Bistum Speyer

Montag, 13. Juli 2020

Jesuiten bleiben in Ludwigshafen

Heinrich Pesch Haus

Bistum Speyer und Jesuiten unterstützen Heinrich Pesch Haus für weitere zehn Jahre

Ludwigshafen. Es ist ein wichtiges Zeichen der Beständigkeit und des Engagements: Ende Juni haben die beiden großen Partner des Heinrich Pesch Hauses, das Bistum Speyer und der Jesuitenorden, vertraglich zugesichert, das Heinrich Pesch Haus (HPH) in Ludwigshafen für weitere zehn Jahre zu unterstützen.

Träger der Akademie des Bistums Speyer ist ein gemeinnütziger Verein, dem die Diözese Speyer, der Jesuitenorden und die katholischen Gesamtkirchengemeinden Ludwigshafen und Mannheim angehören. „Die Zusammenarbeit und der Trägerverein haben sich bewährt“, sagt Pater Tobias Zimmermann SJ, der Direktor des Heinrich Pesch Hauses. Vor zehn Jahren, als sich das Bildungshaus in einer Krise befand, wurde der erste Vertrag geschlossen. „Auch jetzt, angesichts der Pandemie-Krise, ist die Vertragsverlängerung ein wichtiges Zeichen der Beständigkeit“, betont Pater Zimmermann.

Der Jesuitenorden wird das HPH weiterhin personell und finanziell unterstützen, das Bistum Speyer setzt seine finanzielle Unterstützung fort. Die Vertragsverlängerung und das Engagement der beiden großen Partner sind für den Direktor des HPH ein Zeichen der Wertschätzung der Arbeit der Akademie und die Basis für zukünftige Projekte. „Denn wir haben uns Großes vorgenommen“, blickt Tobias Zimmermann in die Zukunft: „Gemeinsam entwickeln wir die Heinrich-Pesch-Siedlung“. Dazu brauche es Verlässlichkeit, die mit dem Vertrag gegeben sei.

Das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter und Menschen jeden Alters. Es ist ein Ort für Lernen und Austausch, zum Begegnen, Nachdenken und gemeinsamen Entwickeln von Perspektiven. „Sich bilden kann auf vielfältige Weise erfolgen, ob persönlichkeitsbildend, berufsbezogen, religiös oder gesellschaftspolitisch – und gelingt, wenn der Funke überspringt und Menschen sich entfalten können“, sagt Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im HPH. „Die Bildungsangebote im HPH begleiten Menschen bei der Suche nach Orientierung, Mitbestimmung, Lebensgestaltung und beim Verstehen komplexer Zusammenhänge.“

Das Heinrich-Pesch-Haus ist das Kompetenzzentrum zur Qualifizierung von Mitarbeitervertretungen aus dem  Südwesten Deutschlands. Bei den Schulungen für Mitglieder der Mitarbeitervertretungen kirchlicher Einrichtungen (MAV) werden Fragen aus Arbeitsrecht und Tarifrecht ebenso aufgegriffen wie aktuelle Themen, beispielsweise Mobbing.

Mit dem Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) und der Familienbildung setzt das Heinrich-Pesch-Haus einen starken Akzent auf die Pädagogik quer durch verschiedene Altersstufen. Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) begleitet Fachabteilungen, Schulleitungen und Schulgemeinschaften in Schulentwicklungsprozessen. Es setzt einen Schwerpunkt auf die Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften in Schulen und Internaten als Führungskräfte, und unterstützt Lehrende mit Fortbildungen zu Persönlichkeitsbildung und Unterricht im digitalen Kulturwandel. Schwerpunkte, die in der Situation des Unterrichts unter den Bedingungen der Pandemie aktueller sind denn je. „Bilden, bewegen, begeistern“ lautet das Motto der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus. Zweimal im Jahr erscheint ein Programm voll mit Angeboten für die ganze Familie wie für Fachkräfte. Für Jugendliche veranstaltet das HPH Seminare und Projekttage zu gesellschaftspolitischen Themen.

Das ZEFOG – Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen ist an das HPH angebunden. Das ZEFOG-Team berät, bildet und unterstützt Mitarbeitende und Führungskräfte in den Bereichen Ethik konkret, Führung und Personalentwicklung sowie Organisationsentwicklung.

Zu den weiteren Bildungsbereichen gehören Religion und Spiritualität sowie Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft. Da geht es etwa über Kirche im Wandel und den interreligiösen Dialog oder um die Frage, wie sich eine menschenwürdige Gesellschaft gestalten lässt.

Das HPH bietet als Tagungshaus mit der Aula (bis zu 400 Sitzplätze), dem Konferenzsaal (bis zu 120 Sitzplätze) sowie 18 weiteren Seminarräumen auch für Tagungen externer Veranstalter den passenden Rahmen. Alle Tagungsräume sind mit moderner Medientechnik ausgestattet. Hier können auch Web-Seminare durchgeführt werden. Das angeschlossene 3*-Heinrich Pesch Hotel verfügt über 58 Einzel- und 18 Doppelzimmer und das Küchenteam verwöhnt alle Hausgäste mit saisonaler und regionaler Küche.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
Treffer 1 bis 40 von 9776