Bistum Speyer

Montag, 27. Mai 2019

Unerschrockener Held wächst an Herausforderungen

Mit dem Märchen „Der kleine Muck“ feierte die inklusive Theatergruppe Mutabor im Chawwerusch-Theater in Herxheim Premiere

Herxheim. „Wir haben es geschafft! Wir haben es geschafft!“ Schon bei der Generalprobe am Donnerstagmorgen haben die Mitglieder der inklusiven Theatergruppe Mutabor des Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Herxheim gespürt, dass sie eine große Leistung vollbracht und etwas ganz Tolles auf die Beine gestellt haben. Und tatsächlich ist „Der kleine Muck“ nach dem Märchen von Wilhelm Hauff und in der Regie von Chawwerusch-Schauspieler Ben Hergl auch in der Premiere, die am Freitag im Chawwerusch-Theatersaal stattfand, zu einem fantastischen Helden und riesigen Sympathieträger geworden.

Wieder einmal hat die Theatertruppe von Johannes Trauth mit tatkräftiger Unterstützung von Christel Matti und tollen Kostümen von Kristina Baumert bewiesen, was in jedem einzelnen Spieler steckt. Zu spüren war auch, wie vorbildlich ein starker Gemeinschaftsgeist ganz unvorhergesehene Fähigkeiten weckt. Aber auch der kleine Muck ist ja an seinem gar nicht so einfachen Schicksal und den damit verbundenen Herausforderungen gewachsen. Weil ihn die Leute wegen seines unattraktiven Aussehens verspottet und verlacht haben, hat er nach dem Tod seines Vaters sein Bündel geschnürt und auf eigenen Faust sein Glück gesucht. Ganz bravourös fühlt sich Julian Jacobs in die Rolle des unerschrockenen Helden ein und macht sich mit seinen magischen Schuhen auf den Weg in eine bessere Zukunft.

Hungrig, kalt und müde verschlägt es ihn zuerst in einen Zauberwald und dann in eine Stadt, wo er sich bei einer Frau namens Ahavzi als Diener verdingt. Weil er aber mit Ahavzis vielen Katzen nicht klarkommt, muss er wieder das Weite suchen. Nur gut, dass ihn ab jetzt ein treuer Hund begleitet, dem Benjamin Boschen mit tierisch gutem Hecheln, Jaulen und Stöckchen tragen Gestalt verleiht. So kann er seinem neuen Herrchen bei den folgenden Abenteuern als schnellster Läufer des Sultans, als dessen Gefangener und schließlich als Hofarzt zur Seite stehen. Natürlich gelingt dem cleveren kleinen Muck am Ende seine turbulenten Reise die süße Rache. Ein Trick mit verzauberten Feigen, die dem Herrscher und seiner Frau Eselsohren wachsen lassen, macht ihn zu einem reichen Mann, der alt und weise in seine Heimat zurückkehrt. Dort, so verrät Jürgen Knorr, der sich als wissender Märchenerzähler einbringt, wurde er guter Letzt von niemandem mehr ausgelacht.

Mit großer Empathie und enormer Energie haben alle Mitwirkenden dieses wunderbare Märchen lebendig werden lassen und ganz nebenbei seine starke Moral verkündet. Mutabor-Leiter Johannes Trauth hat diese anrührende Geschichte sehr nah am Original erzählt und mit dynamischen Interpretationen ausgebaut. Zudem wird der turbulente Verlauf immer wieder durch phantasievolle Schattenbilder bereichert.

Trauth hat das Märchen nicht nur wegen der starken erzieherischen Elemente auf den Spielplan gesetzt. „Wir wollten auch etwas Orientalisches machen und in schlechten Zeiten für dieses Thema die schönen Bilder aufleben lassen, die wir selbst noch als Kindheitserinnerungen gespeichert haben“, zeigt der Theatermann Flagge.

Seine Botschaft wird ihre Wirkung nicht verfehlen. Wer die Märcheninszenierung miterlebt, der wird künftig mit anderen Augen auf Fremdartiges schauen. Er wird sicher seine Sympathie jenen schenken, die mutig ihr Schicksal meistern und sich manchmal vielleicht sogar selbst so fühlen, als habe er Zauberschuhe an den Füßen.

Genau darin besteht die Intention des inklusiven Theaters Mutabor, das vor 20 Jahren gegründet und nach einem Zauberwort aus einem anderen Hauff-Märchen, dem Kalif Storch, benannt wurde. Die Übersetzung liefern die Mitwirkenden bei jeder Inszenierung, ja sogar bei jeder Aufführung höchstpersönlich. Denn Mutabor bedeutet: „Ich werde verwandelt werden“

Der kleine Muck von der Theatergruppe Mutabor wird bei mehreren Terminen als Schulveranstaltung angeboten. Eine öffentliche Aufführung ist am Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr im Chawwerusch-Theater in Herxheim. 

Text/Foto: Brigitte Schmalenberg

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.10.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Austausch über die Situation der Kirche in Eritrea

Speyer. Der Bischof von Speyer hat am Dienstag, den 30. September, den...
02.10.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

BDKJ-Frühschichten: Bausteine für spirituelle Impulse...

Neue Ausgabe mit Titel „Mitten unter uns“
01.10.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 14. Oktober
30.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Joseph Haydn – Oratorium "Die Schöpfung"

Konzerte in Ludwigshafen und Schifferstadt
30.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Benefizkonzert mit Elsa & der Viertelton

Folk, Klassik, Weltmusik
30.09.25
Bistum
Aktuelles 12

JUNGE KIRCHE SPEYER beschließt Satzung und stärkt...

Bad Dürkheim. Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Bad Dürkheim im...
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
Treffer 1 bis 40 von 9653