Bistum Speyer

Freitag, 28. Februar 2025

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern

Liederabend „Hagios“ 2023, © Dommusik Speyer, Klaus Landry

Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom ein

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Beschäftigung mit dem Passionsgeschehen und der Vorbereitung auf die Auferstehungsfeier. Ab dem 15. März erklingt jeden Samstag um 18:00 Uhr geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Konzertreihe „Cantate Domino“ beginnt in diesem Jahr am Vorabend des Zweiten Fastensonntags mit Gästen aus Wuppertal. Am Samstag, 15. März, 18 Uhr, singt der Knabenchor „Wuppertaler Kurrende“ unter der Leitung von Lukas Baumann Chor- und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Max Reger, Alwin Schronen und Gustav Gunsenheimer. Jens-Peter Enk spielt an diesem Abend, der unter der Überschrift „Von Licht und Frieden“ steht, die Orgel.

Am Samstag, 22. März steht unter dem Titel „O crux ave“ (lat. „Sei gegrüßt, Heiliges Kreuz“) Chormusik von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Rudolf Mauersberger und Vytautas Miskinis auf dem Programm. Es singt der Speyerer Domchor unter der Leitung von Markus Melchiori, Joachim Weller und Frederic Beaupoil. Die Vokalmusik von Palestrina, zu seinem 500. Geburtstag, wird in Beziehung gesetzt zu romantischer und moderner Chormusik.

Das Konzert am 29. März, ein „Hagios – Liederabend“ von und mit Helge Burggrabe, bietet die Möglichkeit, den Dom in einer besonderen Stimmung zu erleben. Dieser Abend ist ein Mitsing-Projekt, das von kontemplativer Stille bis zu kraftvollem, vielstimmigem Gesang reicht. Die Sopranistin Anabelle Hund und Sängerinnen und Sänger des Domchores verwandeln zusammen mit den Konzertbesuchern den Dom in einen großen Klangraum. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus von Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt.

Der musikalischen Klage widmet sich das Konzert am Samstag, 5. April um 18 Uhr. Es erklingen die Klagelieder des Propheten Jeremia für den Gründonnerstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina und das „Stabat mater“ von Arvo Pärt. Der Großmeister der Renaissance-Musik wird einem der größten lebenden Komponisten gegenübergestellt. Palestrinas 500. Geburtstag und der 90. Geburtstag von Pärt werden hier gewürdigt. Diesen Konzertabend gestalten die Capella Spirensis zusammen mit Mitgliedern der Kammerphilharmonie Mannheim.

Das letzte vorösterliche Konzert der Reihe „Cantate Domino“ findet am Mittwoch der Karwoche, 16. April um 19:30 Uhr im Dom statt. Es trägt den Titel „Schlag auf Schlag“ und markiert den Schluss- und Höhepunkt der musikalischen Beschäftigung mit dem Leiden Christi in der Passionszeit. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl wird die Passionsgeschichte nach Markus in Abschnitten lesen. Die Schlagzeugerin Leonie Klein wird das Geschehen und die damit verbundenen Emotionen jedes dieser Abschnitte anschließend musikalisch kommentieren. Das hochdramatische Geschehen der Leidensgeschichte Jesu soll so in besonderer Weise nachvollzogen werden.

 

Termine der Konzertreihe „Cantate Domino“ in der Übersicht

Samstag, 15. März 2025, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Zweiten Fastensonntag
Von Licht und Frieden
Chor- und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Max Reger, Alwin Schronen und Gustav Gunsenheimer
Knabenchor Wuppertaler Kurrende
Lukas Baumann, Leitung
Jens-Peter Enk, Orgel

Samstag, 22. März 2025, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Dritten Fastensonntag
O crux ave
Chormusik zur Fastenzeit von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Felix Mendelssohn Bartholdy,
Anton Bruckner, Rudolf Mauersberger und  Vytautas Miskinis
Domchor Speyer
Markus Melchiori, Joachim Weller und Frederic Beaupoil, Leitung

Samstag, 29. März 2025, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Vierten Fastensonntag
Hagios – Liederabend
Helge Burggrabe, Blockflöten und Leitung
Anabelle Hund, Sopran
Sängerinnen und Sänger aus den Chören der Dommusik Speyer

Samstag, 5. April 2025, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Fünften Fastensonntag
Klage
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
Lamentationes Jeremiae prophetae
Die Klagelieder des Propheten Jeremia für den Gründonnerstag aus dem dritten Buch
Arvo Pärt (*1935)
Stabat mater
für drei Singstimmen und Streicher
Capella Spirensis
Mitglieder der Kammerphilharmonie Mannheim

Mittwoch, 16. April 2025, 19:30 Uhr
Musikalische Meditation zur Karwoche
Schlag auf Schlag
Die Passion Jesu Christi, gelesen und musikalisch kommentiert
Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl, Lesung
Leonie Klein, Percussion

 

Weitere Bilder:

  • Cantate Domino an Pfingsten 2024 © Dommusik Speyer, Klaus Landry

  • Schlagzeugerin Leonie Klein © Foto: Ras Rotter

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772