Dienstag, 04. April 2017
Spagat zwischen Heiterkeit und Melancholie
Musikalische Lesung mit Madeleine Sauveur auf dem Friedhof in Ludwigshafen - Teil der ökumenischen Aktion „Auf Leben und Tod“
Ludwigshafen. Darf man in einer Trauerhalle lachen? – Die Mannheimer Musikkabarettistin Madeleine Sauveur probt am Samstag, 8. April, ab 19 Uhr den „Spagat zwischen Heiterkeit und Melancholie“. In der Trauerhalle des Hauptfriedhofs (Eingang Bliesstraße) gestaltet sie eine Lesung mit eigenen und fremden Texten zum Thema Tod und Abschied. Sie wird dabei am Klavier begleitet von Clemens Maria Kitschen.
Die Veranstaltung ist Teil der ökumenischen Aktion „Auf Leben und Tod“, die seit Aschermittwoch in Ludwigshafen stattfindet. Bestandteile sind große Tafeln in der Stadt, auf der Passanten den Satzanfang „Bevor ich sterbe, möchte ich ….“ vervollständigen können, und verschiedene Diskussions- und Informationsveranstaltungen zum Thema Sterben, Tod und Trauer.
Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind im Turm 33, in der Passantenseelsorge Licht.punkt sowie am Veranstaltungsort erhältlich.
Text: Brigitte Deiters/Foto: frei
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de