Bistum Speyer

Montag, 15. Juni 2020

Mit Bastelsachen und Essensspenden Familien in der Krise unterstützen

63 Kinder und Jugendliche freuen sich über die Wundertüten, die mit Spielen und Bastelsachen helfen, die Zeit zu Hause schön zu gestalten. Die Firma John Deere hat die Tüten durch eine Spende ermöglicht.

Lebensmittelhilfe und Wundertüten: wie das Caritas-Zentrum Kaiserslautern in der Corona-Zeit bedürftigen Familien hilft

Kaiserslautern. Gleich zwei neue Projekte hat das Caritas-Zentrum Kaiserslautern gestartet, um auch in der schwierigen Corona-Zeit Menschen zu unterstützen und Freude in ihr Leben zu bringen.

Wundertüten sind eine spannende Sache. Schon die Frage, was sich wohl in ihnen verbirgt, verursacht erwartungsvolles Kribbeln. Dieses Geheimnis durften jetzt 63 Kinder und Jugendliche im Kaiserslauterer Stadtteil Fischerrück lüften. In liebevoll gebastelten und bedruckten Papiertüten erwarteten sie etliche Überraschungen: Spiele, buntes Bastelpapier, Malstifte, Puzzles, Schere und Kleber für die Kleinen. Für jedes Alter ist etwas dabei, und auch ein persönliches Anschreiben fehlt nicht. „In der Corona-Zeit entfallen viele Freizeit-Angebote, dementsprechend verbringen die meisten Kinder mehr Zeit zuhause als unter normalen Bedingungen. Mit den Wundertüten möchten wir ihnen Anregungen und Abwechslung bieten und natürlich eine Freude machen“, sagt Corinna Hauck. Sie ist Mitarbeiterin in der Gemeindecaritas und im Fachdienst Migration und Integration des Caritas-Zentrums, das auch auf dem Fischerrück mit einer Beratungsstelle vertreten ist und Gemeinwesenarbeit leistet.

„Hier bieten wir zum Beispiel Hausaufgabenbetreuung, einen Spieletreff, Sprachkurse für Frauen und Kinder, sowie Beratung für Familien an. Da aber durch die Corona-Pandemie alles ausgesetzt war und vieles noch immer ist, möchten wir mit den Wundertüten ein Zeichen der Verbundenheit setzen“, erklärt Hauck. „Dazu haben wir 30 Haushalte ausgewählt, die Kunden unserer Beratungsstelle sind.“

Dass die Aktion zustande kam, hat eine Spende des US-amerikanischen Landmaschinen-Herstellers John Deere ermöglicht. Der Kontakt zu dem Unternehmen sei durch die Initiative „KLUG - KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn“ entstanden, so die diplomierte Sozialpädagogin. Dabei bekommen Teams diverser Firmen durch die Vermittlung der Freiwilligen Agentur Kaiserslautern die Gelegenheit, sich ehrenamtlich zu engagieren. „Und so hat John Deere bei uns angefragt, welche Unterstützung das Unternehmen in der Corona-Krise bieten kann. Wir haben das Angebot natürlich sehr gerne angenommen und in Form der Wundertüten umgesetzt.“

Lebensmittelhilfe für 300 Menschen mit Unterstützung der Aktion Mensch

Eine weitere Idee hat das Caritas-Zentrum mit einem Erste-Hilfe-Projekt realisiert, für das die Aktion Mensch Geld gegeben hat. „Ziel ist es, Menschen im Landkreis Kaiserslautern bei der Versorgung mit Lebensmitteln zu unterstützen“, beschreibt Corinna Hauck, die zusammen mit Elisabeth Schmutzler vom Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern das Projekt organisiert. „Durch die Corona-Krise sind Lebensmittel knapper geworden, das erschwert es den Tafeln, Nachschub zu bekommen. Obendrein sind auch noch etliche Ehrenamtliche weggebrochen. Um diese Lücken zu füllen, möchten wir die Tafeln mit Lebensmitteln, aber auch finanziell und personell unterstützen. Denn die Zahl der Tafel-Nutzer ist gestiegen.“ Diese Tendenz zeige sich auch in der Allgemeinen Sozialberatung des Caritas-Zentrums, die jetzt wieder mehr Zulauf habe. „Sie ist ein Barometer für Menschen, die auf Sozialhilfe angewiesen sind.“

Um das Angebot der Soforthilfe publik zu machen und den Bedarf zu ermitteln, suchen die beiden Organisatorinnen Kontakt zu den Verbandsgemeinde-Verwaltungen und Gemeinden, die Nachbarschafshilfe praktizieren. Erste Wunschzettel sind bereits eingetroffen. „Die Otterberger Stube, die zwar nicht dem offiziellen Verbund der Tafeln angehört, benötigt dringend Desinfektionsmittel und ist dankbar für den Zukauf von Lebensmitteln. Zur Tafel in Enkenbach steuern wir trockene Lebensmittel bei.“ In Bruchmühlbach-Miesau könne der AWO-Ortsverein unterstützt werden, der in Eigenregie einen Bürgerbus betreibt. Der Tafel in Landstuhl ist ebenfalls Hilfe zugesagt, wenn nötig auch in Form eines Fahrdienstes.

Im Vorfeld des Projekt-Starts galt es einiges zu bedenken und vorzubereiten. „Damit wir mit Lebensmitteln umgehen dürfen, haben wir das mit dem Gesundheitsamt abgeklärt. Um zu sehen, wie viel Zeit ein Zukauf für die Tafeln in Anspruch nimmt und ob es ohne Probleme möglich ist, große Mengen eines Produkts zu erwerben, habe ich einen Testkauf absolviert“, sagt Corinna Hauck. Außerdem sei eine Liste mit bis zu 15 einsatzbereiten Ehrenamtlichen erstellt worden. Das Erste-Hilfe-Projekt läuft bis Ende Oktober und soll bis dahin 300 Menschen erreichen.

Text/Foto: Friederike Jung für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772