Bistum Speyer

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Die Westkurve mitten im Altersheim

„Die luschdische alde Deiwel“ vom Caritas-Altenzentrum sind ein sehr besonderer Fanclub des 1. FC Kaiserslautern.

„Luschdische alde Deiwel“ des Caritas-Altenzentrums St. Nikolaus sind ein ganz besonderer Fanclub

Landstuhl. Im Landstuhler Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus ist wahrlich der Teufel los – genauer gesagt der Rote Teufel. Die Heimbewohner sind vernarrt in die Kicker des 1. FC Kaiserslautern. Heimleiter Thomas Matz hat dieser Tage die Westkurve ins Heim mitgebracht. Und vom FCK gab es Geschenke.

Aktuell sieht es in Sachen Fußball bei den Roten Teufeln gut aus. Erst der Auswärtssieg gegen Schalke 04, eine Woche später dann der Derby-Sieg gegen den Karlsruher SC auf dem heimischen Betzenberg. „Dann machen solche Termine natürlich viel mehr Spaß“, erzählt Heimleiter Thomas Matz lachend. Es ist wieder Dienstag, der Tag, an dem sich die Mitglieder des Fanclubs „Die luschdische alde Deiwel“ im Foyer des Heims treffen, das vergangene Spiel per Zusammenfassung diskutieren und einen Ausblick auf die nächste Saison wagen.

Matz und seine Kollegen geben jeden Dienstag die Animateure. Es wird das Betze-Lied gesungen (Olé, olé, olé, ola, der FCK ist wieder da!), anschließend wird das Spiel in der Zusammenfassung ganz genau analysiert. Schlechte Pässe, vergebene Chancen und Foulspiele kommentieren die „luschdische alde Deiwel“ mit Raunen, Seufzen und Meckern. Versenkt einer der Roten Teufel auf dem Bildschirm den Ball im Netz, wird gejubelt, geklatscht und gegrölt. Ein total FCK-verrücktes Seniorenheim.

Der Fanclub-Dienstag in der dritten Adventswoche war noch etwas ausführlicher veranstaltet. Normalerweise ist das Treffen der Senioren nach dem Tippspiel zu Ende. Tippspiel heißt: Jedes Mitglied gibt seine Vorhersage für den nächsten Spieltag ab; wer genau richtig tippt, gewinnt einen Eierlikör. Zum Treffen nach der Derby-Partie gegen Karlsruhe hat sich aber hoher Besuch angekündigt: Clara Liell, Fanbetreuerin beim FCK, der Verein „Arm, Alt, Allein“ und Stefan Bernhart und Volker Süß, Vorsitzende der FCK-Fanregion Kaiserslautern/Sickinger Höhe. Jedem „Alden Deiwel“ schenkte der FCK einen originalen Fan-Schal, zudem gab es Autogrammkarten. Und weil jetzt die Weihnachtszeit ansteht und auch auf dem Betze wieder das Weihnachtssingen stattfindet, wurde unter dem Funkeln von Wunderkerzen „O Du Fröhliche“ angestimmt.

Aber dann folgte der Höhepunkt: Die Westkurve, die berühmt-berüchtigtste Fankurve in Kaiserslautern, der Pfalz, ach, in ganz Fußball-Deutschland, wurde kurzerhand mitten ins Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl verfrachtet. Die Deiwel wurden in den Flur zwischen Haupteingang und Glastür zum Innenhof gebracht, im Hintergrund wurden lautstark die Betze-Fangesänge angeschaltet.

Und im Innenhof: Dort ließ es Heimleiter Thomas Matz so richtig knallen. Rote Pyros wurden gezündet, und hinter der weiß-roten Nebelwand schwenkte Volker Süß seine Westkurven-Flagge. Während sie im Stadion fast klein wirkt, ist sie in Wahrheit doch riesengroß: Der Fahnenmast reicht über drei Stockwerke, die Flagge hat eine Grundfläche von 30 Quadratmetern.

