Bistum Speyer

Montag, 21. März 2022

Die neue Art, Tagebuch zu schreiben

Journaling-Seminar startet am 29. März (online)

Ludwigshafen.Journaling ist die „neue Art, Tagebuch zu schreiben“, und seit vielen Jahren Trend. Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) im HPH lädt dazu ein, die sieben wichtigsten Journaling-Methoden in drei Online-Seminaren kennenzulernen. Diese finden am 29. März, am 1. und 7. April statt.

Speziell für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schulseelsorger*innen, Leitungskräfte oder Pädagog*innen bietet die vielseitige Schreibmethode Journaling effiziente Tools, die sofortige Wirkung zeigen und gleichzeitig die Selbstwirksamkeit nachhaltig stärken. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden innerhalb eines Zeitraums von zehn Tagen die sieben wichtigsten Journaling-Konzepte und -Methoden kennen wie zum Beispiel Dankbarkeitstagebuch, Expressives Schreiben, Bullet Journaling u. a.

In drei gemeinsamen Online-Seminaren stehen Theorie-Inputs und gemeinsamer Austausch im Vordergrund. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden an sieben Tagen von Referentin Sandra Miriam Schneider, Leiterin der Literaturschneiderei Berlin, jeweils frühmorgens ein neues Experiment per Audiomessage sowie ein dazu passendes inspirierendes Video. Das Experiment kann je nach individueller Alltagssituation im Laufe des Tages durchgeführt werden. Dafür sollten pro Tag etwa 30 Minuten eingeplant werden.

Das Online-Seminar kostet 249 Euro. Eine Anmeldung unter www.zip-ignatianisch.org/veranstaltung ist erforderlich. Für die Teilnahme ist ein Smartphone und WhatsApp oder Signal erforderlich.

Foto: pixabay/toodlingstudio

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

14.12.22
Bistum
Aktuelles 8

"Zur Krippe dürfen alle kommen"

Fachbereich Seelsorge in der Arbeitswelt im Bistum hat ein etwas anderes...
14.12.22
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

Online-Abend mit Carolina de Magalhaes aus Guatemala

„Inspiration Weltkirche“ mit Adveniat-Gast am 20. Dezember
14.12.22
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 18. Dezember

Feier mit Pfarrer Asomugha in Landau
13.12.22
Bistum
Aktuelles 3

Sternsinger*innen aus Speyer spenden dem Bundeskanzler...

Sternsinger*innen aus Gemeinde St. Otto in Speyer vertreten das Bistum Speyer im...
12.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen das...

Feier im Speyerer Dom - Symbol für ein friedliches Miteinander
12.12.22
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 9

"Nächstenliebe bis zuletzt"

Ausbildung zur ehrenamtlichen Betreuung und Begleitung schwerstkranker und...
12.12.22
Bistum
Aktuelles 6

Aktion „Kleider teilen“ in 24 Kitas

Sammlung gut erhaltene Kleidung – Kooperation von Kolpingwerk und Referat Seelsorge...
12.12.22
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Gottesdienst mit meditativen Gesängen aus Taizé
12.12.22
Kirchenmusik
Aktuelles 12

Adventskonzert in St. Theresia

"Mache dich auf und werde Licht" in Kaiserslautern
12.12.22
Kirchenmusik
Aktuelles 10

„Messiah“-Aufführung in Kaiserslautern

Georg Friedrich Händels erklingt am 16. Dezember in der Gelöbniskirche Maria Schutz
09.12.22
Bistum
Caritas
Energiekrise2
Aktuelles 2

Bistum stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro zur...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden – Pfarreien...
08.12.22
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Jugendhaus mit dem Grünen Gockel zertifiziert

Auszeichnung für Etablierung eines Umweltmanagementsystems
08.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Licht in das Dunkle bringen“

Gedenkveranstaltung erinnerte in der Domvorhalle an die Betroffenen sexuellen...
07.12.22
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang
07.12.22
Bildung
Aktuelles 11

Katholische Hochschule Mainz feiert 50jähriges Jubiläum

Seit 1972 bildet die Katholische Hochschule Mainz Fachkräfte für das Gesundheits-...
07.12.22
Caritas
Aktuelles 6

“Automatismus, der die Mittel sichert, wird es nicht...

