Bistum Speyer

Montag, 06. Juni 2016

Katholische Jugend positioniert sich zu Diversität

Die Delegierten der BDKJ-Diözesanversammlung

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer tagte in Homburg

Homburg. Die Diözesanversammlung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer hat am 5. Juni in Homburg das Positionspapier "Diversität: Haltung zeigen! Diskriminierung entgegenwirken!" beschlossen. Damit sprachen sich die rund 80 Teilnehmenden des höchsten beschlussfassenden Gremiums des BDKJ Speyer für Anerkennung und Wertschätzung von Verschiedenheit aus: "Vielfältige Identitäten, Lebensentwürfe und Lebenswelten prägen unsere Gesellschaft. Dimensionen wie Alter, Geschlecht, Nationalität, (ethnische) Herkunft, Religion, Weltanschauung,Beeinträchtigung oder Behinderung, sexuelle Identität und Orientierung bestimmen Chancen und Partizipationsmöglichkeiten von Menschen", heißt es im Positionspapier. "Wir stehen für diese Haltung ein, beziehen klar Position und tragen sie in Kirche, Politik und Gesellschaft hinein", zitierte Heike Vogt aus dem Positionspapier. Die scheidende Diözesanvorsitzende hatte gemeinsam mit Ehrenamtlichen in einem Ausschuss das Positionspapier erarbeitet. Sie sagte: "Zwei Jahre haben wir uns intensiv mit dem Thema Vielfalt und Diversität beschäftigt. Aber die Beschäftigung darf mit dem Beschluss nicht enden, sondern stellt uns vor die Herausforderung uns und unsere Strukturen immer wieder zu hinterfragen."

Teilnahme an Aktion 2017 - Kooperation Ministrantentag
Die Delegierten beschlossen die Teilnahme an einer bundesweiten Aktion des BDKJ im Vorfeld der Bundestagswahl 2017. Das Thema Integration soll in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Die erste Phase beginnt im September diesen Jahres unter dem Motto "Klug werden" und erstreckt sich bis März 2017. In diesem Zeitraum werden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geschult, die Argumente und Strategien gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in die Verbandsgruppen tragen. Ab März kommenden Jahres schließt sich eine zweite Phase an. Sie ist mit "Aktiv werden" überschrieben und beginnt mit einem Auftaktwochenende vom 17. bis 19. März 2017. Die Verbandsgruppen sind aufgerufen, möglichst viele Aktionen durchzuführen, die ein gemeinsames Ziel haben: "Wir werden deutliche Zeichen setzen", erklärt Diözesanpräses Carsten Leinhäuser:  "Jede Form von Menschenfeindlichkeit ist für uns indiskutabel. Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Wir setzen uns für Integration und Weltoffenheit ein." Die Aktion mündet in eine öffentlichkeitswirksamen Aktion in Berlin und weitere bundesweit dezentralen Aktivitäten am 16. September 2017.

Die Versammlung beschloss außerdem, Kooperationspartner der Abteilung Jugendseelsorge beim Ministrantentag am 26. August 2017 zu werden. Der Diözesane Ministrantentag findet etwa alle vier Jahre statt. Der Ort für die Veranstaltung 2017 steht noch nicht fest.  

Veränderungen in Struktur und Ämtern

Die Delegierten sprachen sich für eine Verkleinerung der Diözesanversammlung aus. Für die Entscheidung sprachen die Entwicklungen der Mitgliedszahlen in den Verbänden, aber auch eine mögliche Kostenersparnis für den BDKJ Diözesanverband. Der Diözesanverband der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) wurde durch die Diözesanversammlung aus dem BDKJ Speyer ausgeschlossen. Die CAJ hat im Bistum Speyer seit einiger Zeit keine Mitglieder mehr und konnte einen Austritt nicht mehr selbst erklären. "Es ist wichtig die Entwicklungen in unseren Verbänden und Strukturen im Blick zu behalten und zu überprüfen. So bleiben der BDKJ und seine Gremien zukunftsfähig", stellt die Diözesanvorsitzende  Lena Schmidt fest. Sie wird in den nächsten zwei Jahren den Ausschuss begleiten, der die Arbeit der Mittlere Ebene zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsverbände und Dekanatsverbände analysieren wird.

Das Amt eines oder einer hauptamtlichen BDKJ-Diözesanvorsitzenden bleibt aktuell vakant. Die Amtszeit von Heike Vogt, die seit 2013 an der Spitze des Jugenddachverbandes stand, lief mit dieser Diözesanversammlung aus. Sie stand nicht erneut zur Wahl und wechselt ab August die Stelle. Damit sind nun sowohl eine hauptamtliche als auch eine ehrenamtliche Stelle im vierköpfigen BDKJ-Diözesanvorstand vakant. Heike Vogt wird Anfang Juli von Haupt- und Ehrenamtlichen verabschiedet werden.  

Studienteil zum Thema Generationengerechtigkeit
In einem Studienteil widmeten sich die Delegierten dem Thema Generationengerechtigkeit. Sie erhielten in Form von Video-Statements des Sozialehtikers Friedhelm Hengsbach, der BDKJ-Diözesanvorsitzenden Lisi Maier sowie des Bundestagsabgeordneten Tobias Lindner zunächst drei sehr unterschiedliche Positionierungen. Während Hengsbach zunächst den Begriff der Generation hinterfragte und deutlich machte, dass man Gerechtigkeit nicht als zukünftige Gerechtigkeit denken könne, stellte Maier klare Forderungen etwa hinsichtlich einer Absenkung des Wahlalters auf. Für Lindner spielte die Verantwortung für Ressourcen und der Nachhaltigkeitsgedanke eine entscheidende Rolle.

Die Delegierten nutzten als methodische Grundlage ihrer Weiterabeit eine Seite des jugendpolitischen Kritzelblocks. Der Block bietet pro Seite eine Skizze zur Auseinandersetzung mit einem politischen Thema. Die Skizze darf weitergezeichnet und ergänzt  werden kann und zur Meinungsbildung im Hinblick auf das Thema beitragen soll. Er wurde vom Ausschuss des Politik erarbeitet uns steht ab sofort für die politische Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere auf der kommunalen Ebene zur Verfügung. Die Seite "Generationengerechtigkeit" zeigt skizzenhaft ein Schienennetz. In der Überschrift heißt es "Wie viele Stationen brauchen wir noch?"

Goldenes Ehrenkreuz des BDKJ für Felix Goldinger
Im Rahmen der Diözesanversammlung wurde Felix Goldinger verabschiedet, der bereits im Herbst 2015 vom Amt des Diözesanvorsitzenden zurückgetreten war. Goldinger hatte den Vorsitz seit 2010 inne und hat den Dachverband insbesondere im Bereich der politischen und kirchenpolitischen Vertretungsarbeit geprägt. Für seine Verdienste wurde Goldinger von BDKJ-Bundespräses Dirk Bingener das goldene Ehrenkreuz des BDKJ verliehen. "Kinder und Jugendliche bestimmen in den Jugendverbänden selbst, wer sie vertreten soll. Mit Felix Goldinger waren ihre Interessen auf hervorragende Weise in Kirche und Gesellschaft präsent", sagte Bingener.

Text/Foto: BDKJ

BDKJ-Positionspapier zum Thema Diversität

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Aktuelles 2

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 1

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
Treffer 1 bis 40 von 9614