Samstag, 01. April 2017
Pfarrei „Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim“ hat neue Homepage

Gelungene „Webpremiere“: Das Redaktionsteam der Pfarrei „Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim“ (im Bild von links: Annette Hesch, Martina Ulrich, Eva Bodensohn Gemeindereferentin Barbara Sedlmeier, stehend) bei der Freischaltung des neuen Internetauftritts.
Internetpräsenz ist Teil der Webseiten-Familie des Bistums Speyer
Bobenheim-Roxheim. Unter www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de ist ab sofort der neue Internetauftritt der Pfarrei „Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim“ zu finden. Viele Inhalte wurden von einer früheren Internetseite übernommen. Doch wurden die Texte neu strukturiert und finden sich nun übersichtlicher in einem neuen Layout.
„Verbessert wurde damit auch die Darstellung der zahlreichen Gruppierungen und Verbände in unseren Gemeinden“, sagt Martina Ulrich, die als Mitglied des Pfarreirats den Aufbau der neuen Internetseite hauptverantwortlich betreut. Schwerpunkte seien dabei sowohl Angebote für Jugendliche als auch die Ökumene mit den evangelischen Kirchengemeinden, erwähnt die ehrenamtlich Engagierte.
In der Gestaltung der Seite konnte die Pfarrei „Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim“ auf einheitliche Grundlagen der „Webseiten-Familie“ im Bistum Speyer zurückgreifen: Dieser Familie gehören ähnlich gestaltete Homepages von derzeit knapp 20 Pfarreien und weiteren Kirchen-Institutionen an, die jeweils individuell und aktuell mit Texten und Bildern gefüllt werden.
Eine Besonderheit der „Webseiten-Familie“: Besucher können über die sogenannte Landkarten- und eine zusätzliche Schlagwort-Navigation gezielt nach Inhalten suchen. Passgenaue Informationen rund um Kirchenthemen, wie zum Beispiel zu häufigen Schlagwörtern „Hochzeit“, „Taufe“ oder „Kindertageseinrichtungen“, sind somit schneller zur Hand. Aktuelle Inhalte aus dem Bistum Speyer und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als Zusatzinformationen, die den Neuigkeitswert und die Attraktivität der Pfarrei-Seite für Internetnutzer erhöhen.
Natürlich kommen die Informationen der Pfarrei „Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim“ mit ihren fünf Gemeinden nicht zu kurz: „Wir haben viel nach außen zu erzählen von einem aktiven Gemeindeleben. Dafür möchten wir die neue Internetseite ganz gezielt nutzen“, betont Martina Ulrich. Gottesdienstzeiten, Termine für Veranstaltungen, Angebote der beiden Kindertageseinrichtungen oder die Adresse des Zentralen Pfarrbüros und seiner Außenstellen sind jetzt schon zu finden, ebenso die Kontaktdaten zum Pastoralteam. Perspektivisch soll durch eine Verbindung zum eingesetzten Verwaltungsprogramm für das Pfarrbüro die Aktualität noch weiter gesteigert werden.
Mit dem neuen Internetauftritt ist auch das Ziel verbunden, mehr Kontakt zu Menschen herzustellen, die sich für Glaubensdinge interessieren, aber nicht kirchlich gebunden sind: „Ich lade Sie ein, unsere Pfarrei Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim zu erkunden“, schreibt Pfarrer Andreas Rubel in einem Grußwort auf der Seite und fordert auf: „Fühlen Sie sich ermutigt, direkt auf uns und unsere Gemeinden zuzugehen.“
Rund ein dreiviertel Jahr haben sich vor allem Ehrenamtliche der Pfarrei für die Internetseite engagiert. Ein Redaktionsteam, bestehend aus Eva Bodensohn, Annette Hesch und Martina Ulrich, soll sich auch künftig um die aktuelle Pflege der Internetseite kümmern. Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH, bei der auch die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint.
Zur Pfarrei „Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim“ gehören folgende Gemeinden: Beindersheim (mit Großniedesheim), Bobenheim (mit Kleinniedesheim), Gerolsheim, Heßheim (mit Heuchelheim) sowie Roxheim.
Text/Foto: Hubert Mathes
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de