Mitglied des Bundestags, Armin Grau, besucht die Migrationsberatungsdienste der...
07.12.22
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Aufruf zur Unterstützung der Adveniat-Weihnachtsaktion

Bitten um großzügige Spende für das Lateinamerika-Hilfswerk - Motto in diesem Jahr:...
07.12.22
Bildung
Aktuelles 9

Zwischen „blind date“ und Klimawandel

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Klosters Neustadt
06.12.22
Schule
Aktuelles 11

Vulnerabilität als Herausforderung

Bundesfachtagung Schulpastoral geht der Frage nach: "Verunsichert und überfordert -...
06.12.22
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Mit dem Malteser-Dienst das soziale Netzwerk erweitern

Anmeldungen sind ab sofort möglich
06.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von Missbrauch in...

Impulse und Gespräche, um Leid, Aufarbeitung und Prävention von sexuellem...
05.12.22
Bildung
Aktuelles 4

Beauftragung neuer Schulseelsorgerinnen

Drei Schulseelsorgerinnen absolvieren erfolgreich den "Weiterbildungskurs...
05.12.22
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Gedenkgottesdienst am 11. Dezember im St. Annastift in Ludwigshafen-Mundenheim
02.12.22
Bistum
Aktuelles 6

Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Wiesemann in...

Feier zum "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria"...
02.12.22
Bistum
Aktuelles 7

Synodal Kirche sein: Weltweit im Dialog

Zoom-Konferenz mit internationalen Gästen am 14. Januar 2023
02.12.22
Personalnotizen
Aktuelles 11

Neue Ansprechpartnerin bei der Bundesfachtagung...

Dr. Irina Kreusch vertritt künftig die Konferenz der Leitungen der Schulabteilungen
02.12.22
Bistum
Aktuelles 8

Segensfeier für werdende Eltern

Veranstaltung für alle, die über das Wunder des Lebens staunen, am Montag, 12....
02.12.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

„Kunstnachmittage sind Tage mit Goldrand“

Künstlerin Ute Speyerer-Gauda malt mit den Bewohnern des Caritas-Altenzentrums St....
02.12.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Katholisches Altenzentrum stellt Wunschbaum für...

Geschenke können bis 19. Dezember abgegeben werden
01.12.22
Bistum
Aktuelles 5

Neuer Service von Frauen für Frauen

Frauenseelsorge im Bistum Speyer informiert per Newsletter über Veranstaltungen und...
01.12.22
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Goldschmieden und Tipps zur Gesundheit

Zwei Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte
01.12.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“Wir greifen bedürftigen Müttern unter die Arme“

Spendenübergabe der kfd St. Maria Kaiserslautern an die Babykleiderkammer des...
01.12.22
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 9

31. Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied

Workshop-Wochenende mit Pater Norbert Maria Becker
30.11.22
Kirchenmusik
Aktuelles 12

„Der Messias“ von Händel in der Version von Mozart

Gedenkkonzert für Monsignore Erich Ramstetter und Kantor Alfred Hirsch am 4....
30.11.22
Kirchenmusik
Aktuelles 11

Junge Musik an Junger Orgel

Orgelkonzert am 2. Advent in Hohenecken
30.11.22
Bistum
Aktuelles 6

Gefängnisseelsorger bitten um Geldspenden für...

Unterstützung für Bedürftige zum Weihnachtsfest
29.11.22
Bistum
Aktuelles 8

Bischof besucht St. Ingbert

Visitation der Pfarrei Hl. Ingobertus am 30. November/1. Dezember
29.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Gottesdienst im Dom – mal anders

Biblische Adventsgeschichten am 4. Dezember, 20 Uhr
29.11.22
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 4. Dezember

Feier mit Pfarrer Asomugha in Kaiserslautern
29.11.22
Kirchenmusik
Aktuelles 11

Weihnachtsoratorium von J. S. Bach

Benefizkonzert zugunsten der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am 10.12.2022...