Bistum Speyer

Dienstag, 18. November 2025

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes Schwerpunktthema: »Zuversicht«

Speyer. Vor 25 Jahren wurde eine Art Liebeserklärung an die Erde geschrieben; sie wird Erdcharta genannt. Deren Inhalte (verfasst von Zivilgesellschaften, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen, Mystiker*innen aus mehr als 40 Ländern der Erde, motiviert besonders vom damaligen Generalsekretäre der UN, Kofi Annan) prägten meine eigene Lebensgeschichte. In der Präambel der Erdcharta steht: „Wir müssen uns zusammentun, um eine nachhaltige Weltgesellschaft zu schaffen, die sich auf Achtung gegenüber der Natur, die allgemeinen Menschrechte, wirtschaftliche Gerechtigkeit und eine Kultur des Friedens gründet.“

Unter den Herausforderungen nennt die Erdcharta, dass grundlegende Änderungen unserer Werte, Institutionen und Lebensweisen notwendig sind. Exakt dies unterstreichen beide großen Kirchen auf der Klimakonferenz in Belém nahe der Amazonasmündung. Ein Mentalitätswechsel sei notwendig und eine Veränderung unserer Beziehung zum Planeten. In der Pazifikregion bestünde die Gefahr des Untergangs von Inseln und weltweit treffen die Auswirkungen der Art und Weise des Rohstoffabbaus zuerst die Armen und provozieren Konflikte. Organisationen, die den indigenen Völkern nahestehen veröffentlichten ein politisches Dokument zur COP 30 mit dem Titel: " Unser Land steht nicht zum Verkauf".

Das Thema Nachhaltigkeit ist in schweres Fahrwasser geraten und massive andere Krisen ziehen die Aufmerksamkeit an und auf sich. In diesen Zusammenhängen bleibt das ökumenische Kooperationsprojekt „nachhaltig predigen“ ein starkes Zeichen der Ermutigung. Es ist ein Bündnisprojekt, öffnet Horizonte, drückt Vielfalt aus, gibt Orientierung und wehrt sich gegen einen eingeschränkten Liebes- und Solidaritätsbegriff. Danke allen, die mitschreiben, mitdenken und sich engagieren.

Das Projekt „nachhaltig-predigen“ versucht eine Utopie in der Geschichte zu konkretisieren, das sich auf der anderen Seite des Lebens vollendet. Dass Erlösung hier und jetzt beginnt und dass Evangelisierung auf gesellschaftliche Änderungen dringt. Die Predigtanregungen auf „www.nachhaltig-predigen.de“ für alle Sonn- und Feiertage rücken in den Blick, dass Glaube, Hoffnung und Liebe Kräfte mobilisieren können, um in die Spur des Friedens und einer größeren Gerechtigkeit zu gelangen bzw. zu bleiben.

In unseren Kirchen ist der Dreiklang »Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung« geläufig. Gerne will ich diesen Dreiklang durch den Klang der kulturellen Dimension verfeinern. Im Zusammenspiel dieser Aspekte erschließt sich die gesamte Fülle menschlichen Miteinanders – im Kleinen wie im Großen, zu Hause und in den globalen Beziehungen von Staaten und unterschiedlichen Kulturen.

Daran erneut zu erinnern – oder dies zu entdecken – ist das Anliegen des ökumenischen Internetportals »nachhaltig predigen«, das von 24 Bistümern und Landeskirchen gemeinsam getragen wird, darunter beide Zürcher Kantonalkirchen.

Lassen sie ihren Blick nochmals auf Belém, den Ort der Weltklimakonferenz, richten. Arme und Vulnerable, die am meisten unter der Erderwärmung leiden und am wenigsten dazu beigetragen haben, gibt es nicht zufällig oder aufgrund eines blinden und bitteren Schicksals. Armut und Vulnerabilität ist für die meisten von ihnen keine freie Entscheidung. Und vielleicht geht es nicht darum, Gott zu den Armen zu bringen, sondern ihm dort zu begegnen.

Ein Schwerpunktthema wird das gesamte Kirchenjahr mit inhaltlichen Impulsen und Denkanstößen begleiten, zusätzlich zu den Predigtanregungen. »Zuversicht« trägt der Tatsache Rechnung, dass angesichts der vielfach frustrierenden und schmerzenden Entwicklungen auch beim Klimaschutz zunehmend Resignation die Stimmung prägt. Zuversicht ermutigt, die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und die Augen vor diesen Herausforderungen nicht zu verschließen. Das Schwerpunktthema eignet sich als Hintergrund für die Erwachsenenbildung und für den Schulunterricht und macht mit einem empowerment-Ansatz vertraut, der den Unterschied macht.

Das ökumenische Projekt »nachhaltig predigen« wird von den Bistümern und Landeskirchen gemeinsam finanziert sowie von »Brot für die Welt« und »Misereor« gefördert. In Kooperation mit der Kirche von England ist auch eine englischsprachige Website entstanden: sustainable-preaching.eu.

Das Bistum Speyer ist Mitträgerin des Projekts. Neun Autorinnen und Autoren aus unserer Region haben für das neue Kirchenjahr Beiträge verfasst. Es sind dies Birgit Haas, Pastoralreferentin und Geistliche Begleiterin in der Diözese Speyer; Steffen Glombitza, Pastoralreferent und Umweltbeauftragter der Diözese Speyer; Christoph Fuhrbach, Pastoralreferent und Abteilung Weltkirchliche Aufgaben; Martin Wolf, Pastoralreferent und Landessenderbeauftragter der Katholischen Kirche beim SWR in Mainz; Dr. Monika Bossung-Winkler, Pastoralreferentin mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen; Dr. Jonas Pavelka, Bildungsreferent im Heinrich-Pesch-Haus und Dozent für Theologische Ethik; Luise Gruender, Pastoralreferentin und Hochschulseelsorgerin; Thomas Bettinger, Dipl.-Theol. und lange Jahre Mitherausgeber des Internetportals für die Diözese Speyer und Pirmin Spiegel, Referent für Nachhaltigkeit und Globales Lernen. Die neuen Predigtanregungen für das Lesejahr A werden am 20. November 2025 freigeschaltet.

 

 

Kontakt:

Pirmin Spiegel

Projektbeauftragter der Diözese Speyer für das Internetportal „nachhaltig predigen“

Webergasse 11

67346 Speyer

Pirmin.Spiegel@bistum-speyer.de

 

Text: Dr. Michael Rentz / Pirmin Spiegel, Foto: KI/Google Gemini

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Nachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Demenz, die Krankheit

Vortrag am 6. November in Pirmasens
03.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Stille finde mich
03.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Diözesanversammlung berät über die Zukunft des Bistums

Seelsorge, Klimaschutz und Aufarbeitung von Missbrauch als Schwerpunkte
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
Treffer 1 bis 40 von 9762