„Der Chef hier ist einfach mit Herz und Seele dabei“, loben Volker Süß und Stefan

Bernhart Heimleiter Thomas Matz nach dem Fanclub-Treffen. Die „luschdische alde Deiwel“ sind für sie ein ganz besonderer Fanclub. Die Roten Teufel erreichen jeden – egal, wie alt man ist. Und der FCK ist Heimat, gehört zur pfälzischen Identität genauso dazu wie Weinschorle und Saumagen.

Laut Matz kam die Idee, den Fanclub im Seniorenheim zu gründen, übrigens gegen Ende der letzten Drittliga-Saison. Mit dem Aufstieg rollte eine Welle der Euphorie quer durch die Pfalz – und auch durchs Landstuhler Caritas-Heim. Pünktlich zum ersten Spieltag in der ersten Zweitliga-Saison hat sich der Fanclub gegründet. Und wie sollte es auch anders sein: An eben jenem Tag haben die Roten Teufel seinerzeit gegen Hannover gewonnen und waren Tabellenführer. Zufall? Matz glaubt nicht an Zufälle. Und wer weiß: Aktuell steht es gut um den FCK. Vielleicht dürfen die „alde Deiwel“ im kommenden Jahr doch noch mal einen erstklassigen FCK erleben.

Text und Fotos: Paul Helmut Kreiner

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.10.25
Bildung
Schule
Aktuelles 3

„Der Glaube und ein harmonisches, ansprechendes Umfeld“

Schülerinnen gestalten Wandmalereien in der Kirchenverwaltung
30.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Die Situation ist herausfordernd“

Caritasverband in schwieriger wirtschaftlicher Situation – Sanierung gestartet –...
30.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz | Info-Abende...
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

„Red Wednesday“

Maria Rosenberg beteiligt sich mit Menschenrechtsaktivisten aus Vietnam
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Lokal handeln – global wirken

Ökologische Transformation gemeinsam gestalten - Fachtag im Heinrich Pesch Haus am...
30.10.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Piano, Lied und Lyrik: „Engelein und Sternenschein“

Ein musikalisch-literarischer Abend im Katholischen Pfarrzentrum Maudach am 9.11.25
29.10.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Nachhaltig stark!“

Erste Jugendwoche der KjG und JUKI begeistert in Falkenstein
28.10.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
28.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Was trägt

Online-Grundkurs Glauben im Advent startet am 9. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
24.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstachtung stärkt Gesellschaft: Die Kraft klarer...

Frauenfrühstück im HPH am 16.11.2025
24.10.25
Caritas
Aktuelles 9

Tanzen und singen gegen depressive Phasen

20 Jahre Tanzcafé Vergissmeinnicht im Caritas-Altenzentrum St. Anton
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...
21.10.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Pfarrer i. R. Msgr. Paul Kuhn verstorben

Leimersheim.. Am 18. Oktober ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Paul Kuhn im Alter von...
21.10.25
Caritas
Aktuelles 5

Singen vor einem Millionenpublikum

Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre überzeugt bei „The Voice of Germany“
21.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 8

„Ökumene ist für mich etwas sehr Persönliches“

Interview mit Alexander Hunt-Radej, neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistum...
20.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Hospiz Elias: Letzte Hilfe-Kurs online

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung – Am 03.11. und...
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 09.11.2025 im Heinrich Pesch Haus
17.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

kfd Spendenaktion für Kinder in Gaza

Speyer. Erneut konnte der kfd-Diözesanverband 1 000 Euro Spende für Kinder in Gaza...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
16.10.25
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
16.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Lobpreis im Priesterseminar

Speyer. Am Sonntag, 26. Oktober 2025 findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
16.10.25
Bistum
Aktuelles 8

„Anspruchsvoll? Ja. Aber nicht um jeden Preis“

Online-Frauensalon im HPH am 27. Oktober 2025
15.10.25
Aktuelles 11

Leihgroßeltern in Speyer gesucht

Ehrenamt mit Herz – Infoveranstaltung am 24. Oktober 2025
15.10.25
Bistum
Aktuelles 10

Nachhaltige Erlebnisse im Jugendhaus St. Christophorus

Auszeichnung als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
Treffer 1 bis 40 von 9718