Bistum Speyer

Dienstag, 01. Oktober 2024

Ausbildungssbeginn am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses

Pflegeschule St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus: Heute starten an der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses 60 neue Auszubildende in die dreijährige Ausbildung in der Pflege

Ludwigshafen. Ausbildung in der Pflege ist attraktiv, dass zeigen die Anmeldezahlen der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. In den vergangenen Jahren haben sich die Pflegelehrenden, gemeinsam mit Praxisanleitenden und der Verwaltung noch einmal darum bemüht die Kommunikation zu den verschiedenen Ausbildungsberufen in der Pflege und die mit dem Start verbundenen Prozesse weiter zu optimieren. Mit Erfolg! Am 1. Oktober starten an der Pflegeschule 60 neue Auszubildende in die dreijährige Ausbildung, 40 davon haben die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann gewählt, 20 zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA).

Die Anzahl der Bewerbungen war so hoch, dass die Geschäftsführung gemeinsam mit Schulleiterin Monika Heuvelmann entschieden hat, dem großen Zulauf für die generalistische Pflegeausbildung gerecht zu werden und mit zwei Kursen zu je 20 Teilnehmenden gleichzeitig (zusätzlich zum OTA-Kurs) zu starten. Weitere Ausbildungskurse haben bereits im Frühjahr begonnen.

„Wir sind sehr froh darüber, dass wir im Herbst einen zusätzlichen Kurs für die Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau anbieten können. Damit sind für den diesjährigen Ausbildungsjahrgang, gemeinsam mit dem im Frühjahr gestarteten Kurs, 61 Plätze in der generalistischen Pflegeausbildung besetzt. Sehr viele unserer Mitarbeitenden im Krankenhaus haben bereits die Ausbildung in der Pflege oder als OTA in unserem Haus absolviert. Die neuen Auszubildenden sind unsere Kolleginnen und Kollegen von Morgen. Sie erwarten spannende Arbeitsfelder in einem Beruf mit Zukunft“, betont Prokurist und Leiter Verwaltungsmanagement Jürgen Will.

„Es ist sehr gut, dass wir die Kapazitäten schaffen konnten zwei Kurse für die Pflegeausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau parallel anzubieten und so vielen geeigneten Bewerbern ein Ausbildungsangebot machen konnten. Mittlerweile füllt sich auch wieder eine Warteliste“, betont die Schulleiterin Monika Heuvelmann. Die Attraktivität des Ausbildungsangebotes des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses konnte unter anderem auch dadurch erhöht werden, dass neu ein zusätzliches Kontingent an Wohnmöglichkeiten für angehende Pflegefachleute aus dem Ausland zur Verfügung steht. „Angrenzend zum Kinderheim St. Annastift wurde eine Wohngemeinschaft für Auszubildende eingerichtet, sodass wir hier eine optimale Lebens- und Arbeitssituation für diejenigen haben, die direkt aus dem Ausland zu uns kommen“, berichtet die Schulleiterin.

Die Teilnehmenden der zwei neuen Kurse zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann werden in der praktischen Ausbildung von den zentralen Praxisanleiterinnen und den Pflegenden auf den Stationen im St. Marienkrankenhaus und im St. Annastiftskrankenhaus angeleitet und begleitet. Zusätzlich gibt es im Rahmen der verpflichtenden Außeneinsätze für die Lernenden viele Möglichkeiten, bei den Kooperationspartnern in der stationären und ambulanten Langzeitpflege die vielfältigen Facetten des Berufs kennenzulernen.

Der Herausforderung, die Auszubildenden aus unterschiedlichen Kulturen in der theoretischen Ausbildung zu unterstützen, begegnen die Lehrenden in der Pflegeschule mit einem Angebot an digitalen Tools und gezielter individueller Förderung.

Zusätzlich zu den Ausbildungen Pflegefachmann/Pflegefachfrau und OTA bietet das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus die Ausbildungen Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Radiologie (MTR), Medizinische Fachangestellte – MFA, eine Ausbildung und Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften und den Dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an.

Die Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftkrankenhauses blickt auf eine langjährige Tradition zurück und arbeitet doch mit modernsten Methoden. Seit fünf Jahren ist sie gemeinsam mit der Fachschule für Altenpflege des Caritasverbandes der Diözese Speyer im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Vorderpfalz in der Dessauer Straße untergebracht. Mit dem Ortswechsel sind auch die Kreidetafeln verschwunden. Smartboards sowie andere moderne Lehrmittel kommen zum Einsatz. Seit zwei Jahren setzt das Team der Pflegeschule zusätzlich gezielt Virtual Reality in der Ausbildung ein.

Weitere Informationen unter www.st-marienkrankenhaus.de/pflegeschule

Text: St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe, Foto: M. Fiederer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
Treffer 1 bis 40 von 9779