Bistum Speyer

Dienstag, 12. November 2019

Bewerberrunde für generalistische Ausbildung startet

Neue Fachschule der Caritas in Ludwigshafen: 50 Plätze für Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner

Mit neuen Räumen im Ludwigshafener Hemshof und neuester Technik ausgestattet startet die Fachschule für Altenpflege in Ludwigshafen am Dienstag, 10. Dezember 2019 die erste Bewerberrunde für die neue generalistische Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann.

Aus drei Ausbildungen wird eine: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner lernen im Rahmen der neuen Fachkraftausbildung „alles inklusive“: Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Interessenten können ihre Bewerbung für die neue dreijährige Pflegefachkraft-Ausbildung an der Caritas-Fachschule in Ludwigshafen ab sofort einreichen. Am 1. August 2020 ist es dann soweit: 50 Schulplätze stehen für die neuen Pflegefachleute bereit. 30 weitere Schulplätze bleiben weiterhin für die einjährige Altenpflegehilfe-Ausbildung erhalten.

Bewerberrunde mit persönlicher Beratung

Persönliche Beratung insbesondere zur neuen Ausbildung bietet die Fachschule bei der ersten Bewerberrunde an: am Dienstag, 10. Dezember von 14 bis 16 Uhr, in den neuen Räumen der Schule in der Dessauerstraße 59 in Ludwigshafen.

Bereits im Frühjahr war die Fachschule in den zweiten und dritten Stock des frisch sanierten Hemshof-Centers umgezogen. Dort werden derzeit bereits 140 Fachschüler in hellen, freundlichen Räumen unterrichtet. „Für den Start der neuen Ausbildung sind wir bestens aufgestellt, haben eine Vielzahl neuer Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung“, freut sich Schulleiter Timo Siebenborn. „Jeder Klassenraum ist mit einem modernen Smartboard ausgestattet, das einen interaktiven, multimedial gestützten Unterricht ermöglicht.“

Neue Ausbildung, neuer Name für die Schule

Dem Wandel der Zeit wird auch der Name der Caritas-Fachschule für Altenpflege folgen: „ Wir werden unserer Schule im kommenden Jahr einen neuen Namen geben, der auch zur neuen Ausbildungssituation passt. Der Antrag beim zuständigen Ministerium erfolgt zum Jahreswechsel“, so der Schulleiter.

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann dauert drei Jahre, mit 2.100 Stunden Unterricht in der Schule und mindestens 2.500 Stunden Ausbildungszeit in der Praxis. Wer sich für die Ausbildung bewerben will, benötigt mindestens den Sekundarabschluss I (früher: Mittlere Reife). Ausländische Berufsabschlüsse können anerkannt werden. Auch mit einem einjährigen Helferabschluss aus der Altenpflege, Heilerziehungspflege oder Krankenpflege ist eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann möglich. Außerdem kann die Ausbildung von der Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein finanziell gefördert werden. Neben der Bewerbung für den Schulplatz müssen sich Interessierte auch um einen Ausbildungsplatz bewerben, z. B. im Pflegeheim, bei einer Sozialstation oder im Krankenhaus. Auch hierzu werden Interessierte im Rahmen der Bewerberrunde beraten.

„In der neuen generalistischen Pflegeausbildung ab 2020 werden unsere Auszubildenden alle Facetten der Pflege kennen lernen, etwa in der ambulanten und stationären Langzeitpflege, im Krankenhaus, in der Psychiatrie; die Pflege von Menschen jeden Alters steht im Vordergrund, vom Säugling bis zum Hundertjährigen“, erklärt Siebenborn.

Für die persönliche Beratung vor Ort sollten Interessentinnen und Interessenten Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Nachweisen über Schulabschluss bzw. Helfererfahrung zur Bewerberrunde mitbringen.

Über die genauen Voraussetzungen für die Ausbildung informiert die Fachschule Sie auch gerne telefonisch oder auf der Internet-Seite www.altenpflegeschule-ludwigshafen.de  unter Bildungsangebote / Pflegefachfrau / Pflegefachmann.

Als anerkannte Weiterbildungsstätte der Pflegekammer Rheinland-Pfalz bietet die Fachschule zudem die Weiterbildung „Praxisanleiter in der Pflege“ (300 Stunden) sowie ein jährliches Fortbildungsprogramm für Praxisanleiter (24 Stunden) an.

Kontakt:

Private staatlich anerkannte
Fachschule für Altenpflege
des Caritasverbandes
für die Diözese Speyer e.V.
Dessauer Straße 59
67063 Ludwigshafen/Rh.
Tel.:  0621/95304 600
Fax:  0621/95304 699
Email: altenpflegeschule.ludwigshafen@caritas-speyer.de

Ansprechpartner: Timo Siebenborn, Schulleiter

Text: Caritasverband

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772