Bistum Speyer

Freitag, 18. März 2022

Mit Qualitätszirkeln die Prävention stärken

Arbeitstreffen mit 20 Präventionsfachkräften von Katholischen Schulen im Bistum Speyer

Speyer. Präventionsfachkräfte gegen sexuellen Missbrauch tragen in hohem Maße dazu bei, dass ihre jeweilige Schule ein sicherer Ort ist. Sie sind damit wichtige Ansprechpartner*innen für ihre Einrichtung, für die Menschen vor Ort und haben auch die jeweiligen Schutzkonzepte mit verantwortet.

Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen lud die Abteilung Katholische Schulen unter Leitung von Dr. Irina Kreusch und Hans Beitz zu einem Arbeitstreffen als Zoom-Konferenz ein, an der 20 Teilnehmer*innen aus zehn katholischen Schulen im Bistum Speyer teilnahmen. Es sollte um eine kurze Bestandsaufnahme von Erfahrungen und Situationen vor Ort gehen, um eine Bedarfsermittlung und Ausblicke, wie die weitere Arbeit aussieht.

In der knapp zweistündigen Veranstaltung, die von Trainerin Annette Heck angeleitet wurde, ist deutlich geworden, dass dieses Thema „unaufhörlich […] ist und uns immer wieder beschäftigt“ und „sehr viel Kommunikation benötigt“ (Zitate Teilnehmer*innen). Insbesondere wurde klar, dass das Thema Prävention an allen Schulen noch stärker präsent werden muss. Für das Bistum Speyer als Träger und Aufsicht katholischer Einrichtungen erwächst daraus das Ziel, die engagierte Arbeit der pädagogischen Präventionsfachkräfte zu unterstützen und weiter zu intensivieren. Irina Kreusch schlug abschließend dazu vor: „Man könnte zum Beispiel einen Qualitätszirkel planen, als kontinuierliche Qualitätssicherung, der die Erfahrungen vor Ort bündelt und in die Konzepte rückfließen lässt“.

Foto: Adobe Stock

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

14.02.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Tankstelle“ für die Seele

Besinnungstage im Kloster Lichtenthal vom 1. bis 5. Mai
14.02.23
Kirchenmusik
Aktuelles 10

Tagesfahrt: „Kleinode der Orgelbaukunst in und um...

Angebot der KEB Saarpfalz
14.02.23
Ökumene
Aktuelles 8

Fällt aus: "Gemeinsam zur Nachfolge berufen"

Ökumenischer Studien- und Begegnungstag zu 500 Jahre Täuferbewegung und ihrer...
14.02.23
Bistum
Aktuelles 12

Pfarrheim der Gemeinde St. Sebastian verkauft

Kirche hat Nutzungsrecht für fünf Jahre – neues Pfarrzentrum entsteht in...
13.02.23
Bistum
Aktuelles 6

Künstliche Intelligenz - wie verändert sie die...

Speyer. Wo wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits eingesetzt, wie wird sie die...
13.02.23
Bistum
Aktuelles 5

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 16. Februar 2023, beginnt um...
13.02.23
Bistum
Aktuelles 1

Tatjana Blumenstein und Franz Vogelgesang übernehmen...

Erstmals Doppelspitze im Pastoral- und Priesterseminar St. German in Speyer
10.02.23
Bistum
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 19. Februar

Feier mit Pfarrer Asomugha in Landau
09.02.23
Bistum
Aktuelles 7

"7 Wochen gut gewürzt"

Speyer. Unter dem diesjährigen Motto „7 Wochen gut gewürzt“ beleuchten wir sieben...
09.02.23
Bistum
Aktuelles 5

Segensfeier zum Valentinstag „All you need is love… und...

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag , 14. Februar, können sich Paare – egal ob...
09.02.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 26.Februar in der Domkrypta
09.02.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Statt mit Waffen den Krieg zu befeuern den Frieden...

Stellungnahme des Diözesanverbandes Speyer von pax christi
09.02.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Aktuelles 7

Notfallseelsorge: Ausbildungskurs startet

Erste Hilfe für die Seele – Im Sommer startet der neue Ausbildungskurs für...
09.02.23
Bistum
Aktuelles 8

Lebendiger Adventskalender unterstützt Leidtragende des...

Ökumene Neustadt-Hambach ermöglicht Spende an Malteser Hilfsdienst e.V. Speyer
09.02.23
Bistum
Aktuelles 10

Malteser bitten um Spenden für die Erdbebenopfer in...

