Montag, 15. Februar 2016
Ausstellung mit Fotos von Harry Fries
Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt in Kooperation mit der Pfarrei Heilige Familie in die Kirche St. Mauritius in Lautzkirchen ein
Blieskastel-Lautzkirchen. Unter dem Titel „… und erwarten eine Wiederkehr!“ zeigt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) in Kooperation mit der Pfarrei Heilige Familie vom 21. Februar bis zum 13. März in der Kath. Kirche St. Mauritius (Am Pirminiusplatz) in Lautzkirchen eine Ausstellung mit Fotos von Harry Fries.
Begleiten Sie den Urbexer Harry Fries bei seinen Erkundungen an entlegene, vergessene Orte. “Urban Exploration” ist eine fotografische Kunstform, die in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden hat. Die Fotografen dieser Szene nennen sich selbst “Urbexer”. Alte, leerstehende, dem Verfall preisgegebene Gebäude werden von ihnen in ästhetisch ansprechenden Bildern dokumentarisch festgehalten. Dabei wird nichts verändert, nichts zerstört. Der Urbexer bewegt sich in den Gebäuden im Bewusstsein, möglichst keine Spuren zu hinterlassen. Diese Fotografien sind Momentaufnahmen eines Zerfallsprozesses von verlassenen Orten, an denen Menschen einst lebten, litten und arbeiteten. Durch die räumliche und zeitliche Einbettung der Bilder in den kirchlichen Kontext werden den Bildern immanente religiöse Symbolhaftigkeiten geweckt, indem sie auf das Transzendente hin geöffnet werden. Mit meditativen Texten und durch die Einbindung in liturgische Bezüge erhalten die Fotografien einen besonderen spirituell religiösen Tiefgang.
Harry Fries, geb. 1974, hat mit ca. 20 Jahren inspiriert durch einige Hobbyfotografen mit dem Fotografieren begonnen und sich seither autodidaktisch weitergebildet. Der Schwerpunkt seiner Fotografie liegt in Natur und Landschaftsmotiven sowie in Gebäudeaufnahmen.
Eröffnung der Ausstellung
Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Sonntag, den 21. Februar um 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst). Einführung: Steffen Glombitza. Anschließend Rundgang durch die Ausstellung und Stehempfang.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils 16.00 bis 18.00 Uhr
sowie vor und nach den Gottesdiensten.
Begleitveranstaltungen:
Offene Führungen: jeweils dienstags, 18 bis 19 Uhr, Sonntag, 6. März, 15 Uhr anschließend Lesung und Musik
Am Sonntag, den 6. März um 16.30 Uhr lädt die KEB zur Konzertlesung-Première: „… und erwarten eine Wiederkehr!“ ein. Der saarländische Hölderlin-Preisträger Johannes Kühn liest seine von den Fotografien Harry Fries' inspirierten Gedichte, der Münchner Musiker Christian Brembeck gestaltet mit Orgelwerken und Improvisationen eine musikalische Annäherung an die Bilder und Gedichte zu einem Gesamtkunstwerk von Fotografie, Lyrik und Musik. Der Eintritt beträgt 12,-- Euro. (Kinder bis 14 Jahre frei).
Am Sonntag, den 13. März wird um 11.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung eingeladen (nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr).
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Informationen/ Kartenreservierung bei der Katholischen Erwachsenenbildung KEB, Tel. (06894) 96305 16 oder E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com
Text: KEB Saarpfalz/Foto: Fries
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de