Bistum Speyer

Montag, 22. Juni 2020

Hilfen für Familien

Beratungsangebote, Tipps, finanzielle Unterstützung

Die Corona-Krise stellt Familien vor zahlreiche Herausforderungen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger für Familien haben deshalb einige hilfreiche Tipps und Materialien zusammengestellt. Weiter Ideen und Projekte werden gerne aufgenommen.

Aktuell:

Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Freiburg hat ein Infoblatt zum Entschädigungsanspruch für erwerbstätige Eltern aus §56 Infektionsschutzgesetz herausgegeben. Es gibt Auskunft darüber, wie dieses Gesetz überlasteten Eltern in der Coronazeit helfen kann, wie es funktioniert und wie Familien davon profitieren können. Mehr können Sie auch hier auf der Familienbund-Homepage lesen.

Den Familienalltag zuhause gestalten

Elternbrief mit den Kindern durch den Tag
www.elternbriefe.de/corona-famile-und/corona-kriste-mit-den-kindern-durch-den-tag/

Elternbrief mit Kindern über den Corona-Virus sprechen
www.elternbriefe.de/corona-famile-und/corona-krise-wie-erklaere-ich-meinem-kind-was-da-gerade-passiert/

Webinar: Hausarrest für alle
www.digi4family.at/events/event/hausarrest/

Antworten auf häufige Fragen
https://www.betreut.de/magazin/kinder/so-gehen-sie-als-familie-am-besten-mit-corona-um/

„Papa, gell, der Coronavirus ist rot und hat Zacken!“ -  Sonderheft "Elternwissen in Zeiten von Corona"

Pubertät und Corona
https://www.tagesspiegel.de/politik/psychiater-jakob-hein-ueber-die-pandemie-corona-schraenkt-natuerliche-entwicklung-pubertierender-massiv-ein/25665246.html

Familienberatung Online
https://online-familienberatung.de/

In der Krise ruhig bleiben
https://www.gluecksknirpse.de/5-tipps-um-ruhig-zu-bleiben/

Familiengebet
Ideen und konkrete Anleitungen aus dem Erzbistum München:
https://www.erzbistum-muenchen.de/familie/gebete-fuer-familien

Vernetzung

Quarantäne Helden - eine Plattform für Menschen, die helfen wollen oder Hilfe benötigen
https://www.quarantaenehelden.org/

Corona Nebenanhilfe
Coronahilfe von neben anhttps://nebenan.de/corona

Beratung online und per Telefon durch den Caritasverband

Gerade in diesen Zeiten, in denen viele Menschen zuhause bleiben müssen, entstehen Probleme für die Hilfe gebraucht wird und dann sind Beratungsstellen geschlossen? Nein, Beratung ist nicht abgesagt! Die Caritas-Zentren in der Diözese Speyer sind auch und gerade in Krisenzeiten für Sie da! Wenn Sie Hilfe brauchen, z. B. weil Sie bedingt durch die Coronakrise von Ihrem Arbeitgeber nach Hause geschickt wurden und dadurch selbst in eine psychische oder finanzielle Krise gekommen sind, vereinbaren Sie einen Termin für die Onlineberatung oder per Telefon mit den Berater*innen der Caritas-Zentren. Sie haben Erziehungs- oder Eheprobleme? Auch hier können Sie online oder per Telefon Hilfe-  und Unterstützung erfahren.Sollten Ausgaben für Essensversorung und Medikamente nicht mehr möglich sein suchen Sie bitte Hilfe in unserer Allgemeinen Sozial- oder unserer Schuldnerberatung. Auch unsere Schwangerenberatung ist für Sie da.

Alle Beratungs- und Hilfeanfragen werden zur Zeit telefonisch und über unser Online-Portal angenommen:

https://www.caritas.de/onlineberatung?gclid=EAIaIQobChMI052Qu6Ch6AIVVeN3Ch3vLgvCEAAYASAAEgLcdPD_BwE

Durch den Postleitzahlen-Filter kommen die Anfragen an Ihr Caritas-Zentrum vor Ort und an die zuständig Berater*In. Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen, so schnell wie möglich und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungswegen. Dokumente und Bescheide können auch online mit Ihnen bearbeitet werden.

 

Hilfreiche Telefonnummern:

"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: Tel. 116 111
Elterntelefon: Tel. 0800 111 0550
Pflegetelefon: Tel. 030 2017 9131
"Schwangere in Not": Tel. 0800 404 0020
"Gewalt gegen Frauen": Tel. 0800 011 6016

Notallbetreung

https://www.siteinander.com/de/blog/allgemein-de/corona-virus-update-kindergarten-und-schulen-geschlossen-unsere-unterstutzung/


Finanzielle Hilfen: Kinderzuschlag und Notfall-Kinderzuschlag

Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen.Um Eltern und ihre Kinder in der Corona-Zeit zu unterstützen, hat das Bundesfamilienministerium den Notfall-KiZ gestartet. Für Familien, die wegen Corona weniger Einkommen haben, gibt es eine Sonderregelung beim Kinderzuschlag ab dem 1.4.2020. Dies gilt für Familien, bei denen der Verdienst nicht ausreicht der Berechnungszeitraum ist verkürzt auf den letzten Monat vor der Antragstellung.

Hier kann man den Kinderzuschlag online beantragen:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/startFamilien können hier auch online checken, ob ein Anspruch besteht.

Alle Informationen zu Hilfs- und Unterstüzungsangeboten des Bundesministeriums für Familien:
https://www.bmfsfj.de
 

Weitere Ideen zur Alltagsgestaltung

Wie man die Zeit zuhause sinnvoll gestalten kann, dazu gibt es auch hier viele interessante Impulse.


Corona und Familienalltag – Weitere Ideen und Projekte gesucht

Wir sammeln Fundstücke, besondere Maßnahmen, Ideen und Projekte und freuen uns über weitere Vorschläge. Sie können diese an
Mail: ehe-familie@bistum-speyer.de schicken.

Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772