Samstag, 19. März 2022
Musikalische Vespern mit Christian Brembeck
Kaiserslautern/Blieskastel. Unter dem Titel „Christe, du Lamm Gottes“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz in Kooperation mit den Pfarreien Heilig Geist in Kaiserslautern und Heiliger Franziskus von Assisi in Blieskastel am Samstag, den 02. April (Kaiserslautern) und am Sonntag, den 03. April (Blieskastel), jeweils um 16.30 Uhr, zu Musikalischen Vespern in der Fastenzeit ein. Musikalischer Gast in der katholischen Kirche St. Theresia in Kaiserslautern (Konrad-Adenauer-Str. 31, Uni-Wohngebiet) und in der Schloßkirche Blieskastel (Schloßbergstr. 47) ist der renommierte Musiker Christian Brembeck (Berlin); die theologischen Meditationen gestaltet Gertrud Fickinger (Theologin und Leiterin der KEB Saarpfalz).
Der Titel der Vespern greift das Symbol des Lammes auf, das schon im Alten Testament auf den von Gott gesandten Erlöser anspielt. Im Rückgriff darauf bezieht im Neuen Testament vor allem das Johannesevangelium dieses Symbol auf Christus, insbesondere auf sein Leiden und Sterben.
Den Vorabend des 5. Fastensonntags nimmt Gertrud Fickinger zum Anlaß, Facetten dieses Themas mit einer Lesung und einer theologischen Meditation zu beleuchten. Dazu gestaltet Christian Brembeck ein eigens dazu konzipiertes musikalisches Programm mit Werken des auch als "fünfter Evangelist" bezeichneten Johann Sebastian Bach. Dabei kommt neben der schönen Mayer-Orgel in St. Theresia und der prachtvollen neuen Klais-Orgel in der Schloßkirche auch ein großes, zweimanualiges Cembalo aus dem Besitz des Künstlers zum Einsatz. Neben der Passacaglia für Orgel erklingen verschiedene Choral-Bearbeitungen an der Orgel sowie die Chaconne für Violine solo in einer Fassung für Cembalo und die großartige Partita II in c-moll. Im eindrucksvollen Ambiente der von dem bedeutenden Künstler Ernst Mack gestalteten Kirche St. Theresia Kaiserslautern und in der weiß-goldenen barocken Schloßkirche Blieskastel bieten diese Vespern eine besonders intensive Gelegenheit, sich innerlich auf die Dramatik der bald bevorstehenden Karwoche einzustimmen.
Die Musikalischen Vesper findet unter den jeweils geltenden Corona-Regeln statt. Derzeit: 3-G (geimpft oder genesen oder getestet; bitte Nachweis mitbringen) sowie teilweise Masken- und Abstandspflicht in der Kirche. Die Kirchen sind trotz Heizung kühl; wir empfehlen warme Kleidung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Info/Anmeldung: KEB; Tel. (0 68 94) 9 63 05 16 oder E-Mail: keb-saarpfalz@bistum-speyer.de
Foto: Gertrud Fickinger
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de