Bistum Speyer

Dienstag, 17. Dezember 2024

KI verändert den Alltag in der Schule

© Roman Sturm, Bistum Speyer

Jahrestagung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Berufsbildenden Schulen

Waldfischbach-Burgalben. Die Jahrestagung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Berufsbildenden Schulen im Bildungshaus Maria Rosenberg am 5. und 6. Dezember beschäftigte sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und deren Bedeutung für die berufliche Bildung. Aber auch die Veränderungen in der Alltagswelt in Arbeit, Ausbildung und Beruf stellen neue Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer, die weit über das technische Handling hinausgehen. In der Medizin,  in der Mobilität, im Social Media Bereich – überall finden sich Anknüpfungspunkte für Schüler und Lehrer, die mit ethischen Entscheidungen verbunden sind. Die Bedeutung der KI in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft, die Einschätzung und Beurteilung von Medienprozessen, hinter denen sich zahlreiche KI Anwendungen verbergen bis hin zur Frage der Entscheidungen auf der Grundlage der von der KI vorgeschlagenen Lösungen – die Spielräume sind fließend. Sie reichen vom Autonomen Fahren über Behandlungsverfahren zur Auswertung von MRTs oder CTs bis zum Einsatz von KI in der modernen Landwirtschaft zur intensiven Nutzung von Anbauflächen. In Unterrichtseinheiten wurden diese Möglichkeiten vorgestellt.

Im Zentrum der Tagung stand die Anwendung des ChatGPT Programms Fobizz für Schulen für die Kolleginnen und Kollegen, die sich in fünf ausgewählten Themenbereichen zu ethischen Konfliktsituationen mit den Möglichkeiten zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Materialien in Texten, Bildern und Graphiken in Gruppen beschäftigten. Neben ernstzunehmenden Ergebnissen kam es auch zu recht originellen Lösungen, die für den ein oder anderen Lacher sorgten. Den Routiniers des Formats fielen auch die Grenzen des Programms auf – die Bedeutung von Rechtssicherheit bei der Nutzung und Anwendung des Programms bietet aber einen unschätzbaren Vorteil gegenüber anderen kostenlosen und kostenpflichtigen Programmen. Dieses Programm ist auch für die Schülerinnen und Schüler gedacht, um den Unterricht nachzubereiten und sich auf neue Prüfungsformen vorzubereiten. In vielen Gesprächen wurde deutlich, dass sich Hausaufgaben, Unterrichtsinhalte, Prüfungsformen dieser neuen Herausforderung stellen müssen – aus einem Kommunikationsprogramm werden auch neue Lernformen entstehen. Eine wichtige Erkenntnis – KI macht Fehler, sie kann menschliche Entscheidungen nicht ersetzen.

KI im Spielfilm und Literatur, Reportagen zum Hintergrund von Künstlicher Intelligenz und ihrem Einsatz in Schule und Forschung, aber auch in Beratung und Konfliktsituationen – die Religionslehrerinnen und Religionslehrer konnten sich aus einem Pool von vorgestellten Materialsammlungen bedienen um sich in ihren Schwerpunkt einzuarbeiten. Im Ausblick wurden die Möglichkeiten vorgestellt, die das Deutsche Museum in den beiden Standorten Nürnberg und Bonn in den technischen Anwendungen präsentiert. Nicht nur in den Kellergesprächen wurde über die Thematik intensiv und kritisch diskutiert, eigene Erfahrungen und Unterrichtsmodelle präsentiert und zur Verfügung gestellt.

In den Gottesdiensten – gestaltet vom Vertreterrat und Volker Sehy – war die Künstliche Intelligenz auch das zentrale Thema. Ein Nikolausroboter provozierte ungeahnte Reaktionen, KI generierte Texte waren schon befremdlich, die Sehnsucht nach dem Menschlichen in der KI Welt wurde spürbar. Volker Sehy stellte den Einsatz von Nikolaus für eine gerechte Behandlung für alle Benachteiligten und die Menschen am Rande der Gesellschaft in den Mittelpunkt seine Predigt – nicht die Kinderlegende des gütigen Nikolaus, der alle reich beschenkt!

 

Text: Roman Sturm

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.10.25
Bildung
Schule
Aktuelles 3

„Der Glaube und ein harmonisches, ansprechendes Umfeld“

Schülerinnen gestalten Wandmalereien in der Kirchenverwaltung
30.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Die Situation ist herausfordernd“

Caritasverband in schwieriger wirtschaftlicher Situation – Sanierung gestartet –...
30.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz | Info-Abende...
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

„Red Wednesday“

Maria Rosenberg beteiligt sich mit Menschenrechtsaktivisten aus Vietnam
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Lokal handeln – global wirken

Ökologische Transformation gemeinsam gestalten - Fachtag im Heinrich Pesch Haus am...
30.10.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Piano, Lied und Lyrik: „Engelein und Sternenschein“

Ein musikalisch-literarischer Abend im Katholischen Pfarrzentrum Maudach am 9.11.25
29.10.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Nachhaltig stark!“

Erste Jugendwoche der KjG und JUKI begeistert in Falkenstein
28.10.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
28.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Was trägt

Online-Grundkurs Glauben im Advent startet am 9. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
24.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstachtung stärkt Gesellschaft: Die Kraft klarer...

Frauenfrühstück im HPH am 16.11.2025
24.10.25
Caritas
Aktuelles 9

Tanzen und singen gegen depressive Phasen

20 Jahre Tanzcafé Vergissmeinnicht im Caritas-Altenzentrum St. Anton
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...
21.10.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Pfarrer i. R. Msgr. Paul Kuhn verstorben

Leimersheim.. Am 18. Oktober ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Paul Kuhn im Alter von...
21.10.25
Caritas
Aktuelles 5

Singen vor einem Millionenpublikum

Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre überzeugt bei „The Voice of Germany“
21.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 8

„Ökumene ist für mich etwas sehr Persönliches“

Interview mit Alexander Hunt-Radej, neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistum...
20.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Hospiz Elias: Letzte Hilfe-Kurs online

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung – Am 03.11. und...
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 09.11.2025 im Heinrich Pesch Haus
17.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

kfd Spendenaktion für Kinder in Gaza

Speyer. Erneut konnte der kfd-Diözesanverband 1 000 Euro Spende für Kinder in Gaza...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
16.10.25
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
16.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Lobpreis im Priesterseminar

Speyer. Am Sonntag, 26. Oktober 2025 findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
16.10.25
Bistum
Aktuelles 8

„Anspruchsvoll? Ja. Aber nicht um jeden Preis“

Online-Frauensalon im HPH am 27. Oktober 2025
15.10.25
Aktuelles 11

Leihgroßeltern in Speyer gesucht

Ehrenamt mit Herz – Infoveranstaltung am 24. Oktober 2025
15.10.25
Bistum
Aktuelles 10

Nachhaltige Erlebnisse im Jugendhaus St. Christophorus

Auszeichnung als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
Treffer 1 bis 40 von 9718