Bistum Speyer

Sonntag, 02. September 2018

Neues Herzstück der Dommusik fertig gestellt

Segnung des neuen Chorsaals durch Weihbischof Otto Georgens

Großer Chorsaal feierlich eingeweiht – Pontifikalvesper im Dom mit Weihbischof Otto Georgens

Speyer. In zwei Jahren wurde aus einer ehemaligen Schulturnhalle der neue Proben- und Konzertraum der Dommusik. Jetzt wurde der neue Große Chorsaal beim Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33b, eingeweiht. Domkapellmeister Markus Melchiori freut sich über die Fertigstellung des „Herzstücks der Dommusik". Rund 350 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dort künftig proben. Gefeiert wurde die Einweihung am 1. September mit einer Pontifikalvesper im Dom mit Weihbischof und Dompropst Otto Georgens. 

Weihbischof Otto Georgens dankte der Dommusik für die musikalische Bereicherung der Liturgie, die „Verkündigung, aber auch Kunst“ sei. Sie stärke und bestärke das in Worten verkündete Wort Gottes: „Musik kann es gelingen, Tiefenschichten des Menschen anzusprechen, die kein gesprochenes Wort erreicht.“ Als „Markenzeichen der Dommusik“ hob der Weihbischof die Kinder- und Jugendarbeit hervor: „Durch die kontinuierliche musikalische und stimmliche Förderung in der Domsingschule mit Musikgarten und vokaler Früherziehung und die Einrichtung eines Mädchenchors und der Domsingknaben gelingt es, viele junge Menschen für die Kirchenmusik zu interessieren und sie an diese Kunstform zu binden.“

So waren denn auch Kinder aller Altersgruppen beim Gottesdienst dabei und gestalteten diesen mit. Unterstützt wurden sie von den Dombläsern. Es erklangen Werke von Alessandro Scarlatti, Heinrich Schütz und Christian Heiss. Domkapellmeister Markus Melchiori und Domkantor Joachim Weller dirigierten die Stücke, die vom Mädchenchor, den Domsingknaben und dem Domchor gesungen wurden.  Der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff leitete die Schola und Domorganist Markus Eichenlaub spielte die Orgel. Ihnen allen dankte Weihbischof Georges namentlich für ihre „hervorragende pädagogische und künstlerische Leistung“.  Die Lesung und die Fürbitten wurden von Domdekan Dr. Christoph Kohl vorgetragen, der für die Liturgie am Dom und damit auch für die Dommusik verantwortlich ist.

Nach der Pontifikalvesper schritt die Gemeinde gemeinsam mit den Chören der Dommusik in einer Prozession durch die Altstadt zum Hof des Hauses der Kirchenmusik. Dort sangen die jüngsten Sänger das Mottolied der benachbarten Klosterschule St. Magdalena, die mit der Dommusik eng kooperiert und deren Schüler in dem Raum schon für die Einweihung geprobt hatten.  Die Segnung des Saals durch Weihbischof Georgens war der Höhepunkt der Feier. Die Gemeinde verfolgte die Weihe über Lautsprecher im Hof des Hauses der Kirchenmusik, da der Saal mit den Chören bereits gefüllt war.

Im Anschluss nutzen die Gottesdienstbesucher dann aber sofort die Gelegenheit, sich den Saal und das angrenzende Notenlager anzusehen. Dabei waren es viele anerkennende „Ahs und Ohs“ zu vernehmen. Denn an eine Turnhalle erinnert dort wirklich nichts mehr. Entstanden ist ein Raum, der sowohl die für die Probenarbeit notwendige Einrichtung und Akustik besitzt als auch einen eigenen künstlerischen Charakter ausprägt. Gestaltet wurde der Große Chorsaal  von Dombaumeister Mario Colletto. Er ließ den 170 Quadratmeter großen Raum wie einen Renaissanceplatz anlegen. Die in Rottönen gepolsterten Stühle stehen auf einem getreppten Podest, die großflächigen, seitlich angebrachten Leuchten lassen den Raum wie einen offenen, sonnenbeschienenen Campus erscheinen. An den Wänden sind in sepiafarbener Lasur verschiedene Außen- und Innenansichten des Doms zu sehen.  Die ursprüngliche Wandstruktur bleibt darunter sichtbar, so dass die Historie des Raums nicht verloren geht, erklärte Colletto zu seiner Arbeit. 

Text: Friederike Walter/Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 2

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Demenz, die Krankheit

Vortrag am 6. November in Pirmasens
03.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Stille finde mich
03.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Diözesanversammlung berät über die Zukunft des Bistums

Seelsorge, Klimaschutz und Aufarbeitung von Missbrauch als Schwerpunkte
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Ein Segen sollt ihr sein“

Bistum Speyer veröffentlicht überarbeiteten Entwurf zur Strukturreform
31.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Ökumenischer Bibelbrunch am 22.11.25

Ludwigshafen. Die evangelische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Pfalz...
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
31.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft

Caritasverband Speyer in besorgniserregender Lage

Vertreterversammlung stimmt Jahresabschluss 2024 dank Bistumsdarlehen zu
30.10.25
Bildung
Schule
Aktuelles 7

„Der Glaube und ein harmonisches, ansprechendes Umfeld“

Schülerinnen gestalten Wandmalereien in der Kirchenverwaltung
30.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Die Situation ist herausfordernd“

Caritasverband in schwieriger wirtschaftlicher Situation – Sanierung gestartet –...
30.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz | Info-Abende...
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

„Red Wednesday“

Maria Rosenberg beteiligt sich mit Menschenrechtsaktivisten aus Vietnam
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Lokal handeln – global wirken

Ökologische Transformation gemeinsam gestalten - Fachtag im Heinrich Pesch Haus am...
30.10.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Piano, Lied und Lyrik: „Engelein und Sternenschein“

Ein musikalisch-literarischer Abend im Katholischen Pfarrzentrum Maudach am 9.11.25
29.10.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Nachhaltig stark!“

Erste Jugendwoche der KjG und JUKI begeistert in Falkenstein
29.10.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
28.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Was trägt

Online-Grundkurs Glauben im Advent startet am 9. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
24.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstachtung stärkt Gesellschaft: Die Kraft klarer...

Frauenfrühstück im HPH am 16.11.2025
24.10.25
Caritas
Aktuelles 9

Tanzen und singen gegen depressive Phasen

20 Jahre Tanzcafé Vergissmeinnicht im Caritas-Altenzentrum St. Anton
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
Treffer 1 bis 40 von 9737