch dazu bei, das europäische kulturelle Erbe des Doms, der Stadt, unserer Stiftung und dem ganzen Land, auf eine innovative und fesselnde Weise zu präsentieren“, sagt Prof. Dr. Alfried Wieczorek, der Vorsitzende des Vorstands der Europäischen Stiftung Kaiserdom.

 

Zu Horst Hamann

Horst Hamann wurde 1958 in Mannheim geboren. Fotografische „Seh-Fahrten” führten ihn um die ganze Welt und sind in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen dokumentiert. Horst Hamanns „Verticals“ gelten inzwischen als moderne Klassiker der Fotografie. In der New York Times wurde er für seinen fotografischen Umgang mit der Architektur und Licht als „Genie“ gepriesen. Für seine innovative Sichtweise ehrte das „Museum of the City of New York“ Hamann als ersten lebenden deutschen Fotografen mit einer sechsmonatigen Einzelausstellung. Der Bildband „New York Vertical“ ist inzwischen ein Kultobjekt und wurde schnell zum internationalen Bestseller. Hamanns Arbeiten befinden sich in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit. Nach fünfzehnjähriger vertikaler Pause wendete sich der deutsche Fotograf 2024 mit seinen Vertical Views London zu.

 

Zu den Publikationen

Vorgesehen ist eine Reihe von verschiedenen Publikationen, darunter als erstes zwei Buchveröffentlichungen in einem großen und einem kleineren Format mit ca. 70 bis 80 Abbildungen. Dazu kommen ein immerwährender Kalender und ein Postkartenset. Die Produkte werden vom abcVerlag Heidelberg und dem Pilgerverlag Speyer gemeinsam herausgegeben. Über den abcVerlag gibt es die Möglichkeit, bei den Buchpublikationen als Partner oder Unterstützer mit Logo und Namen bzw. nur mit Namen in den Publikationen vertreten zu sein. Ab Ende November sollen die Produkte zum Verkauf stehen.

 

Zum Ausstellungsprojekt

Ab dem 11. Mai 2025 werden die Fotografien Horst Hamanns im Historischen Museum der Pfalz Speyer gezeigt. Museumsdirektor Prof. Dr. Schubert sagte hierzu, dass nach vielen Ausstellungen mit Bezügen zum Dom, wie aktuell die Schau zum Bayernkönig Ludwig I., damit der Fokus ausschließlich auf den Dom gelenkt würde. Besonders reizvoll sei dabei, dass von den Ausstellungsräumen aus durch die Fenster des Museums direkt der Blick auf den Dom gerichtet werden könne. Die Ausstellung sei zudem die Fortsetzung einer guten Zusammenarbeit mit der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, sagte Alexander Schubert. Die Ausstellung wird nach der Eröffnung im Historischen Museum noch auf Reisen gehen und an mindestens fünf weiteren Standorten in Deutschland gezeigt werden, ergänzte Prof. Dr. Alfried Wieczorek.

 

Text: Friederike Walter

Bilder: Mateo Hamann, Horst Hamann

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
Treffer 1 bis 40 von 9776