Bistum Speyer

Sonntag, 27. August 2017

„Der Funke muss überspringen“

Bischof Wiesemann sendet vier junge Frauen in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer aus

Speyer. Menschen aus allen Teilen des Bistums waren am Sonntag, den 27. August in den Speyerer Dom gekommen, um bei der Beauftragung und Aussendung der drei Pastoralassistentinnen Nina Bender, Dominique Haas und Kerstin Humm sowie der Gemeindeassistentin Amanda Wrzos in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer dabei zu sein. Bischof Wiesemann begrüßte Familie und Freunde, Vertreter der Heimatpfarreien und der aktuellen Dienststellen der vier jungen Frauen zu einer feierlichen Messe. Der Gottesdienst stand gleichsam unter dem Motto: „Macht euch keine Sorgen, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Neh 8,10). Diesen Bibelvers hatten die vier Beauftragten zu ihrem gemeinsamen Leitwort erklärt.

In seiner Predigt verglich Bischof Wiesemann die Motivation der vier jungen Frauen immer wieder mit einem Feuer: „In ihnen muss etwas brennen, damit sie sagen; ‚Ja, ich stelle mich in den Dienst der Kirche‘.“ Dabei machte der Bischof deutlich, wie sehr er sich über das „ja“ der vier jungen Frauen freue und dankte ihnen für ihre Bereitschaft zum Dienst in der Kirche. Trotz vieler Einwände, die ihnen vielleicht auf ihrem Weg begegnet seien, sei das Feuer durch die Familie, die Heimatgemeinde oder am Studienort immer wieder neu entzündet worden. „Ein Christ von heute muss entzündet sein, damit er in dieser Welt Zeugnis geben kann“, bekräftigte der Bischof, „wir müssen etwas rüberbringen, der Funke muss überspringen“.

In den Lesungen des Tages stand Petrus im Zentrum der Betrachtung. Auf ihn verwies Bischof Wiesemann als Vorbild für die pastoralen Mitarbeiter. Zum einen sei es Petrus gewesen, der das Christusbekenntnis ausgesprochen habe. Des Weiteren berichte die Bibel darüber, dass Petrus Christus verleugnet und danach bitterlich geweint habe. Emotionalität sei wichtig für den Dienst am Menschen, um „mitgehen zu können, nicht zu verdecken, zu vertuschen oder zu überhöhen“. Zuletzt wies der Bischof darauf hin, dass Petrus bis zum Schluss „nicht fertig“ gewesen sei. Es sei wichtig, dass Kirche lerne und sich nicht verenge. Die im Kirchendienst Tätigen müssten „Mut zur Entwicklung haben, sich auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit und die Menschen einzulassen, um im Christusbekenntnis zu bleiben“. 

„Ich freue mich, dass ich sie heute aussenden darf und bitte, dass der Herr seine Hand so über ihnen hält, dass die Freude am Herrn ihre Stärke bleibt“, schloss Bischof Wiesemann seine Predigt.

Die formelle Beauftragung erfolgte durch den Bischof, nachdem die vier Frauen mit einem laut vernehmlichen „Hier bin ich“ vorgetreten waren. Im Anschluss gratulierte er jeder von ihnen einzeln zu ihrer Aussendung.

Am Ende des Gottesdienstes ergriffen Nina Bender, Dominique Haas, Kerstin Humm und Amanda Wrzos selbst das Wort. Sie dankten dem Bischof, ihren Ausbildern sowie den anwesenden Familienmitgliedern, Freunden und den Kurskollegen. Ein besonderer Dank ging in die Heimat- und die Praktikumspfarreien. Die versammelte Gemeinde gratulierte den vier Beauftragten mit anhaltendem Applaus.

