Montag, 28. März 2022
Frauenverbände und Kitas gehen auf Trommelreise
„Rhythm & Spirit“ am 30. März im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen
Ludwigshafen. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer e.V., die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die Frauenseelsorge im Bistum Speyer laden gemeinsam am Mittwoch, 30. März, um 19 Uhr, zur „Rhythm & Spirit“-Trommelreise ins Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen ein. Alle Interessierten sind zu der Reise willkommen.
Auf ihrer Solibrot-Tournee 2022 machen Miriam Thiel vom Bischöflichen Hilfswerk Misereor und der Trommelerzähler Markus Hoffmeister in Ludwigshafen Station. Neben Rhythmen, Liedern und Erzählungen aus dem Programm der Solibrot-Trommelreise erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Vielfalt der Solibrot-Aktion und können sich so von den Projekten und Aktionsimpulsen inspirieren lassen.
In der westafrikanischen Tradition symbolisiert die runde Form der Djembe (Trommel) die Welt, in der ein gemeinsames Herz schlägt. Dadurch, dass alle Teilnehmer der Trommelreise auch eine Djembe erhalten, können sie spüren und erleben, dass sie alle zusammengehören.
Die kostenlose Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Anmeldung an: frauen@bistum-speyer.de
Auch Kita-Kinder trommeln
Ebenfalls am Mittwoch, 30. März, sowie am Donnerstag, 31. März, jeweils von 10 bis 11.15 Uhr, wird im Heinrich Pesch Haus getrommelt. Dann begeben sich Mädchen und Jungen von katholischen Kindertagesstätten im Bistum Speyer gemeinsam mit Markus Hoffmeister auf Trommelreise nach Afrika und erleben dort in ihrer Phantasie Elemente afrikanischer Lebensweise und Lebensweisheit. Eingeladen sind Kita-Einrichtungen, die sich während der Fastenzeit an der Solibrot-Aktion beteiligen, indem sie in ihren Einrichtungen Geld für ein Misereor-Projekt sammeln. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos gibt es bei Herbert Adam:
Telefon 06232/102279
E-Mail: herbert.adam@bistum-speyer.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de