Bistum Speyer

Mittwoch, 19. November 2025

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag

© AdobeStock

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt

Speyer. Am bundesweiten Vorlesetag am 21. November beteiligen sich die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Speyer wieder mit zahlreichen Veranstaltungen, die in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Büchereien stattfinden. Eine Übersicht:

 

Landkreis Südliche Weinstraße

Die KÖB Herxheim nimmt in diesem Jahr zum 3. Mal am Bundesweiten Vorlesetag teil. Passend zum diesjährigen Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ werden die Organisatoren gemeinsam mit den Kindern das Lied „Bruder Jakob“ in verschiedenen Sprachen singen, anschließend widmen sie sich dem Buch „Die Eule mit der Beule – viele Sprachen, ein Gefühl“. Mit Hilfe eines Bilderbuchkinos wird dieses in Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch und Italienisch vorgelesen. Anschließend dürfen die Kinder raten, welche Sprache gerade gesprochen wird, und die jeweiligen Länder auf einer Weltkarte markieren.
So erleben die Kinder, dass Sprache verbindet – egal, in welcher Sprache sie gesprochen wird. Sie entdecken Vielfalt, lernen neue Wörter und spüren, dass Geschichten überall verstanden werden können, weil Gefühle und Freundschaft universell sind.

Das Team der KÖB Gossersweiler wird zum Bundesweiten Vorlesetag in 2 Kindertagesstätten altersgerechte Bücher vorlesen. Von 9:00 bis 10:15 Uhr geht es in die Kita Gossersweiler, anschließend von 10:30 bis 11:30 Uhr in die Kita Silz.

In der KÖB Ramberg wird Claudia Störtz in ihrer Funktion als Dekanats-Frauenbeauftragte im Mariensaal den Kindern der Grundschule (1. und 2. Klasse) sowie den Kindergartenkindern ab 10 Uhr eine weihnachtliche Traktorgeschichte vorlesen.

Auch die KÖB Venningen macht wieder beim Bundesweiten Vorlesetag mit. Morgens gibt es eine Vorlesestunde in der Kita und ab 16 Uhr dann für die größeren Kinder ab 6 Jahren eine Vorlese-Aktion in der Bücherei. Parallel findet von 15 bis 17 Uhr das Büchereicafé mit Kaffee und Kuchen für die ganze Familie statt.

 

Landkreis Bad Dürkheim

Auch die KÖB in Lindenberg beteiligt sich wieder am Bundesweiten Vorlesetag. Als Vorleser wurde Bürgermeister Carsten Kus gewonnen, der am 21. November ab 10:00 Uhr in den Räumen der Kindertagesstätte St. Cyriakus den Vorschulkindern etwas vorlesen wird. Die Räumlichkeiten liegen gegenüber der KÖB und so können die Kinder anschließend dort noch stöbern und neue Bücher aussuchen.

 

Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis

In der Remigiusbücherei Otterstadt dreht sich am Vorlesetag alles um die Geschichte „Otto, die kleine Spinne“, der auf der Suche nach einem Freund ist. In sieben Sprachen – Deutsch, Schwedisch, Tamil, Französisch, Polnisch, Russisch und Englisch – wird diese vorgelesen und die Kinder bekommen dabei auch die Möglichkeit, noch mehr Wörter in den Sprachen kennenzulernen.
Anschließend wird eine Spinne gebastelt.
Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren und findet um 16 Uhr in der Bücherei statt. Eine Anmeldung unter remigiusbuecherei.otterstadt@bistum-speyer.de ist erforderlich.

 

Landkreis Südwestpfalz

Die KÖB Wallhalben unterstützt die Grundschule Wallhalben beim Vorlesen im Kindergarten Wallhalben. Auf Initiative der Bücherei haben sich Dritt- und Viertklässler bereit erklärt, im Kindergarten vorzulesen. Im Anschluss werden Lesestart Taschen verteilt.
Am Nachmittag gibt es drei Lesungen der Büchereileitung in der KÖB Wallhalben. Die Erste, um 16:00 Uhr, richtet sich speziell an die kleinen Besucherinnen und Besucher. Um 17:00 Uhr folgt die Erzählung rund um die kleine Hexe Winterzauber, und um 18:00 Uhr richtet sich die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus speziell an die großen Kinder.

 

Landkreis Germersheim

Unter dem Titel „Auch in Märchen gibt es Scherben und das nicht zu knapp“ lädt das Team der Bücherei Steinweiler zum Bundesweiten Vorlesetag ein. Um 19 Uhr erzählt Gudrun Hirsch vom Karlsruher Märchenforum im Pfarrzentrum Steinweiler davon, welche Rollen Scherben im Märchen spielen – sind sie schmerzlich und ärgerlich, oder verhelfen sie letztlich doch zum Glück? Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 5 Euro, es gibt Getränke und Knabbereien.

„Lieblingsmärchen“ sind das Motto des Angebots in der Bücherei Rheinzabern. Von 17:30 bis 20:00 Uhr lesen Mitglieder des Büchereiteams immer zur vollen und halben Stunde bei Tee und Gebäck in gemütlicher Runde ihre Lieblingsmärchen vor. Es gibt außerdem Musik von Harald Laudenbach.

 

Stadt Speyer

In der KÖB St. Joseph in Speyer liest Matthias Folz vom Kinder- und Jugendtheater um 19 Uhr aus aktuellen Neuerscheinungen vor. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Das Team der KÖB St. Konrad lädt die Kinder der Kindertagesstätte Regenbogen Speyer-Nord zur Bibfit-Aktion ein.

 

Stadt Neustadt an der Weinstraße

Bereits zwei Tage vor dem Bundesweiten Vorlesetag lädt die KÖB Diedesfeld am 19. November um 15 Uhr zur Vorlesestunde des Kamishibais „Klara und die Mäuse entdecken die Weihnachtszeit“ ein. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit zum Malen und Bücher auszuleihen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
Treffer 1 bis 40 von 9767