Die vier beauftragten Frauen

Nina Bender stammt aus Eppenbrunn. Ihre Praktikumszeit während des zweijährigen Pastoralkurses absolvierte sie in der Pfarrei Heiliger Petrus in Dahn. Seit dem 1. August arbeitet sie als Pastoralassistentin in der Pfarrei Heilige Elisabeth in Zweibrücken.

Dominique Haas wurde in Ludwigshafen geboren. Die pastoralpraktische Ausbildung absolvierte sie in der Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern. Seit 1. August arbeitet sie in der Pfarrei Heilige Elisabeth in Grünstadt.

Kerstin Humm aus Waldsee verbrachte ihre Praktikumszeit in der Pfarrei Heiliger Wendelinus in Ramstein. Am 1. August begann ihr Einsatz als Pastoralassistentin in der Pfarrei Heiliger Disibod in Feilbingert.

Amanda Wrzos stammt aus Zweibrücken. In ihrer pastoralpraktischen Ausbildungszeit in der Pfarrei Heiliger Petrus und Paulus in Ludwigshafen sammelte sie Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Seniorenseelsorge. Seit dem 1. August ist sie in der Pfarrei Heilige Katharina von Alexandria in Hauenstein tätig.

Text: Friederike Walter / Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

31.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Ein Segen sollt ihr sein“

Bistum Speyer veröffentlicht überarbeiteten Entwurf zur Strukturreform
31.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Ökumenischer Bibelbrunch am 22.11.25

Ludwigshafen. Die evangelische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Pfalz...
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
31.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Caritasverband Speyer in besorgniserregender Lage

Vertreterversammlung stimmt Jahresabschluss 2024 dank Bistumsdarlehen zu
30.10.25
Bildung
Schule
Aktuelles 7

„Der Glaube und ein harmonisches, ansprechendes Umfeld“

Schülerinnen gestalten Wandmalereien in der Kirchenverwaltung
30.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Die Situation ist herausfordernd“

Caritasverband in schwieriger wirtschaftlicher Situation – Sanierung gestartet –...
30.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz | Info-Abende...
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

„Red Wednesday“

Maria Rosenberg beteiligt sich mit Menschenrechtsaktivisten aus Vietnam
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Lokal handeln – global wirken

Ökologische Transformation gemeinsam gestalten - Fachtag im Heinrich Pesch Haus am...
30.10.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Piano, Lied und Lyrik: „Engelein und Sternenschein“

Ein musikalisch-literarischer Abend im Katholischen Pfarrzentrum Maudach am 9.11.25
29.10.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Nachhaltig stark!“

Erste Jugendwoche der KjG und JUKI begeistert in Falkenstein
28.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Was trägt

Online-Grundkurs Glauben im Advent startet am 9. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
24.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstachtung stärkt Gesellschaft: Die Kraft klarer...

Frauenfrühstück im HPH am 16.11.2025
24.10.25
Caritas
Aktuelles 9

Tanzen und singen gegen depressive Phasen

20 Jahre Tanzcafé Vergissmeinnicht im Caritas-Altenzentrum St. Anton
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...
21.10.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Pfarrer i. R. Msgr. Paul Kuhn verstorben

Leimersheim.. Am 18. Oktober ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Paul Kuhn im Alter von...
21.10.25
Caritas
Aktuelles 5

Singen vor einem Millionenpublikum

Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre überzeugt bei „The Voice of Germany“
21.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 8

„Ökumene ist für mich etwas sehr Persönliches“

Interview mit Alexander Hunt-Radej, neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistum...
20.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Hospiz Elias: Letzte Hilfe-Kurs online

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung – Am 03.11. und...
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 09.11.2025 im Heinrich Pesch Haus
17.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

kfd Spendenaktion für Kinder in Gaza

Speyer. Erneut konnte der kfd-Diözesanverband 1 000 Euro Spende für Kinder in Gaza...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
16.10.25
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
16.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Lobpreis im Priesterseminar

Speyer. Am Sonntag, 26. Oktober 2025 findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
Treffer 1 bis 40 von 9721