Bistum Speyer

Freitag, 26. April 2024

„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“

Von links nach rechts: Julia Urbansky, Frauenhaus Speyer, Katia Vakalaki Schulsozialarbeit Zeppelin-Grundschule und Margrit Sattel vom Kinderschutzdienst des Caritas-Zentrums Speyer.

Kinderschutzdienst des Caritas-Zentrums beteiligt sich an Aktionswoche gegen Gewalt

Speyer. In der Woche von Montag, 22. April, bis Freitag 26. April, hat die Aktionswoche „Speyer sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder“ stattgefunden. Das Caritas-Zentrum Speyer beteiligte sich mit einem Vortrag und zwei Workshops in je einer Speyerer Grundschule, der Woogbach- und der Zeppelinschule.

Das Angebot in den Grundschulen mit dem Titel „Miteinander leben ohne Gewalt“ gibt es seit 2016 regelmäßig in Kooperation mit dem Frauenhaus und der Schulsozialarbeit. Margrit Sattel vom Kinderschutzdienst hat das Konzept dafür erstellt und besucht damit die Kinder in den Schulen. „Wir sind jedes Schuljahr in den vierten Klassen der Zeppelin-Grundschule in Speyer zu Besuch. Seit 2018 sind wir zudem an der Salierschule, und im Rhein-Pfalz-Kreis in Heßheim und Lambsheim“, berichtet Margrit Sattel. „Auch in Frankenthal war meine Kollegin Victoria Parthy 2022 mit dem Programm. Damit haben wir rund 300 Kinder zu den Themen Kinderrechte, Gewalt und Hilfsmöglichkeiten sensibilisiert.“ Insbesondere spricht Sattel mit den Kindern über ihr Recht auf eine Beratung, das sich aus dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ergibt.

Ihre Erfahrung sei mittlerweile, dass sich nach jeder Präventionseinheit in der Regel ein bis zwei Kinder an die Schulsozialarbeiter wenden. „Diese vermitteln die Kinder dann weiter an die entsprechende Fachkraft“, so Sattel. „In einer Klasse ergaben sich 2022 aus dem Angebot heraus drei Einzelberatungen für von Gewalt betroffenen Kindern. Sie suchten direkt im Anschluss das Gespräch mit der Fachkraft des Kinderschutzdienstes und es wurden Folgetermine in der Schule vereinbart.“ Das zeige, dass das Programm bei Kindern genau das erreiche, was das Ziel der Präventionsarbeit ist.

Konkret bedeute das: „Wir nehmen das Miteinander mit den Kindern in den Blick. Es geht um Situationen in der Klasse, auf dem Pausenhof, in der Familie oder der Nachbarschaft, in denen Gewalt ausgeübt wird. Wir sensibilisieren die Kinder für das Thema Gewalt in seinen vielfältigen Formen“, erklärt Sattel.

Den Inhalt einer Präventionsstunde beschreibt sie so: „Im ersten Schritt kommen wir mit den Kindern über Kinderrechte ins Gespräch. Wir setzen uns kindgerecht mit der Frage auseinander, was Gewalt ist.“. Mit der Methode des „Gewaltbarometers“ entscheiden die Kinder anhand von Beispielen, ob es sich dabei um Gewalt handelt oder nicht. „Ebenfalls anhand von Beispielen lernen die Kinder, verschiedenen Formen von Gewalt einzuordnen. Dabei sprechen wir über körperliche, sexualisierte und seelische Gewalt“, erklärt Sattel. Speziell über „Häusliche Gewalt“ wird mit einem Buch gearbeitet. „Am Beispiel von dem Jungen aus dem Buch reflektieren wir die Situation von Kindern, die Gewalt miterleben und entwickeln gemeinsam Lösungsideen.“

An diesem Punkt stellen der Kinderschutzdienst und das Frauenhaus, das ja auch ein Kinderhaus ist, ihr Beratungsangebot dar. „Zum Abschluss bekommen die Kinder eine Helferkarte, die jeder für sich ausfüllt. Die Kinder überlegen sich Personen, bei denen sie in schwierigen Situationen Hilfe suchen würden. Das können, neben dem Kinderschutzdienst und dem Frauenhaus auch Personen aus der Familie oder Freunde sein“, sagt Margrit Sattel.

Wer sich beraten lassen möchte, kann sich an den Kinderschutzdienst wenden:

Kinderschutzdienst
Caritas-Zentrum SpeyerL
Ludwigstraße 13a
kinderschutzdienst.speyer@caritas-speyer.de

Text/Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
Treffer 1 bis 40 von 9768