Speyer. Die Malteser im Bistum Speyer rufen nach den verheerenden Verwüstungen...
09.02.23
Bistum
Aktuelles 11

Not macht erfinderisch: Büchsenlichtermacherinnen in...

Neustadt. Das Herz-Jesu-Kloster Neustadt ist Sammelstelle für gespendete Kerzen...
08.02.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Klima und Gerechtigkeit – global und regional

Tagung, von der Theorie zur Praxis
08.02.23
Bistum
Aktuelles 9

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zur Segensfeier um 18.30 Uhr ein
08.02.23
Bistum
Aktuelles 5

Armut bei uns – das gibt´s doch nicht!

Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 04.03.2023 im HPH
08.02.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 4

Hilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

Landeskirche und Bistum: Bitte um Gebet und Solidarität
07.02.23
Bistum
Aktuelles 3

„Kirche im Wandel – mit Dir“

Zuversicht bei Bischof Wiesemann: Mit Mut und Strategie die Zukunft im Bistum...
07.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Ökumenische Friedensgebete zum Jahrestag des...

Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz laden zu Gebeten für den...
07.02.23
Bistum
Schule
Aktuelles 4

Verfestigte Klischees verflüssigen

Die Schülertage 2023 in Präsenz waren ein gelungener Neustart nach der...
07.02.23
Bistum
Aktuelles 10

Glühwein-Verkauf hilft Frankenthaler Senioren

Lions Club Frankenthal spendet 2000 € für neue Stühle
07.02.23
Bistum
Aktuelles 8

Zeit zum Handeln – Unsere Verantwortung für die...

Vortragsreihe der Kolpingsfamilie Pfingstweide in der Fastenzeit startet am 19....
07.02.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 12

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von Bach gesucht
06.02.23
Bistum
Schule
Aktuelles 11

Fach- und Netzwerktagung Schulseelsorge

Ludwigshafen. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Fach- und Netzwerktagung...
06.02.23
Bistum
Aktuelles 9

„Druck aufbauen, damit sich Dinge ändern“

„Frauen wagen Frieden“ lud mit dem FB Arbeitswelt zum Studientag „Armut in...
06.02.23
Bistum
Aktuelles 4

„Sparen mit Strategie und Blick auf die Zukunft von...

Bistum Speyer präsentiert Haushaltsplan 2023: Auf Konsolidierungskurs bis 2030
06.02.23
Bistum
Aktuelles 7

Geo-Engineering: (K)eine Chance für´s Klima?

Kontroverse am Aschermittwoch am 22. Februar 2023 um 19 Uhr im HPH
06.02.23
Bistum
Aktuelles 5

Uni- und Hochschul-Gottesdienst aus Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Evangelische Studierendengemeinde und die Katholische...
04.02.23
Bistum
Aktuelles 6

"FrauenGEBETzeit"

Abendgottesdienste in der Kirche St. Maria in Landau
03.02.23
Bistum
Aktuelles 10

Engagierte mit Hund und Herz gesucht

Malteser starten neuen Hundebesuchsdienst - Infoabend für neue Ehrenamtliche am 23....
03.02.23
Bistum
Aktuelles 12

Villa Malta: Neujahrsempfang mit Ukulele

Eine Stunde Live-Musik zum Mitsingen und Mittanzen
02.02.23
Bistum
Aktuelles 4

Soziale Verantwortung wahrnehmen

Eine Solidaritätsadresse des Fachbereichs Arbeitswelt im Bistum Speyer
01.02.23
Aktuelles 5

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 5. Februar

Feier mit Pfarrer Asomugha in Homburg
01.02.23
Bistum
Aktuelles 11

Abtreibung und assistierter Suizid

Studientag zu aktuellen bioethischen Fragen im Kloster Neustadt
01.02.23
Bistum
Aktuelles 7

Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias

„Philosophie und hospizliche Praxis“ beginnt mit einer Einführung in die...
31.01.23
Bistum
Aktuelles 12

Depressionen oder die ambivalente Rolle der...

Online-Veranstaltung am Montag, 13. Februar 2023, um 19:30 Uhr
31.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

„Sie hat sich kompromisslos für die Bewohner eingesetzt“

Wechsel bei der Pflegedienstleitung am Caritas-Altenzentrum St. Anton